S213 Heckwischer

Mercedes E-Klasse

Ich gebe zu - ich fahre seit ca. 20 Jahren erstmals wieder einen Wagen mit Heckwischer. Kann es sein, dass ich irgendwo vergessen habe ein Kreuz beim Regensensor für den Heckwischer zu setzen ? Denn ich kann mir kaum vorstellen, dass das Absicht ist, dass dieser alle paar Sekunden manuell ein und wieder ausgeschaltet werden muss (wenn die Verschmutzung/Wasser eben zu lang oder zu kurz für die nicht fein einstellbare Intervallschaltung ist)...

Beste Antwort im Thema

Servus zusammen.

Bei meinem S213 Bj. 2019 wird das Intervall des Heckwischers definitiv über das Intervall der Frontwischer mitgesteuert.
Langes Intervall vorne = langes Intervall hinten. Kurz vorne = kurz hinten.
Heute wieder auf der Fahrt von Göppingen nach Donaueschingen über die A81 beobachtet.
Steht aber nicht in der BA beschrieben.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

@PS-AV schrieb am 12. Dezember 2019 um 14:24:25 Uhr:


Bei mir ist nur der Schalter verbaut

Ja das ist der richtige Schalter. Welcher sollte den sonst dort montiert sein? Der sieht so aus auch in der BA. Oder meinst Du das der Schalter zwar da ist aber keine Funktion?

Zitat:

@bgfeller schrieb am 12. Dez. 2019 um 16:52:04 Uhr:


Welcher sollte den sonst dort montiert sein? Der sieht so aus auch in der BA. Oder meinst Du das der Schalter zwar da

Vielleicht diesen hier?

Screenshot_20191212_174457_net.motortalk.android.board.jpg

Der auf deinem Bild ist der Gleiche wie in der BA. Es hat einfach keine Vierecke um die Spritzfontäne. Es ist aber der gleiche Hebel.

C166c017-4bda-4870-bb9e-306195a73e02
8e89946f-1dac-415f-97ad-ac91dd136d56

Verstehe nicht, wass du willst.

Der Heckwischer hat verschiedene Funktionen.
- Nach unten drücken (3 auf 4),: es sprüht und wischt eine kurze Zeit, da der Hebel beim loslassen wieder auf "0" gspringt"
- Von 0 auf Wischen stellen (Einrastung -> von 3 auf 2 stellen) der Heckwischer wischt in intervallen. UND, das ist nun für einige NEU hier, je nachdem wie der Frontschiebenwischer eingestellt ist, in verschiednen Geschwindigkeiten.
- Ganz nach oben drücken (von 2 auf 1): zusätzlich zum Intervallwischer sprüht es auch noch (solange wie du den Schalter festhälst), jedoch springt der Schalter dann auf die Interwallwischstellunug zurück (2).

Oder stört es dich, dass die Piktogramme auf deinem Hebel anders aussehen als in der BA?
....

Ähnliche Themen

Das zuletzt Geschriebene kann ich so bestätigen. Ergänzen kann ich, dass der Wischer beim Einlegen des Rückwärtsganges automatisch startet.

Berichten kann ich auch, dass ein festgefrorener Scheibenwischerbei Benutzung abbricht! Der Wischerarm bewegt sich, der eigentliche Wischer bleibt an der Scheibe kleben und fällt danach ab.

Daher hier die Frage: hat wer die Teilenummer für den Heckscheibenwischer des S213 als 300 de? Scheinbar hat der "300 de" einen anderen Wischer, wie ich mit meinem ersten Fehlkauf leider feststellen musste.

Danke für einen Tipp!

Zitat:

@E46_M54B22 schrieb am 28. Februar 2021 um 22:14:09 Uhr:


Das zuletzt Geschriebene kann ich so bestätigen. Ergänzen kann ich, dass der Wischer beim Einlegen des Rückwärtsganges automatisch startet.

Berichten kann ich auch, dass ein festgefrorener Scheibenwischerbei Benutzung abbricht! Der Wischerarm bewegt sich, der eigentliche Wischer bleibt an der Scheibe kleben und fällt danach ab.

Daher hier die Frage: hat wer die Teilenummer für den Heckscheibenwischer des S213 als 300 de? Scheinbar hat der "300 de" einen anderen Wischer, wie ich mit meinem ersten Fehlkauf leider feststellen musste.

Danke für einen Tipp!

Ich meine die Funktion kann man auch im Menü ausschalten....

Heckwischer-Blatt A1568200045
https://originalteile.mercedes-benz.de/wischerblatt-a1568200045-12506

Servus,

danke für die schnelle Antwort. Solche Wischerblätter (von Bosch) habe ich schon. Mir fehlt nur die Idee, wie ich diese am (Rest?) vom Wischerarm befestige. Muss da noch ein Adapter dazwischen? Oder brauche ich einen komplett neuen Wischerarm? Wie gesagt ist ein 2019-er 300 de. Hat der erv. einen "besonderen" Wischer?

Guten Start in die Woche!

