S213 E 63 s Leistungssteigerung
Hallo zusammen,
Mich würde interessieren was ihr von einer Leistungssteigerung hält, würdet ihr am Amg etwas machen oder lieber die Finger weglassen?
wenn ja bei welchem Anbieter?
Mir kommt Brabus sehr souverän rüber habe aber keine Erfahrung mit ihnen gemacht.
Gerne auch Erfahrungen austauschen
Anbei noch ein Bild von meinem Kombi😎
Vielen Dank
Liebe Grüße
71 Antworten
Zitat:
@phoenix217 schrieb am 24. September 2021 um 23:21:04 Uhr:
Wie fühlt sich der 213 E63 AMG denn bei 300KM/h an?Ab 280 KM/h in meinem 211 E55 AMG wird es recht ungemütlich. Zwischen 200 und 250 KM/h fühlt er sich am wohlsten. 🙂
Also ich bin ehrlich ab 275kmh wird es echt brutal schnell, der e63s liegt aber verdammt gut auf der Straße und ich merke das der immer noch sehr viel nach oben könnte. Ich glaube nicht dass das Auto ab 300kmh nich mehr weiter zieht..mein Kollege fährt einen rs6 mit 605ps und seiner fährt 326kmh. Man sollte aber echt aufpassen, das sind Geschwindigkeiten bei denen alles zu spät ist falls etwas passieren sollte.. lg
Zitat:
@Bruche schrieb am 24. September 2021 um 12:14:06 Uhr:
Ich hatte meinen schon auf 254 km/h, die Fliehkräfte sind enorm gewesen. Habe mich zwar sicher gefühlt aber ich fahre nicht mehr so schnell. Und ihr brettert noch 30-40 km/h schneller. Das ist krass…passt gut auf euch auf.
Gruß
Ich finde ab 270 wird es echt spürbar krass schnell, immer gut aufpassen bitte. Allzeit gute Fahrt😎
Lg
@phoenix217
Beim 213 wird die Lenkung ziemlich hart. Das ist eigentlich kein Problem. Ich fand Sport meist optimal, Sport+ ist dagegen ungeeignet für das Tempo. Auf dem Ring ist das eigentlich auch so.
Wenn ich andere Autos auf der Straße sehe, gehe ich vom Gas. Aus den von Dir schon genannten Gründen.
Die 298 mit dem E 63 habe ich tatsächlich völlig allein auf der Bahn erreicht, Dauer etwa 2 Minuten. Danach ist mir das nicht mehr gelungen.
Das Idealtempo mit dem E 63 ist so um die 180 km/h. Dann ist er einigermaßen leise und säuft nicht so viel.
Auf Comfort liegt er auch ruhig und satt.
Beim Alpina geht es auch schon mal flotter. Zum einen ist er sehr leise, in Comfort Plus flauschig gefedert und er ist bis 220-230 sehr sparsam. Sofern man das überhaupt noch fahren kann.
Im Alltag habe ich mir das Gestoche komplett abgewöhnt. Du kannst sicher sein, sobald du von hinten mit ordentlich Tempo ranrauschst, rückt einer von der Hasenfraktion aus, um dir zu zeigen, dass es auch noch ein Tempo unterhalb der Richtgeschwindigkeit gibt. Oder ein M-RS-Cupra-R-AMG will dir unbedingt zeigen, wo der Bartel den Most holt, weil er sich gar nicht vorstellen kann, dass hinter ihm tatsächlich ein echter 600 PS Kombi oder echte Limousine fährt.
Beides führt zum Blinker rechts und Spurwechsel dorthin auf meiner Seite. Da das auf Dauer ziemlich nervt, fahre ich eher ruhig und bleibe in der Schlange.
Wenn es dann wieder leerer wird, lass ich es dann laufen.
Zitat:
@starcourse schrieb am 26. September 2021 um 00:13:33 Uhr:
Beim 213 wird die Lenkung ziemlich hart. Das ist eigentlich kein Problem. Ich fand Sport eigentlich optimal, Sport+ ist dagegen ungeeignet für das Tempo. Auf dem Ring ist das eigentlich auch so.Wenn ich andere Autos auf der Straße sehe, gehe ich vom Gas. Aus den von Dir schon genannten Gründen. Die 298 mit dem E 63 habe ich tatsächlich völlig allein auf der Bahn erreicht, Dauer etwa 2-3 Minuten. Danach ist mir das nicht mehr gelungen.
Bist du schon mal auf race hohe Geschwindigkeiten gefahren? Ich finde generell, ab 220 wird es nur noch anstrengend. Ich würde diese Geschwindigkeiten auch niemals auf Autobahnen machen die zwei spuren hat und immer jemand raus fahren könnte. Da ist mir meine Familie zu wertvoll. Hohe Geschwindigkeiten sollte man echt bewusst angehen! Alles andere ist verantwortungslos, ich bin auch der Meinung das Autos über gewisse Leistung ab 25Jahren erlaubt sein sollten. Wenn ich überlege wie ich mit 22 gefahren wäre mit einem Amg… da wird mir schlecht!!
Lg
Ähnliche Themen
@Blackrocket
Nein, ich hatte nur einen E 63, der hat kein Race. Ist allerdings mit Drivers Paket genau so schnell. Ich hatte zunächst auf das Paket verzichtet aber später nachgerüstet, weil mir der Begrenzer doch zu oft einregelte.
Sport+ ist eigentlich nur für die Show auf dem Track gut. Race kann das auch nicht besser. Ist einfach zu hart!
Nach meiner Kenntnis,hat der E 63s seine Fabelzeit auf dem Nürburgring auch in Sport absolviert, weil er in Plus und Race schlicht langsamer war.
Zitat:
@starcourse schrieb am 25. September 2021 um 23:25:34 Uhr:
Das Bubele hier zum Beispiel hat nicht alle Latten auf dem Zaun: https://m.youtube.com/watch?v=-rKavofGUjk
"Das Bubele" ist seit vielen Jahren ein sehr anerkannter und seriöser Mercedes-Tester. Aber ich stimme zu, dass diese AB-Fahrt nicht zu seinen Glanzstunden zählt. Zeigt aber ganz gut, wie wenig andere Verkehrsteilnehmer nach hinten schauen. Mal schauen, ob diese Ignoranten nach der heutigen Wahl dann künftig auch noch "im Recht sind".
Hier noch eine klare Empfehlung zum vorliegenden Thema (selbst aber noch nicht mitgemacht). "Sportautoperfektionstraining":
https://youtu.be/jNX3uAynn0g
Und dann idealerweise auch noch mit Menzel, echt ein super Typ!
...und zum Thema "Eier": 😁
https://youtu.be/ZjyYa3zL6Pw
Bubele kenne ich sehr wohl, das war nicht sein erster Bock!
Das Schlimme daran ist, dass es Tausende sehen und denken es wäre völlig ok, so zu fahren.
Der Malmedy kann das übrigens auch sehr gut…🙁
Das Training steht auch bei mir noch auf der Bucket!
Bezüglich der „Eier“: Definitiv!
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 26. September 2021 um 11:18:36 Uhr:
Zitat:
@starcourse schrieb am 25. September 2021 um 23:25:34 Uhr:
Das Bubele hier zum Beispiel hat nicht alle Latten auf dem Zaun: https://m.youtube.com/watch?v=-rKavofGUjk"Das Bubele" ist seit vielen Jahren ein sehr anerkannter und seriöser Mercedes-Tester. Aber ich stimme zu, dass diese AB-Fahrt nicht zu seinen Glanzstunden zählt. Zeigt aber ganz gut, wie wenig andere Verkehrsteilnehmer nach hinten schauen. Mal schauen, ob diese Ignoranten nach der heutigen Wahl dann künftig auch noch "im Recht sind".
Hier noch eine klare Empfehlung zum vorliegenden Thema (selbst aber noch nicht mitgemacht). "Sportautoperfektionstraining":
https://youtu.be/jNX3uAynn0gUnd dann idealerweise auch noch mit Menzel, echt ein super Typ!
...und zum Thema "Eier": 😁
https://youtu.be/ZjyYa3zL6Pw
2 YouTube Kanäle machen nix anderes als Vollgas Fahrten auf der Autobahn.
https://www.youtube.com/watch?v=Sve8Lz4iqHw
https://www.youtube.com/watch?v=MK95sWSxwp8
Zu Menzel fällt mir immer wieder folgendes Video ein:
Antwort an den TE:
Nicht mehr machen oder ändern lassen. Geld sparen. Tempo 130 kommt jetzt in 2022......
Naja, vielleicht haben wir Glück und Olaf vergeigt die Nummer wie schon bei Warburg-Bank, Cum-Ex, Wirecard und seiner Zolleinheit…
Dann hätten wir noch etwas Schonfrist 😉
Zitat:
@kutjub schrieb am 29. September 2021 um 19:56:32 Uhr:
Antwort an den TE:Nicht mehr machen oder ändern lassen. Geld sparen. Tempo 130 kommt jetzt in 2022......
Wenn das passiert verkaufe ich alle Autos und kaufe mir nie wieder ein deutsches.
Richtige Reaktion, hab auch gehört das gerade die deutsche Autolobby sich massiv für das Tempolimit einsetzt! 😉
Zitat:
@starcourse schrieb am 29. September 2021 um 21:06:33 Uhr:
Naja, vielleicht haben wir Glück und Olaf vergeigt die Nummer wie schon bei Warburg-Bank, Cum-Ex, Wirecard und seiner Zolleinheit…
Dann hätten wir noch etwas Schonfrist 😉
Laschet würde den Grünen sogar 120 anbieten, wenn er dadurch Kanzler würde.
Also bitte kein Schlumpf-Bashing bei DER Alternative...
Zitat:
@eRacoon schrieb am 30. September 2021 um 09:50:39 Uhr:
Richtige Reaktion, hab auch gehört das gerade die deutsche Autolobby sich massiv für das Tempolimit einsetzt! 😉
Wen wundert´s?
Was könnte die Autoindustrie dann alles einsparen, noch kleiner Dimensionieren usw.
Und das alles zu noch höheren Endpreisen ...
Zitat:
@eRacoon schrieb am 30. September 2021 um 09:50:39 Uhr:
Richtige Reaktion, hab auch gehört das gerade die deutsche Autolobby sich massiv für das Tempolimit einsetzt! 😉
Ernsthaft?