S213 Alternierende Brummgeräusche
Hallo zusammen,
nun habe ich meinen S213 250 Benzin seit ca 3 Monaten und möchte bzgl. eines
Problems eure Erfahrung einholen.
Ich vernehme ein Brummgeräusch während normaler Fahrt.
Das Brummen fängt bei ca. 85 km/h an und ist im Bereich von 105 -125
am deutlichsten wahrnehmbar.
Dabei muss gesagt werden, dass das Geräusch alternierend bzw.
sinusartig verläuft. -> nervt besonders
Dies in einer Frequenz von ca. 1,5 Sekunden.
Radio ist aus und auch nicht wirklich laut hörbar.
Es stört mich aber sehr.
SR (orginal MB 225/55/17) sind von den Felgen und durch WR
ersetzt worden. -> gleiche Felge
Das Geräusch ist aber fast gleich mit den neuen WR.
Es hört sich so an, ob etwas "verspannt" ist.
Der Wagen ist gerade beim Freundlichen und er
kann "zum Glück" dieses Geräusch auch erkennen.
Ein Satz Refereznräder wurden schon aufgezogen, jedoch
bleibt das Brummen bestehen. Die Frequenz hat sich etwas verndert
(Aussage MB)
Deswegen hat MB den Wagen noch mal einen Tag einbehalten.
Den CLA, den ich als Ersatz habe, ist zwar lauter, jedoch sind keine Brummgeräusche
zu vernehmen.
Hat jemand auch schonmal diese Geräusche in seinem Wagen gehört.
Ja, es ist nicht wirklich stark hörbar aber es nervt.
MB Sagt, evtl. "Stand der Serie", -> Komfortproblem. Sie testen noch.
Laufleistung 9000 KM.
Danke und Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo,
@Schwindel: Es ist traurig, von Dir in dieser Weise nominiert zu werden. Vielleicht schaust Du Dir einmal https://www.youtube.com/watch?v=Z-4CpEqgtuA an.
Erläutere bitte anschließend, weshalb Du mich direkt - ohne Dich anscheinend vorher informiert zu haben - in dieser Weise diskreditierst.
Vor einer Entschuldigung Deinerseits werde ich nichts weiter hierzu posten. Bis dahin - einen schönen Sonntag.
@kutjub: Wir fahren keinen W213 mehr. Daher sollte ich mich konsequenterweise aus dem Forum auch verabschieden.
80 Antworten
habe vor zwei Wochen einen S213 T Modell E200 Benzin gekauft. Bj 2023, mit 37tkm. Die erste längere Fahrt hat ein Brummen bzw. eine leichte Vibration zwischen 80 und 100 und ein stärkeres deutliches Brummen ab 175 kmh gezeigt. Mercedes hat Höhenschläge in zwei Reifen erkannt und gewechselt. Die waren eigentlich fast neu. Das Problem war aber nicht beseitigt. Man hat nun Metallspäne im Öl des Differentials gefunden. Das soll nun komplett getauscht werden. Man nimmt einen Materialfehler an. Ein Glück, dass das Garantie ist. Mal sehen. Wird nächste Woche fertig.
ja ich glaub, da wirds hingehen bei mir. Das Dröhnen ist in Linkskurven und unter Last (Anhänger oder Beladung) stärker. Ich mein, dass das von hinten kommt.
Bislang läufts unter "na so schlimm isses nicht. Kann durchaus normal sein".
Bei nem 100k EUR Auto?
Ha!
Endstand... Keiner traut sich es reparieren, da unklar ob Gewährleistung oder Garantie.
Ich müßte 550km zum Verkäufer fahren und es checken lassen. Es kann alles zwischen Felge und Getriebe sein.
Anwalt hat übernommen. Kauf wird rückabgewickelt.
Ich erlebe auch diese Probleme. Ich bin 800 km zum Händler zurückgefahren, um es reparieren zu lassen, zumindest war das die Hoffnung. Das linke Vorderradlager wurde ersetzt. Das hat die Vibrationen gestoppt, aber der wechselnde Ton ist immer noch da. Ich erlebe dies vor allem, wenn das Auto 1-2 Tage stillsteht und für die ersten 10-15 Minuten zwischen 80-100 km/h, was die Diagnose erschwert.
Jetzt möchte ich auch das vordere rechte Lager ersetzen. Der Händler gibt an, dass Junge Sterne die Kosten dafür nicht übernommen hat, während ich hier gelesen habe, dass Leute sie im Rahmen der JS-Garantie bekommen haben. Wie haben Sie es geschafft, das zu erreichen oder haben sich die Bedingungen geändert? Ich kann nichts Besonderes für Lager finden.
English original:
I also experience these issues. I did drive back 800km to the dealer to have it fixed, at least that was the hope. The left front wheel bearing has been replaced. That did stop the vibrations but the alternating sound is still there. I experience this mostly when the car stands still for 1-2 days and for the first 10-15 minutes between 80-100 km/h, which makes it difficult to diagnose.
Now I want to replace the front right bearing as well. The dealer indicates that Junge Sterne did not cover the cost for this, while I read here that people got them under JS warranty. How did you manage to achieve that or have the conditions changed? I cannot find anything particular to bearings.
Ähnliche Themen
Hat jemand dieses Problem gelöst ? Habe dieses Problem mit E220d 4Matic MoPf, beide vordere Radlagern und vorderes Differenzial getauscht, 0 Unterscheid !!
Wurde mal geprüft, ob evtl. die Gummilagerungen der Kardanwelle (z.B. Hardyscheibe oder Mittellager) ausgeschlagen oder verspannt sind?