Letzter Beitrag

Porsche 3 (9YA) Cayenne

Cayenne Auswahl

Zitat: @knolfi schrieb am 30. Juli 2024 um 13:24:58 Uhr: Zitat: @Blackrocket schrieb am 30. Juli 2024 um 12:24:35 Uhr: Es soll ein Gebrauchtwagen sein den ich jetzt ca 2-3 Jahre fahren möchte,und später dann einen neuen Panamera oder Cayenne über die Firma kaufen möchte.Wie ist der Unterschied in Sachen Unterhalt zb ein hybriden mit 462ps zu einem Turbo?(ohne keramik) Welche Ausstattung würdet ihr in eurem Cayenne Aufjedenfall niemals weg lassen? Welches Modell findet ihr persönlich am besten für Cruisen, ab und zu einen Wohnwagen ziehen und für Sportliches fahren wenn man dies möchte? Ich fahre auf die Arbeit 17km(einfach) und ansonsten, 1 bis 2 mal im Monat über die Autobahn (280km)zu meinen Eltern. Wir haben noch einen Multivan den meine Frau hauptsächlich bewegt mit dem wir auch bis jetzt campen fahren. Vielen Dank für eure Zeit die ihr euch für zahlreichen Tipps nimmt. Liebe Grüße Also mit zwei kleinen Kindern nebst Kindersitzen würde ich auf jeden Falls zum SUV raten, da wird das Coupé sehr schnell zu klein. Deine Fahrleistung liegt rund bei 15.000 km pro Jahr, da sind die Verbrauchswerte vernachlässigbar. Tendenziell würde ich sagen, dass der Hybrid als Gebrauchter teurer im unterhalt wird als der Turbo, allein schon wegen der komplexeren Technik. Der Turbo ist aber im Verbrauch nicht ohne...bei artgerechter Haltung gehen schon mal 15-17l/100 km Super Plus durch die Brennräume. Mein alter Turbo hat sich auf 33.000 km rund 14,9 l/100km gegönnt, den aktuellen Turbo S E-Hybrid fahre ich aktuell mit 10,6l/100 km (nach knapp 35.000 km). Der V8 ist aber ein Ölschlucker, ich habe auf 20.000 km 3,8l Öl gebraucht. Persönlich würde ich dir eher zum Cayenne S raten. Der Motor stammt vom Audi RS4/5 (3,0l-Biturbo) und leistet im S 440 PS. Die kommen besser in Schwung als der nominell stärkere E-Hybrid und der Motor ist sehr robust. Ich hatte diesen im Macan GTS und er war völlig unauffällig. Beim H-Hybrid hast du nur den Vorteil des geldwerten Vorteils bei der Versteuerung (wenn du ihn als Firmenwagen nutzt), macht aber m. E. nur beim Neukauf Sinn, weil auch beim Gebrauchten der Bruttolistenpreis und nicht der Gebrauchtwagenpreis angesetzt wird. Ansonsten hat der Hybrid als Gebrauchter keine Vorteile. Im Gegenteil: der Kofferraum (wichtig bei Familien mit kleinen Kindern) ist gut 100 l kleiner als der des reinen Verbrenners, weil unter dem (erhöhten) Kofferraumboden der Akku sitzt. Ausstattung bin ich raus. Ich kaufe meine Fahrzeug immer vollausgestattet, daher kann ich dir nicht sagen, was unbedingt wichtig ist. Der Verkäufer im Porsche center hat mir vor paar Jahren mal erzählt das viele Turbo Fahrer jetzt wieder umsteigen weil es überhaupt keinen Sinn macht, ich habe ihn aber nicht gefragt gehabt weshalb er das so sagt. Kannst du mir sagen was der Unterschied zwischen S und Gts ist? Ich finde optisch sehen die Gts mega sehr schön aus. Bist du zufrieden mit deinem turbo hybriden? So einen würde ich evtl dann in 2-3 Jahren über die Firma kaufen. Privat finde ich Sie aktuell noch zu teuer. Lg