S213
S213

Zitat:

Servus,

danke für die schnelle Antwort. Solche Wischerblätter (von Bosch) habe ich schon. Mir fehlt nur die Idee, wie ich diese am (Rest?) vom Wischerarm befestige. Muss da noch ein Adapter dazwischen? Oder brauche ich einen komplett neuen Wischerarm? Wie gesagt ist ein 2019-er 300 de. Hat der erv. einen "besonderen" Wischer?

Guten Start in die Woche!

Dein 300 de hat keinen anderen Wischer als mein 350d (Bj 07/2019). Ich hoffe nur für dich, dass am Wischeramt nichts rausgebrochen ist ...

Wenn dein Bosch-Wischerblatt die Nummer A301H hat, ist es der falsche Wischer; ich habe dazu bereits mal etwas geschrieben:

https://www.motor-talk.de/.../...cher-s213-geaendert-t7029096.html?...

nachdem ich denselben Fehlkauf getätigt hatte (das Fahrzeug ist von 07/2019). Mercedes hat (lt. Foto im Link) das Wischerblatt beim 213-er wohl im August 2018 geändert, die Zulieferer / Ersatzteilverkäufer wie ATU darüber aber wohl nicht informiert. Jedenfalls war vor 5 Wochen noch bei ATU im Computer der A301H als für mein Auto als passend gelistet.

Die Original-ET-Nr.: lautet inzwischen: A247 820 69 00, also schau mal bei den 247-er Wischern nach, ob der passt.

Viele Grüße,

Gerd

@E46_M54B22
Anscheinend hat MB in der Tat unterschiedliche Wischer/Wischerarme verbaut, liegt wie @Gerdchen geschrieben hat am Modelljahr!

Anbei mal ein paar Fotos von meinem.....MJ807 / EZ 04/2017.....sieht dann doch etwas anders aus, wie der von deinem....

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

Mercedes hat (lt. Foto im Link) das Wischerblatt beim 213-er wohl im August 2018 geändert, die Zulieferer / Ersatzteilverkäufer wie ATU darüber aber wohl nicht informiert. Jedenfalls war vor 5 Wochen noch bei ATU im Computer der A301H als für mein Auto als passend gelistet.
Die Original-ET-Nr.: lautet inzwischen: A247 820 69 00, also schau mal bei den 247-er Wischern nach, ob der passt.

Danke! gekauft, geklickt, gewischt - passt!

Zitat:

Zitat:

Mercedes hat (lt. Foto im Link) das Wischerblatt beim 213-er wohl im August 2018 geändert, die Zulieferer / Ersatzteilverkäufer wie ATU darüber aber wohl nicht informiert. Jedenfalls war vor 5 Wochen noch bei ATU im Computer der A301H als für mein Auto als passend gelistet.
Die Original-ET-Nr.: lautet inzwischen: A247 820 69 00, also schau mal bei den 247-er Wischern nach, ob der passt.

Danke! gekauft, geklickt, gewischt - passt!

Gern geschehen !! Wo hast du ihn jetzt gekauft: bei MB selbst ?

Viele Grüße,

Gerd

Zitat:

Gern geschehen !! Wo hast du ihn jetzt gekauft: bei MB selbst ?

bei einem MB-Autohaus - über ebay

Zitat:

@Der Vectra schrieb am 28. Februar 2021 um 23:30:37 Uhr:



Zitat:

@E46_M54B22 schrieb am 28. Februar 2021 um 22:14:09 Uhr:


Das zuletzt Geschriebene kann ich so bestätigen. Ergänzen kann ich, dass der Wischer beim Einlegen des Rückwärtsganges automatisch startet.

Berichten kann ich auch, dass ein festgefrorener Scheibenwischerbei Benutzung abbricht! Der Wischerarm bewegt sich, der eigentliche Wischer bleibt an der Scheibe kleben und fällt danach ab.

Daher hier die Frage: hat wer die Teilenummer für den Heckscheibenwischer des S213 als 300 de? Scheinbar hat der "300 de" einen anderen Wischer, wie ich mit meinem ersten Fehlkauf leider feststellen musste.

Danke für einen Tipp!

Ich meine die Funktion kann man auch im Menü ausschalten....

Heckwischer-Blatt A1568200045
https://originalteile.mercedes-benz.de/wischerblatt-a1568200045-12506

Hat jemand einen Tipp, wo man die Funktion des Wischers bei eingelegten Rückwärtsgang ausschalten kann?
Ich habe nix gefunden und es nervt mich jedes Mal.
Bei anderen Herstellern ist das immer easy über das Kombiinstrument abwählbar.

Stell doch den Scheibenwischer auf 0, damit ist der Regensensor und der Heckscheibenwischer deaktiviert

Zitat:

@froggorf schrieb am 6. März 2021 um 10:13:36 Uhr:


Stell doch den Scheibenwischer auf 0, damit ist der Regensensor und der Heckscheibenwischer deaktiviert

Darauf bin ich auch schon gekommen.
Nützt aber nichts wenn es regnet und man den Rückwärtsgang einlegt. Dann geht der Scheibenwischer hinten wieder los - was dem ein oder anderen ja gefallen mag.
Ich würde es gerne selbst entscheiden ob, der Wischer mitläuft oder nicht.
Das sind so einfache Software features, die Scheinen bei MB vergessen worden zu sein - oder ich finde die Einstellung nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen