S3 8P - Langstreckentauglich?

Audi A3 8P

Seid gegrüßt!

Da dies, Europas größtes Auto Forum sein soll, will ich doch mal hoffen, dass ich hier mit meiner Frage bestens aufgehoben bin. :-)

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto für mich. Beruflich bin ich viel auf der BAB unterwegs. Jährliche Fahrleistung bei mir ca. 25tkm.
Ich bezeichne mich mal als jungen (22 Jahre) Autofahrer, der ein gewissen Wert an Komfort will aber es auch gern sportlich hat.

Da ist mir gleich der S3 ins Auge gefallen aber ist dieser auch Langstreckentauglich? Also 500km am Stück!? Ist mir schon klar, dass es nicht unbedingt wirtschaftlich ist aber darum geht es mir nicht unbedingt.

Wenn ihr an meiner Stelle wärt und 31000 Euro zur Verfügung hättet, was würdet ihr damit machen? Vielleicht doch lieber A4/A6 3.OTDi?

Bin mir einfach unschlüssig.

Beste Antwort im Thema

der 123d würde dir gut stehen

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von stan csl


Nee das ist doch blödsinn. um das Auto auf 130kmh zu halten, sind keine 265PS, sprich x bar ladedruck, notwendig. davon ausgegangen, dass du auf ebener strecke und windstille fährst, sollten geschätzte 20-25 PS von deinen theoretisch verfügbaren 265PS vollkommen langen. demnach ist es EIGENTLICH auch
kompletter unfug, bei diesem tempo (und tempomat), den turbo weiter zu unterhalten.

ich möchte jetzt nicht von physik anfangen, einen kleinen denkanstoss möchte ich aber dennoch in die runde werfen: Von den 265PS werden 20PS für das BAB fahren genutzt, rest 245PS. Was passiert mit den 245PS? genau - nichts. Verbrauchen tut der Wagen in dem Moment aber trotzdem, als würde er 265PS abrufen (genau genommen, dass was bei aktueller drehzahl und ladedruck anliegt).

((wenn dann das navi, die bang-o. anlage sowie die klimaautomatik laufen, ist das natürlich wieder leicht abgefälscht.))

Hast du mein Posting gelesen? Ich hab doch erklärt, wie es stand heute funktioniert...

die frage ist ob du meinen posting nicht gelesen hast. wie ein turbo funktioniert ist mir bekannt + spielt gar keine rolle. es geht um den verbrauch bzw. der vergleich zwischen 3ltr sauger und 2ltr turbo.

die diskussion 3 liter sauger vs. 2 liter turbo ist schon vorbei. die wurde ausführlich in der industrie geführt und man ist -- teilweise schweren herzens und mit jahren verzögerung -- zum schluss 2-liter-turbo gekommen. du kannst die gerne hier nochmal versuchen zu führen, viel sinn hat das aber nicht.

und nein, du hast die technik nicht verstanden. sonst würdest du anders diskutieren. sorry.

ja. du hast wohl recht, gott.

Hi,

der S3 ist sicherlcih auch für eine längere Strecke geeignet, doch wie schon öfter erwähnt, wäre ein Diesel sicherlich die bessere Wahl.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen