S212 E350 MOPF 258PS auf was besonders achten

Mercedes E-Klasse S212

Hallo zusammen,

nach längerem überlegen und Markt beobachten werde ich morgen doch mal zur Tat schreiten und mir einen E350 CDTI, Mopf, EZ01/2016, 120Tkm anschauen.
Ich lese hier ja schon länger mit und die FAQ hab ich auch schon durch, aber wirklich was problematisches ist mir nicht in Erinnerung geblieben (außer NOx-Sensoren, aber die werden ja angezeigt wenn defekt, oder?).
Auf was soll ich besonders achten?

Im Engineering Menü gibt's "HU diagnosis", "HU info" und "History info". Was gibt's da zu erfahren? History=Wartungshistory.

So hat das Auto eigentlich alles was ich braucht, einziger Nachteil ist, er steht bei einem Audi-Händler (hoffe der "Stand der Technik" färbt da nicht so schnell ab. 😁
Ein Kundendienst ist laut Info vom Händler auch fällig (glaube nicht, daß ich den bei Audi machen lassen will, also lieber Preis drücken). Gibt's irgendwo eine grobe Übersicht über die Kosten "Assist A bzw. B"? Was ist der größere von beiden?

Bremsen selber ist kein Problem, sprich die komische EBC (die einfach mal Bremsdruck aufbaut) gibt's nicht mehr. Richtig?

PS. Ne History bekomm ich vermutlich just in time per Telefon noch raus.

Besten Dank.
Gruß Metalhead

Beste Antwort im Thema

Was hat es denn mit dem S-Modus auf sich? 😉 Ist doch nur eine andere Getriebeeinstellung. Schneller fährt der nicht.

Solche Erlebnisse hatten wir auf dem Rückweg vom Harz nach B auf der A2 mit Telekom-Dienstwägen. Skoda Combi.
Die Außendienstmitarbeiter sind witzig - Eisenfuß läßt grüßen, alles was nur irgend aus der Karre rauszuquetschen ist wird auch rausgeholt.
Was sagt uns das? Kaufe niemals einen Wagen aus dem Telekom-Fuhrpark. 😁

Wir lassen solche Piloten ziehen. Ist mir wirklich zu blöd. 😉

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 14. Mai 2019 um 08:13:08 Uhr:


Ja. Der Wagen hat diese Beleuchtung, auf den Fotos gut zu erkennen. Das Licht ist gut und keineswegs unfahrbar wie manche (fast alle 😁 ) hier oft postulieren.

OK, das waren noch leichte Bedenken, aber wie schon gesagt, Fernlicht geht immer, Abblendlicht muß taugen.

Zitat:

Aber das ILS ist ohne Zweifel (deutlich) besser, ich würde es beim nächsten Kauf wohl auch haben wollen.

Ja, wenn ich mir meine Gebrauchtwagen irgendwann mal konfigurieren kann, nehme ich das mit. Andernfalls: Klar, Top, solange es funktioniert. 😁

Zitat:

Mir wäre der Preis, für die Km und altes Modell, auch zu hoch. Ein EZ 2016 mit 60 tsd. Km ist m.E. auch kein Rumsteher-Auto, aber ok.

Ja, aber Preis/Leistung bin ich jetzt schon gar nicht mal unzufrieden und mit der halben km-Leistung bist halt preislich auch ein ganzes Stück höher angesiedelt (und 30 hatte ich mir eigentlich auch als limit gesetzt, mehr muß es nicht unbedingt werden).

Zitat:

Wer einen Leasingwagen 40 tsd Km / Jahr fährt legt möglicherweise auch weniger Wert auf eine materialschonende Fahrweise.

Einerseits ja, andererseits hab ich den jetzt unaufbereitet gesehen und runtergerutscht ist der auf jeden Fall nicht. Außerdem ist der quasi nie kalt geworden und tierisch hohe Literleistung hast jetzt bei dem auch nicht.

Zitat:

Bei einem Wagen mit ca. 60 tsd. KM Laufleistung wären auch 2 Jahre JS Garantie im Preis enthalten - mir war es das Wert.

Wie alt war der? Was hast gezahlt? Ausstattung?

Zitat:

Du scheinst aber das Auto im Geiste schon gekauft zu haben, dann würde ich wenigstens eine Probefahrt zum Mercedes Händler machen und dort mal auslesen lassen.

Bin jetzt schon wieder zurück. Naja im geiste schon gekauft ist übertrieben, aber nach der Probefahrt bin ich doch gar nicht abgeneigt. Ist ja jetzt auch kein Hinterhofhändler und 6 Monate Gewährleistung hab ich ja da auch. Garantieen ist zwar immer schön und gut, aber da mußt halt auch immer zum Herstellerservice, zahlst also unterm Strich doppelt und dreifach dafür.

Kundendienst ist auch erst in 6 Monaten fällig, das einzig technische sind die hinteren Bremsbeläge (scheiben sind gut).

Gruß Metalhead

Zitat:

@lejockel schrieb am 14. Mai 2019 um 08:25:33 Uhr:


Ich frage mich, warum ein Stern beim Audi-Händler steht. Auch noch Leasing Rückläufer.

War ein VW-Leasing-Fahrzeug! ??? Keine Ahnung wie sowas zustande kommt.

Zitat:

Was soll mir der Audi-Händler im Reperaturfall helfen.

Kohle für Mercedeswerkstatt rausrücken. 😁

Gruß Metalhead

Wie ich schon schrieb, Du hast das Auto im Geiste bereits gekauft. 😁 Argumente dringen nicht durch....macht ja auch nix.

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

@ipthom schrieb am 14. Mai 2019 um 08:28:21 Uhr:


@metalhead79 Das ist ein Avantgarde von der Stange, mit Comand, Fahrassistenz-Paket und Spiegel-Paket... Habe ich was vergessen? Es sind die (Teil-) LED mit Halogen, kein ILS, kein Fernlichtassi. Leder stimmt auch nicht, das sind die Avantgarde-Sitze, also Artico mit Stoffbahnen. Auch die Innenausstattung ist Standard. Und never ever hatte der mal eine UPE von 80.000€.
Für 3 Jahre alt ordentlich Kilometer, was bei dem Motor nicht nachteilig ist. Wenn Du mit der Ausstattung zufrieden bist - OK. Ich finde ihn für das wenige gebotene und mit den Kilometern zu teuer... Ich habe Ende letzten Jahres gesucht (auch ausschließlich 350er BlueTec), in der Preiskategorie gab es bei MB 3-4 Jahre alte Wagen mit Topausstattung, <100k Kilometer UND Junge Sterne Garantie. Ich würde ihn definitiv nicht kaufen! Bei MB bekommst Du locker so einen mit deutlich mehr für das gleiche Geld!
Just my 2 €-Cent

Edit: Moment! Der hat die Standard-Avantgardesitze, auf den Bildern ist aber das Massage-Programm im Comand zu sehen... Gab es das überhaupt mit Standardsitzen? Und er hat das 360 Parkpaket, wenn die Bilder stimmen.

Edit Edit: 360 Parkpaket stimmt, vorne unterm Stern die Kamera ist zu erkennen...

Nee, da ist realtiv viel drin (vom Licht mal abgesehen, da wurde gespart):

- Distronic

- Massagesitze

- Elektrische Lordosenstütze und Seitenwangen

- Notbremsassi

- Anhängerkuplung

- Verkehrszeichenassi

- 360°-Kamera

- Einparkassi

- Command online

- DVD-Player

- Schaltwippen

- Spurhalteassi

Gruß Metalhead

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 14. Mai 2019 um 14:27:00 Uhr:


Wie ich schon schrieb, Du hast das Auto im Geiste bereits gekauft. 😁 Argumente dringen nicht durch....macht ja auch nix.

Ja gut, das Argument "gib 10k€ mehr aus" gibt's immer.

Hab jetzt den Markt schon 2 Jahre verfolgt und hier in der Gegend ist absolut tote Hose, die ganzen Privatverkäufer sind deutlich teuerer bei älteren Autos.

Laß doch mal konkret ein besseres Angebot raus.

Gruß Metalhead

Meiner hatte JS. Die ich dann auch dringend gebrauchen konnte.
Stichwort Airmatic.
Ohne JS würde ich keinen Benz kaufen. Etwaige Krankheiten auskurieren lassen mit der JS + MB100 Verlängerung für 2 Jahre dann ist auch gut.

Für den Preis würde ich kein Fahrzeug kaufen ohne JS.

Metal, seit wann suchst Du? Wieviele hast Du Dir angesehen? 😉

Edit: 2 Jahre Suche ist schon lange. Das da nichts dabei war. *oink*

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 14. Mai 2019 um 14:33:28 Uhr:


Stichwort Airmatic.

Alles mit Matic im Wort (Airmatic, 4Matic) hab ich gleich links liegen gelassen.

Das Auto muß mich jetzt über die Schwachsinnsperiode (Hybrid und Downsizing auf teufel komm raus) bringen und dann mal gucken ob sich in sachen Elektromobilität was tut.

Zitat:

Etwaige Krankheiten auskurieren lassen mit der JS + MB100 Verlängerung für 2 Jahre dann ist auch gut.

Kann ich die nicht sowieso bei einem Service abschließen? Oder muß ich den da als Neuwagen gekauft haben?

Zitat:

Metal, seit wann suchst Du? Wieviele hast Du Dir angesehen? 😉
Edit: 2 Jahre Suche ist schon lange. Das da nichts dabei war. *oink*

Ja, die meisten meinen irgendwie die sitzen auf Gold (Preislich uninteressant) und wenn mal was dabei war, war der nach unter 24h verkauft.

