S212 großer Tank
Hallo zusammen,
nach dem bei mir das erste Mal "Tankreserve" kam, bin ich zur nächsten Tanke und habe voll getankt (bei Reserve steht bei mir Reichweite ca. 84 km).
Was mich aber wundert, trotz dem großem Tank (SA Code 915), habe ich mit ach und krach gerade mal 67 Liter rein bekommen, waren das nicht über 80 Liter bei großem Tank?
Kennt das Phänomen jemand?
Gruß
Sefter
Beste Antwort im Thema
Wie willst du das getestet haben? Ohne den sprit abzulassen kannst du den tank und die schläuche nie leer bekommen.
33 Antworten
Das habe ich ja auch noch nicht versucht! 😁 Aber als ich die 79,55l getankt habe, war ich tatsächlich auch überrascht wie lang das dauerte. War so eine Dorf-Tankstelle und anscheinend nicht genug Druck auf dem Hahn. Deswegen war ein behutsameres Auftanken möglich und er könnte bis Oberkante Unterlippe gegangen sein. An meiner Aral werde ich das mal mit den zusätzlichen 3 bis 4 Litern überprüfen. Wehe meine Hose wird nass! 🙂
Zitat:
@Nico21784 schrieb am 4. April 2017 um 08:11:38 Uhr:
Das habe ich ja auch noch nicht versucht! 😁 Aber als ich die 79,55l getankt habe, war ich tatsächlich auch überrascht wie lang das dauerte. War so eine Dorf-Tankstelle und anscheinend nicht genug Druck auf dem Hahn. Deswegen war ein behutsameres Auftanken möglich und er könnte bis Oberkante Unterlippe gegangen sein. An meiner Aral werde ich das mal mit den zusätzlichen 3 bis 4 Litern überprüfen. Wehe meine Hose wird nass! 🙂
Das hatte ich im Februar in den USA mit einem GLE Mietwagen. Wollte noch vor der Rückgabe in Minneapolis-St. Paul ein "Häubchen" drauftanken (an der Tanke am Flughafen ist der Sprit fast 30% teurer), um ohne Bewegung der Tanknadel bis zu Avis zu kommen. Es machte "Blobb" und ich hatte fast nen Liter US 87 Oktan auf der Hose.
Also immer hübsch vorsichtig. Ich roch noch Stunden später nach Benzin. Die Dame im Flugzeug nach Toronto neben mir schaute mich immer so von der Seite an....😁
Zitat:
@204er schrieb am 4. April 2017 um 08:20:56 Uhr:
Zitat:
@Nico21784 schrieb am 4. April 2017 um 08:11:38 Uhr:
Das habe ich ja auch noch nicht versucht! 😁 Aber als ich die 79,55l getankt habe, war ich tatsächlich auch überrascht wie lang das dauerte. War so eine Dorf-Tankstelle und anscheinend nicht genug Druck auf dem Hahn. Deswegen war ein behutsameres Auftanken möglich und er könnte bis Oberkante Unterlippe gegangen sein. An meiner Aral werde ich das mal mit den zusätzlichen 3 bis 4 Litern überprüfen. Wehe meine Hose wird nass! 🙂Das hatte ich im Februar in den USA mit einem GLE Mietwagen. Wollte noch vor der Rückgabe in Minneapolis-St. Paul ein "Häubchen" drauftanken (an der Tanke am Flughafen ist der Sprit fast 30% teurer), um ohne Bewegung der Tanknadel bis zu Avis zu kommen. Es machte "Blobb" und ich hatte fast nen Liter US 87 Oktan auf der Hose.
Also immer hübsch vorsichtig. Ich roch noch Stunden später nach Benzin. Die Dame im Flugzeug nach Toronto neben mir schaute mich immer so von der Seite an....😁
Uuuh! Minneapolis. Da geht es im Sommer wieder hin. Dann wird über den St-Croix-River geschippert. 🙂
Die Zapfsäulen empfand ich in den USA aber auch als recht abenteuerlich, zum Teil. Dagegen wirken unsere schon sehr modern. Dafür ist das Bezahlen direkt an der Zapfsäule ein absoluter Gewinn!
Zitat:
@Nico21784 schrieb am 4. April 2017 um 08:11:38 Uhr:
Das habe ich ja auch noch nicht versucht! 😁 Aber als ich die 79,55l getankt habe, war ich tatsächlich auch überrascht wie lang das dauerte. War so eine Dorf-Tankstelle und anscheinend nicht genug Druck auf dem Hahn. Deswegen war ein behutsameres Auftanken möglich und er könnte bis Oberkante Unterlippe gegangen sein. An meiner Aral werde ich das mal mit den zusätzlichen 3 bis 4 Litern überprüfen. Wehe meine Hose wird nass! 🙂
Üblicherweise wird von max. 50 Liter/min was die Pumpe fördern kann ausgegangen - die meisten Tankstellen liegen darunter. Das kann man mit der Stoppuhr auch selber messen (hab leider die Zahlen nicht mehr im Kopf).
Wenn die Tanke nur noch 25 Liter/min hergibt, dauert das Volltanken gut 3 Minuten. Bei weniger Durchfluss kann der Tank besser entlüften (die Luft muss auch raus ... 😁) und auf Anhieb besser gefüllt werden.