S213 Umfeldbeleuchtung Spiegel Fahrerseite defekt

Mercedes E-Klasse

Hallo zusammen,

ich komme gerade vom freundlichen. Hatte meinen S213 BJ 3/2017 in Inspektion.
In diesem Zusammenhang hab ich mal gefragt, ob die kaputte LED Leuchte im Rahmen
der JS-Garantie ersetzt werden kann.

Dann kam der Anruf vom Werkstattmeister:

JS-Garantie übernimmt die Reparatur nicht, wollte ich ein funktionierendes LED-Licht
unterm Spiegel haben, sollte ich 400 € auf den Tisch des Hauses blättern.

Ich frage mich nun:
- sind die Kosten von 400 € tatsächlich gerechtfertigt?
- hatte jemand das gleiche Problem und was hat es gekostet?
- hat das schon jemand selbst repariert?

Freue mich auf Eure Antworten.

Gruß
ML

Beste Antwort im Thema

Hier die Teilenummern der Umfeldbeleuchtung...

Umfeldbeleuchtung links A0999062902
https://www.online-teile.com/.../A0999062902_Leuchteinheit.html

Umfeldbeleuchtung rechts A0999063002
https://www.online-teile.com/.../A0999063002_Leuchteinheit.html

kosten Original bei MB 31,11€ zzgl. Versand.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

@MaximoLider schrieb am 8. November 2019 um 14:56:22 Uhr:



Zitat:

@x3black schrieb am 8. November 2019 um 14:09:28 Uhr:


Genau deswegen entfällt die SA (zumindest bei der C-Klasse) ab sofort.denke das wird beim E auch so sein.

Was bedeutet denn SA?

SA = Sonderausstattung

Also wenn ich mich nicht in ASRA falsch nachgeschaut habe, sind das 5-6 AW´s für das aus- und einbauen. Aber davor muss noch die Glasverstellung und die 360° Kamera ausgebaut werden.

Gruß

Zitat:

@x3black schrieb am 8. November 2019 um 14:09:28 Uhr:


Genau deswegen entfällt die SA (zumindest bei der C-Klasse) ab sofort.denke das wird beim E auch so sein.

Keine Umfeldbeleuchtung mehr in dieser Fahrzeugklasse, weil man ein LED Licht nicht langlebig gestalten kann? Das wäre ein Witz.

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 9. November 2019 um 11:34:27 Uhr:



Zitat:

@x3black schrieb am 8. November 2019 um 14:09:28 Uhr:


Genau deswegen entfällt die SA (zumindest bei der C-Klasse) ab sofort.denke das wird beim E auch so sein.

Keine Umfeldbeleuchtung mehr in dieser Fahrzeugklasse, weil man ein LED Licht nicht langlebig gestalten kann? Das wäre ein Witz.

Auch LED Lampen haben eine endliche Zeit. Nur sollte erst bei 10 Jahre oder höher sein.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

@O.Berg schrieb am 9. November 2019 um 12:44:34 Uhr:



Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 9. November 2019 um 11:34:27 Uhr:


Keine Umfeldbeleuchtung mehr in dieser Fahrzeugklasse, weil man ein LED Licht nicht langlebig gestalten kann? Das wäre ein Witz.

Auch LED Lampen haben eine endliche Zeit. Nur sollte erst bei 10 Jahre oder höher sein.

Gruß

Natürlich, aber wie lange brennt eine Umfeldbeleuchtung in Summe in einem Autoleben?
Da wird sicher auch nicht die LED selbst kaputt sein, sondern vielleicht nur eine Lötstelle. Und da wird sicher nicht auf eine ausreichende Qualität geachtet. Das könnte man bestimmt so gestalten, dass es so gut wie nicht kaputtgehen kann.

Lässt so aber die Kasse klingeln.
Ein Fall für Achtung Abzocke :-).

Gruß

.... wenn ich da an TFL oder LED der Hauptscheinwerfer (Multibeam) denke, dann wird mir schlecht.

@ MaximoLider

Hallo!
Letztes Jahr hatte ich das gleiche Problem mit mein W213 350d - BJ 06/2016: Die Umfeldbeleuchtung funktionierte nicht auf der Spiegel Beifahrerseite. Das Auto wurde kürzlich aus Deutschland gekauft und war 1 Jahr und 8 Monate alt; Es war immer noch Junge Sterne. In der Werkstatt in Österreich wurde ich gefragt, ob ich irgendwelche Probleme hätte. Ich erzählte ihnen von Umfeldbeleuchtung und sie sagten, sie würden die Garantie ersetzen. Ich habe nichts bezahlt.
In diesem Jahr hatte ich das gleiche Problem auf der Fahrerseite Spiegel (das Auto hatte keine Junge Sterne Garantie mehr). Ich habe rund 100 € für alles bezahlt.
Es tut mir leid für dich.

Mit 1 Jahr und 8 Monaten hattest du doch aber noch Werksgarantie, oder? Die sollte das ohne Probleme abdecken.
Und 100 Euro finde ich angemessen, auch wenn ich persönlich es selbst machen würde.
Die Frage ist, ob das Teil mal verbessert wurde oder ob man nun alle 2 Jahre einen Tausch einplanen muss.
Könnte mir vorstellen, dass viele den Ausfall garnicht bemerken.

Ich habe die defekte Lampe zurückbekommen. Es wird in China hergestellt.

78,94 € hat es mich in 10/2019 gekostet (S205).

Deine Antwort
Ähnliche Themen