Wie gesagt, bin für Gegenvorschläge zu haben (nix mit Matic und lieber jünger als wenig km).

Gruß Metalhead

Der S hat doch hinten so oder so die "halbe" Airmatic. Da kommst Du ja nicht drum rum.
Und hier gabs auch schon genug Forenti mit runterhängendem Heck.

Muss es denn ein Diesel sein? Sag doch mal Deine jährlichen Fahrleistungen. Vielleicht können wir Dir auch einen anderen Wagen empfehlen.

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 14. Mai 2019 um 14:43:11 Uhr:


Der S hat doch hinten so oder so die "halbe" Airmatic. Da kommst Du ja nicht drum rum.
Und hier gabs auch schon genug Forenti mit runterhängendem Heck.

Nee, da sind nur lumpige Luftbälge drin als Federn wie beim 5er BMW auch (das ist kein großer finanzieller Schaden wenn da mal was ist und viel Arbeit ist's auch nicht).

Zitat:

Muss es denn ein Diesel sein? Sag doch mal Deine jährlichen Fahrleistungen.

30Tkm nur Landstraße und Autobahn (mit der 9g halt bei 100km/h mit gemütlichen 1000 Touren).

In letzter Zeit regelmäßig Autobahn mit 200 im Tempomat und da ist halt der Motor schon der richtige (aktuell beiß ich zu oft ins Lenkrad 😁).

Außderdem bist mit dem DI-Benzinern vermutlich technisch noch wesentlich schlechter dran (Common Rail ist halt wenigstens erprobte Technik) und 'nen DI ohe OPF brauchst eigentlich auch nicht mehr kaufen (denen geht's noch dieses Jahr (spätestens nächstes) an den Kragen). Kann mir zwar alles wurscht sein, aber jetzt viel Geld hinlegen um dann den großen Wertverlust zu erleben macht auch keinen Sinn.

PS. Eigentlich wollte ich LPG, aber das letzte Taugliche Fahrzeug dafür ist 10 Jahre alt (W204 mit 3,5L V6).
Der 204er mit 200kw ist Preislich gesehen absolut ein Witz.

Gruß Metalhead

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Wenn Du Platz hast. 😁

Edit. Wäre meine Wahl bei dem Fahrprofil.

Nee, 'ne S-Tonne doch nicht (der geht ins Geld), wollte schon wieder Kombi haben.
Gerad ist in Donauwörth noch was aufgepoppt, glaub muß nochmal los wenn ich heute schon Urlaub hab. 😁

EDID: Aber wieder kein Mercedes-Händler (46tkm, BJ 2015).

Gruß Metalhead

Good Luck. 🙂

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 14. Mai 2019 um 14:29:43 Uhr:



Zitat:

@ipthom schrieb am 14. Mai 2019 um 08:28:21 Uhr:



...

Nee, da ist realtiv viel drin (vom Licht mal abgesehen, da wurde gespart):
- Distronic
- Massagesitze
- Elektrische Lordosenstütze und Seitenwangen
- Notbremsassi
- Anhängerkuplung
- Verkehrszeichenassi
- 360°-Kamera
- Einparkassi
- Command online
- DVD-Player
- Schaltwippen
- Spurhalteassi

Gruß Metalhead

Es muss ja für Dich passen. Aber ohne JS und mit der Ausstattung max. 25k €

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 14. Mai 2019 um 14:39:51 Uhr:



Zitat:

Etwaige Krankheiten auskurieren lassen mit der JS + MB100 Verlängerung für 2 Jahre dann ist auch gut.


Kann ich die nicht sowieso bei einem Service abschließen? Oder muß ich den da als Neuwagen gekauft haben?

das ist so. da hast du recht
Viel Glück bei der Suche.
ILS ist meiner Meinung nach eigentlich schon ein Must have....einer der sinnvollen Assistenten.
Die vor dir beschriebene Ausstattung ist nicht wirklich besonders üppig...aber wenn Dir der Umfang der Ausstattung ausreicht ist es doch i.O.
Aber der Preis wäre wirklich etwas zu hoch. Bei dem was du ausgeben möchtest, rentiert es sich vielleicht auch mal einen größeren Suchradius zu setzen und dann bei MB mit JS zu kaufen - auch weiter entfernt. Dann kannst du auch bei MB vor Ort vorstellig werden wenn du Garantieansprüche hättest.

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 14. Mai 2019 um 14:58:27 Uhr:


Edit. Wäre meine Wahl bei dem Fahrprofil.

Eine S-Klasse anstatt einer E-Klasse als Kombi....tstststs...Du hast schon lustige Ideen. 😁

Gruß
Hagelschaden

Deine Antwort
Ähnliche Themen