ForumW213
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. S213 T-Modell Exclusive Konfigurationsempfehlungen

S213 T-Modell Exclusive Konfigurationsempfehlungen

Mercedes E-Klasse W213
Themenstarteram 9. Februar 2017 um 15:49

Hallo,

einige von Euch habens ja mitbekommen, mein W213 wurde zurückgenommen.

Die letzten Wochen waren geprägt von dem Besuch einige Autohäuser und vielen vielen Probefahrten.

Um das Thema abzukürzen, meine Entscheidung steht fest. Ich möchte, nicht zuletzt wegen des hervorragenden Supports in dieser Angelegenheit bei diesem Hersteller bleiben.

Meine Konfiguration des neuen Fahrzeugs möchte ich aber besser an meinen Bedürfnissen ausrichten.

Gesucht ist also eine möglichst komfortbetonte Konfiguration eines T Modells.

ich weiß ziemlich genau was ich nicht möchte:

keine Krümelfalte in den Sitzen mehr

kein Alugedöns im Innenraum sondern Holz wo immer geht

 

vielleicht kann der ein oder andere mir dazu hilfreiche Tipps geben?

 

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 9. Februar 2017 um 15:49

Hallo,

einige von Euch habens ja mitbekommen, mein W213 wurde zurückgenommen.

Die letzten Wochen waren geprägt von dem Besuch einige Autohäuser und vielen vielen Probefahrten.

Um das Thema abzukürzen, meine Entscheidung steht fest. Ich möchte, nicht zuletzt wegen des hervorragenden Supports in dieser Angelegenheit bei diesem Hersteller bleiben.

Meine Konfiguration des neuen Fahrzeugs möchte ich aber besser an meinen Bedürfnissen ausrichten.

Gesucht ist also eine möglichst komfortbetonte Konfiguration eines T Modells.

ich weiß ziemlich genau was ich nicht möchte:

keine Krümelfalte in den Sitzen mehr

kein Alugedöns im Innenraum sondern Holz wo immer geht

 

vielleicht kann der ein oder andere mir dazu hilfreiche Tipps geben?

 

82 weitere Antworten
Ähnliche Themen
82 Antworten

Leider ist das nicht richtig, was Du schreibst, obwohl der positive Ansatz immer zu schätzen ist.

Reifenbeschaffenheit hat einen großen Einfluss auf den Verbrauch, denn Verbrauch = CO2 Ausstoß. Stichwort ist Rollwiderstand.

Ganz grob beschrieben: Fährst Du einen 17" Semislick Reifen in 185, hat der einen wesentlich höheren Rollwiderstand (trockene Strasse) und somit einen höheren Verbrauch als ein verbrauchsoptimierter Reifen in 245er Größe.

Es liegt dann eher an Deiner grundsätzlichen Einstellung, die ich selbstverständlich akzeptiere, als an Fakten.

Warum soll denn der 225/55-17 denn nicht genauso verbrauchsoptimiert sein wie z.B. der 245/45-18?

Dann hat der "kleinere" Reifen doch wieder den Vorteil. Semislick in 185 ist ein schlechtes Beispiel für deine These.

am 9. Februar 2017 um 22:18

Wie ich bereits im anderen Thread geschrieben habe und hier Dirk auch schon erwähnt hat, für den maximalen Komfort sind folgende Details notwendig (das Minimum aus meiner Sicht habe ich fett markiert):

- Exclusive Interieur (wg. (Kunst)Belederung des Plastiks vom Armaturenbrett und von den Türen), schaut einfach genial aus und fasst sich auch so an.

- Akustik-Komfort-Paket

- Air Body Control (und bitte im Hinterkopf behalten, dass ABC auf kurzen Unebenheiten immer noch nicht brilliert auch wenn es ein sehr hohes Niveau erreicht)

Die Mindestanforderungen an bequeme Sitze werden durch folgende Sonderausstattung bereits erfüllt:

- Memory-Paket (Länge der Sitzfläche ohne Krümmelfalte verstellbar, Verstellung fein dosierbar, Lenkrad fährt hoch für leichteren Ein-/Ausstieg)

- als Polsterung die Exclusive-Standard-Kombination Leder/Stoff Valence (habe ich auch und bin begeistert)

- zur Steigerung kann man noch das Aktiv-Multikontursitz-Paket (ich liebe es, verstellbare und/oder aktive Wangen der Lehne, Massageprogramme, eine sehr schnell ansprechende Sitzheizung die fast zum Steak braten geeignet ist :)) und dann noch als Sahnehäubchen die aktive Belüftung der Sitze

- Holz Esche offenporig schwarz oder braun - je nach Geschmack, beide sind sehr schön wohnlich.

Ich finde darüber hinaus braune Töne im Innenraum sehr behaglich, egal ob nussbraun oder beige. Ich mag die dunklere Kombi nussbraun/espressobraun in Verbindung mit Holz Esche schwarz offenporig besonders gerne (so ist es in meinem W213) weil das eine sehr schöne Wohnzimmeratmosphäre erzeugt und trotzdem pflegeleicht ist, aber damit bin ich fast alleine...

Was die Räder angeht schauen W/S 213 mit 17" Felgen nach meinem Geschmack zwar nicht wirklich schlecht, aber auch nicht hübsch aus, das hat ein wenig "Mietwagencharme". Ich finde die 18" Felgen genau richtig und fahre die sowohl im Winter als auch im Sommer. In Verbindung mit ABC ist die Größe auch sehr komfortabel.

 

 

 

Zitat:

@WupperAudi schrieb am 9. Februar 2017 um 23:18:08 Uhr:

Warum soll denn der 225/55-17 denn nicht genauso verbrauchsoptimiert sein wie z.B. der 245/45-18?

Dann hat der "kleinere" Reifen doch wieder den Vorteil. Semislick in 185 ist ein schlechtes Beispiel für deine These.

Das war doch nur ein Extrembeispiel. Reifenbeschaffenheit bei gleicher Größe ist auch ein Thema in Bezug auf den CO2-Ausstoß wie die Größe.

Soll heißen: Schlechter Rollwiderstand bei schmaler Reifenbreite nicht besser als guter Rollwiderstand bei breitem Reifen.

Alles ist aber in äußerst marginalem Bereich. Daher mein Einwand zum Öko-Aspekt.

Ich stimme Smakker absolut zu, mit zwei Ausnahmen:

Aktive Belüftung habe ich diesmal nicht zu den Multikontursitzen genommen. Zum Einen habe ich es im W212 in den drei-einhalb Jahren vielleicht zehn Mal genutzt, der Hauptgrund war aber die Perforierung der Oberflächen.Ich mochte es nicht leiden und beim Putzen ... doof!

Die Zweite ist eine sehr persönliche Meinung: Wenn schon alles in Brauntönen gehalten ist, muss ich nicht auch noch braunes Holz im Auto haben, daher habe ich mich für Alu entscheiden, ich mag halt auch gern mal einen Stilbruch!

Ansonsten ist die Ausstattung meines W213 eine genaue Beschreibung von Smakker. Und ich bin - was den Komfort angeht - hochzufrieden. Der direkte Vergleich zum W212 (mit Stahlfederfahrwerk und Akustikpaket) ist begeisternd. Ein wirklich leise Sänfte!

Jetzt passt es :-))

Zurück zum Thema: Wie Smakker schrieb ist ein leises gut gefedertes und wohnliches Fahrzeug für den komfortbewussten Fahrer schon optimal, eine gute Musikanlage wäre für den Liebhaber noch wünschenswert.

Mit einem genau passenden Fahrzeug fährt man entspannter. Schneller geht es mit einem sportlichen Fahrzeug

auch nicht.

am 9. Februar 2017 um 23:03

Zitat:

@Jekl68 schrieb am 9. Februar 2017 um 23:38:34 Uhr:

Ich stimme Smakker absolut zu, mit zwei Ausnahmen:

Aktive Belüftung habe ich diesmal nicht zu den Multikontursitzen genommen. Zum Einen habe ich es im W212 in den drei-einhalb Jahren vielleicht zehn Mal genutzt, der Hauptgrund war aber die Perforierung der Oberflächen.Ich mochte es nicht leiden und beim Putzen ... doof!

Ich bin bei Dir, allerdings deswegen, weil Nappaleder nicht mein Favorit ist, das Leder wird sehr schnell speckig. Daher habe ich die Leder/Stoff Valence Kombination genommen weil hier das "billigere" Leder mit grober Maserung dabei ist. Dafür habe ich auch die fehlende Sitzheizung der Rückbank in Kauf genommen (finde ich echt blöd, dass es nur mit Volleder-Sitzen kombinierbar ist). Da es aber Geschmacksache ist und Nappaleder luxuriöser ist, halte ich es für die Steigerung des Komforts in Verbindung mit der Sitzbelüftung schon empfehlenswert.

P.S.: da ich auch kein braunes Holz bei einem braunen Interieur haben wollte ist es bei mir schwarzes Holz geworden. :)

@MBW213 die Mercedes-eigenen Werte sind

17" 109g CO2

18" 112g CO2

19" 120g CO2

...wohl mit den selben Reifen. Kann natürlich jeder für sich selber entscheiden, ob einem das wichtigste ist, aber 10% zwischen 17" und 19" sind nicht unerheblich. Aber es gibt natürlich auch andere Faktoren.

Anyway, ist alles was man dazu sagen kann.

10 % wären dann 108g CO2 bei 17", also noch unterstützender für Deine These. Da muss Mercedes Benz aber noch mal rechnen.

Zitat:

@smakker schrieb am 9. Februar 2017 um 23:18:48 Uhr:

...

- als Polsterung die Exclusive-Standard-Kombination Leder/Stoff Valence (habe ich auch und bin begeistert)

- zur Steigerung kann man noch das Aktiv-Multikontursitz-Paket (ich liebe es, verstellbare und/oder aktive Wangen der Lehne, Massageprogramme, eine sehr schnell ansprechende Sitzheizung die fast zum Steak braten geeignet ist :)) und dann noch als Sahnehäubchen die aktive Belüftung der Sitze

....

Was mir in einem Leihwagen der Werkstatt hierzu aufgefallen ist. Wenn der Wagen in der Kälte stand, dann haben die Sitze eiskalte Kunststoff-Seitenwangen. Die normale Sitzheizung bekommt die überhaupt nicht warm. Da ich in meinem Stoffsitze habe, ist mir das so extrem aufgefallen. Bei denen ist das auch bei unbeheizten Seitenwangen kein Problem.

Ich glaube da gibt es doch noch eine andere Sitzheizung, die dann auch die Seitenwangen beheizt? Die sollte man dann schon wählen. Sonst bekommt man seitliche Eisbeine.

Oder man wählt Stoff?

Nur so meine 2 Cent dazu.

Zitat:

@MBW213 schrieb am 10. Februar 2017 um 00:50:11 Uhr:

10 % wären dann 108g CO2 bei 17", also noch unterstützender für Deine These. Da muss Mercedes Benz aber noch mal rechnen.

10% stimmen schon: das sind dann 10.9g mehr, sprich 119.9g insgesamt.

Natürlich kommt es darauf im letzten Detail auch nicht an, aber wer sich überlegt welche Radgröße er bestellt, sollte schon die ökonomischen und ökologischen Folgekosten im Blick behalten. Ich denke, viele würden sich 19" Räder sparen, wenn ihnen jemand sagen würde, wenn du die fährst, zahlst du die Lebenszeit deines Wagens 10% mehr für jeden Liter Diesel - und genau das ist ja effektiv der Fall.

Also meine Kaufempfehlung: die 17 Zoll Felgen haben m.E. nur Vorteile.

Themenstarteram 10. Februar 2017 um 12:31

Cool.

Also wenn die 17' nicht deplatziert auf dem S213 wirken, nehm ich den Mehrwert des niedrieren Spritverbrauchs gerne mit.

Schau hier und urteile selbst:

http://....mercedes-benz-passion.com/.../2048_9878kj.jpg

http://....mercedes-benz-passion.com/.../2048_7887jk879.jpg

Sieht gut aus. Könnten meine winterräder werden

Super Farbe!! Da komm ich mit meinem cavansitblau "Tick" ins Grübeln für meinen nächsten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. S213 T-Modell Exclusive Konfigurationsempfehlungen