S212 350cdi hoher Verbrauch !
Guten Abend zusammen !!
Ich habe seit April einen S212 350 cdi 4 matic .
Tolles Fahrzeug aber leider mit einem Verbrauch von +/- 12 Litern und beim Anfahren gibt es teilweise eine Gedenksekunde bis zur Gasannahme !
Ich fahre ca 15 km zur Arbeit (nur BAB) hin und 15 zurück . Ich weiß das ist nicht viel aber mein W 211 320 cdi (R6) hat sich Max 10 l gegönnt . Hat jemand das gleiche Problem oder hat es gehabt und kann mir Weiterhelfen ? Der Stern hat jetzt ca 239 tkm gelaufen und ist durchgehend scheckheftgepflegt . Letzte Große Inspektion war im Juni . Ich danke euch schonmal im Voraus !! Gruß
322 Antworten
Ich fahre immer 15 km BAB mit ca 120 km/h zur Arbeit hin und 15 zurück . Sonntags ist dann auch mal ca 150 - 200km Landstraße dabei .
Wie ich bereits erwähnte hat mein 320 T CDI R6 bei gleicher Fahrweise Max 10 Liter verbraucht und ein guter Freund von mir mit dem gleichen 212er ohne 4- matic ist bei knapp 9 Litern und fast identischer Fahrweise bzw. mehr Stadtverkehr als es bei mir der Fall ist .
Ich bin auch der Meinung, dass das zu viel ist, auch für einen 4matic. Ich selbst habe ja den Vergleich zwischen zwei ziemlich identischen Fahrzeugen. Kommenden Samstag werden bei meinem aktuellen die Softwarestände von Motor und Getriebe gecheckt und ggf. aktualisiert. Aber vielleicht ist ja die aktuellere Software zumindest ein Teil des Problems.
Man liest ja schonmal das nachdem Softwareupdate der Verbrauch gestiegen ist . Kann ich leider nix zu sagen , da ich den Wagen bereits mir Update gekauft habe . Demnächst wird mal die SD über Motor laufen gelassen und dann weitersehen . Es bleibt spannend !
Zitat:
@350erschlitten schrieb am 14. November 2021 um 18:31:28 Uhr:
Guten Abend zusammen ! Komme gerade vom Tanken zurück und der errechnete Verbrauch liegt bei 11,19 Liter auf 100km . Bin 613 km gefahren und habe 68,61 Liter getankt . Also viel weniger ist es mit dem neuen Thermostat nicht geworden 🙁
Das man so ein Schiff nicht mit 6 Liter fährt ist klar aber ganz ehrlich …. ich empfinde es immer noch als Zuviel !
Hast du den Verbrauch "ab Reset" zurück gesetzt? Es wäre Interessant die Durchschnittsgeschwindigkeit über 613km zu erfahren.
Allerdings würde ich sagen, das Verbrauch deutlich zu hoch ist!
Erreicht das Auto problemlos Vmax. ?
MfG Günter
Ähnliche Themen
V Max ist kein Problem , ich gucke morgen früh mal wie die Durchschnittsgeschwindigkeit ist . Dürfte aber nicht hoch sein …
Das sieht aber sehr nach Stadtverkehr und Stop‘n‘Go aus. In solchen Situationen hatte ich mit dem 350BT 4matic bis zu 14 Litern Verbrauch lt. KI. Ich schaue gleich mal, ob ich auf Spritmonitor eine vergleichbare Tankfüllung mit ähnlicher Durchschnittsgeschwindigkeit finde…
Edit: ich habe drei Tankfüllungen mit <40km/h gefunden, alle drei im Verbrauch deutlich über 10 Liter! Mein Durchschnittsverbrauch über 50.000km lag bei 9.1. Der CDI mit 265PS gönnt sich etwas mehr als der BT-Motor mit 258PS, daher gehen für mich Deine 11.2 Liter in Ordnung.
Ich kann nur sagen: es liegt ENORM am Verhalten des eigenen "Gasfußes" und der Verkehrsinfrastruktur...
Bin mit meinem Wagen manchmal auch 2-3 Wochen nur im Stadtgebiet von Köln oder Düsseldorf unterwegs. Versuche aber die krasses Spitzenzeiten zu meiden, denn die sind ja Dank der Corona-Fahrradspuren mittlerweile unerträglich geworden, kaum Platz für den Autoverkehr.
Bedeutet bei mir dass ich durchaus Verbrauche von 9-10,5 Litern im Reiserechner stehen habe, bei Durchschnittsgeschwindigkeiten von 25-32 km/h...
Da ist eben der echt schwere X218 mit 4x4 nicht der richtige Wagen für... auf der Autobahn komme ich selten über 8,5 Liter. Und bin dennoch immer über 90 km/h... in der Regel um 100 km/h (was etliche Fahranteile über 160-180 km/h einschließt).
Ich habe die AB Auffahrt quasi vor der Tür und von der Abfahrt zum Arbeitsplatz sind es vielleicht 800 Meter . Sicher fahr ich auch mal etwas Stadtverkehr , brauch ja was im Kühlschrank 🙂
Aber ich bin zu 90% auf der AB mit 100-120 unterwegs !
Zitat:
@350erschlitten schrieb am 17. November 2021 um 13:08:50 Uhr:
Ich habe die AB Auffahrt quasi vor der Tür und von der Abfahrt zum Arbeitsplatz sind es vielleicht 800 Meter . Sicher fahr ich auch mal etwas Stadtverkehr , brauch ja was im Kühlschrank 🙂
Aber ich bin zu 90% auf der AB mit 100-120 unterwegs !
Dann passt aber die Durchschnittsgeschwindigkeit nicht !!!
Steht der Wagen länger mit Motor wegen irgendwelcher Besonderheiten ??
OK aber der Motor wird ja nicht wirklich warm, und in der Aufwärmphase verbraucht der OM642 richtig viel.
11,9 Liter im Kurzstrecken sind m.E. normal. Nun kommt der AB-Anteil dazu... und bringt dich auf einem Schnitt von Bestens 10,4 Liter/100km. Landstrasse am WE wird das auch nicht viel verbessern. So meine Erfahrung. Mit dem 4-Matic-Mehrverbrauch bist Du nicht mehr weit von den 11 Liter.
Zitat:
@OM642red schrieb am 17. November 2021 um 14:33:12 Uhr:
Zitat:
@350erschlitten schrieb am 17. November 2021 um 13:08:50 Uhr:
Ich habe die AB Auffahrt quasi vor der Tür und von der Abfahrt zum Arbeitsplatz sind es vielleicht 800 Meter . Sicher fahr ich auch mal etwas Stadtverkehr , brauch ja was im Kühlschrank 🙂
Aber ich bin zu 90% auf der AB mit 100-120 unterwegs !Dann passt aber die Durchschnittsgeschwindigkeit nicht !!!
Steht der Wagen länger mit Motor wegen irgendwelcher Besonderheiten ??
Sehe ich auch so. Das ist viel zu wenig für 90% 100-120.
Bin auch verwundert das die Durchschnittsgeschwindigkeit gerade mal bei 36 km/h liegt ! Besonderheiten gibt es keine … also ich lass den Motor nicht grundlos laufen . Ich muss einmal die Bahn wechseln und da ist meist zähfliessend am Kreuz , vielleicht deswegen ?!
Zitat:
@350erschlitten schrieb am 17. November 2021 um 10:07:23 Uhr:
Meine Durchschnittsgeschwindigkeit liegt „ab Reset“ bei 36 km/h . Über 613 km .
Jetzt wundere ich mich nicht mehr!
Bei der Durchschnittsgeschwindigkeit über die Strecke .., kein wunder das der Recht durstig ist ..!
MfG Günter