S213 Heckwischer

Mercedes E-Klasse

Ich gebe zu - ich fahre seit ca. 20 Jahren erstmals wieder einen Wagen mit Heckwischer. Kann es sein, dass ich irgendwo vergessen habe ein Kreuz beim Regensensor für den Heckwischer zu setzen ? Denn ich kann mir kaum vorstellen, dass das Absicht ist, dass dieser alle paar Sekunden manuell ein und wieder ausgeschaltet werden muss (wenn die Verschmutzung/Wasser eben zu lang oder zu kurz für die nicht fein einstellbare Intervallschaltung ist)...

Beste Antwort im Thema

Servus zusammen.

Bei meinem S213 Bj. 2019 wird das Intervall des Heckwischers definitiv über das Intervall der Frontwischer mitgesteuert.
Langes Intervall vorne = langes Intervall hinten. Kurz vorne = kurz hinten.
Heute wieder auf der Fahrt von Göppingen nach Donaueschingen über die A81 beobachtet.
Steht aber nicht in der BA beschrieben.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Hallo ins Forum,

bislang habe ich bei Daimler immer nur die selben Grundschaltungen erlebt. Bei meinem Elchi (der hat Heckwischer) geht der Wischer hinten beim Einlegen des Rückwärtsgangs nur dann an, wenn der Schalter für die Wischer vorne auf Intervall oder einer der Dauerstufen steht. Wenn der Schalter auf aus steht, blieb auch hinten alles aus. Bei Werkstattersatz war's bei S204/S212 auch so.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@N-Y schrieb am 6. März 2021 um 09:53:10 Uhr:



Zitat:

@Der Vectra schrieb am 28. Februar 2021 um 23:30:37 Uhr:


Ich meine die Funktion kann man auch im Menü ausschalten....

Heckwischer-Blatt A1568200045
https://originalteile.mercedes-benz.de/wischerblatt-a1568200045-12506

Hat jemand einen Tipp, wo man die Funktion des Wischers bei eingelegten Rückwärtsgang ausschalten kann?
Ich habe nix gefunden und es nervt mich jedes Mal.
Bei anderen Herstellern ist das immer easy über das Kombiinstrument abwählbar.

Kann man codieren - ich nutze den Heckwischer nie und habe das auscodiert

@Martin E240T, so unterschiedlich sind die Geschmäcker. Ich nutze den Scheibenwischer sehr häufig, besonders im Winter, damit ich freie Sicht nach hinten habe.

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 7. März 2021 um 08:40:55 Uhr:



Zitat:

@N-Y schrieb am 6. März 2021 um 09:53:10 Uhr:


Hat jemand einen Tipp, wo man die Funktion des Wischers bei eingelegten Rückwärtsgang ausschalten kann?
Ich habe nix gefunden und es nervt mich jedes Mal.
Bei anderen Herstellern ist das immer easy über das Kombiinstrument abwählbar.

Kann man codieren - ich nutze den Heckwischer nie und habe das auscodiert

fährst Du nie bei Schietwetter?

Ich hatte noch nie ein Auto, dass dermaßen schnell von hinten "eingesaut" wird, wie der S213!

Ähnliche Themen

Zitat:

@E46_M54B22 schrieb am 28. Februar 2021 um 22:14:09 Uhr:


Das zuletzt Geschriebene kann ich so bestätigen. Ergänzen kann ich, dass der Wischer beim Einlegen des Rückwärtsganges automatisch startet.

Berichten kann ich auch, dass ein festgefrorener Scheibenwischerbei Benutzung abbricht! Der Wischerarm bewegt sich, der eigentliche Wischer bleibt an der Scheibe kleben und fällt danach ab.

Daher hier die Frage: hat wer die Teilenummer für den Heckscheibenwischer des S213 als 300 de? Scheinbar hat der "300 de" einen anderen Wischer, wie ich mit meinem ersten Fehlkauf leider feststellen musste.

Danke für einen Tipp!

das ist zwar ärgerlich, aber

<Oberlehrermodus on>

alle Scheiben sollten vor Fahrantritt schnee- und eisfrei gemacht werden

<Oberlehrermodus off>

😉

Zitat:

@alphafisch schrieb am 7. März 2021 um 09:03:15 Uhr:



fährst Du nie bei Schietwetter?

...doch, aber ich hatte immer genug Sicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen