S212 350cdi hoher Verbrauch !

Mercedes E-Klasse W212

Guten Abend zusammen !!
Ich habe seit April einen S212 350 cdi 4 matic .
Tolles Fahrzeug aber leider mit einem Verbrauch von +/- 12 Litern und beim Anfahren gibt es teilweise eine Gedenksekunde bis zur Gasannahme !
Ich fahre ca 15 km zur Arbeit (nur BAB) hin und 15 zurück . Ich weiß das ist nicht viel aber mein W 211 320 cdi (R6) hat sich Max 10 l gegönnt . Hat jemand das gleiche Problem oder hat es gehabt und kann mir Weiterhelfen ? Der Stern hat jetzt ca 239 tkm gelaufen und ist durchgehend scheckheftgepflegt . Letzte Große Inspektion war im Juni . Ich danke euch schonmal im Voraus !! Gruß

322 Antworten

Zitat:

@350erschlitten schrieb am 4. November 2021 um 11:27:53 Uhr:


Übrigens … 10,1 l laut BC ! An der Säule 11,5-12,5 l immer Leer gefahren und wieder Vollgetankt .

Bei dem großen Unterschied zwischen BC und gerechnet würde ich unterstellen das er gechipt ist und du evtl auch nen schweren rechten Fuß hast.
Wenn ich meinen trete komme ich bestimmt fast auf die selben Werte hier im Wald.

Also gechipt glaube ich nicht , hab ich aus 2. hd gekauft . 1hd ein Ing-Büro und dann 8 Jahre ein Ehepaar im gesetzten Alter 🙂
Meine Fahrweise ist eher so Tante Daisys Chauffeur
Bzw 10 mehr als die Rennleitung erlaubt .

Zitat:

@350erschlitten schrieb am 4. November 2021 um 11:25:26 Uhr:



Zitat:

@ipthom schrieb am 4. November 2021 um 07:01:45 Uhr:


Die Fallstricke der Statistik…
Du kannst doch nicht erwarten, dass die Anzeige nach einem Reset direkt wieder wie festgenagelt auf 10.1 steht 🙄
Das ist ein „Durchschnitts“-verbrauch. Der benötigt wieder ein paar Kilometer, um sich einzupendeln. Ich habe es oft genug geschrieben. Tendenzen zum Langzeitverbrauch erreicht man nur über mindestens 5 Tankfüllungen. Und dann kommt der Winter und der Verbrauch erhöht sich schlagartig…
Vergiss die Anzeige @350erschlitten und fahr einfach. Nach 5.000km schau wieder drauf 😉
Ein Schlag aus dem Leben: ich fahre meinen CLS400 jetzt ca. 15.000km. Durch Corona wenig Langstrecke. Der errechnete Verbrauch liegt bei 10.4 Liter. Diese Woche war ich mal wieder nach Berlin unterwegs. Hin und zurück 1.300km schön hauptsächlich mit Distronic gefahren. Der Gesamtverbrauch hat sich tatsächlich verbessert, auf sagenhafte 10.35 Liter! Und das obwohl ich die beiden Tankfüllungen mit 10.0 und 9.4 gefahren bin. Soviel zur Statistik!

Sorry , bevor wir aneinander vorbeireden ?! Ab Reset bedeutet , seit ich das Fahrzeug übernommen habe ! Mit gefahrene Kilometer , wieviel Std ich gefahren bin , der Durchschnittliche Verbrauch … und der fängt nicht bei 20 l an und pendelt sich ein sondern blieb über 6500 km konstant bei 10,1 l ! Diese Werte bleiben bestehen bis ich Die zurücksetze bzw das Kfz ist Stromlos …. Die Werte ab „Start“ setzen sich nach einigen Stunden zurück und fangen bei Null an …allerdings startet der Verbrauchswert nicht bei 20l sondern bei 8 und geht dann leider zügig nach oben : (…

Habe ich verstanden. Das ist ja „Statistik“, dass ab Reset über einen längeren Zeitraum darstellt. Je länger bzw. weiter Du fährst, desto weniger schwankt der Verbrauch. Durch Batteriewechsel wurde genullt, jetzt dauert es wieder eine Weile, bis die Schwankungen abnehmen und der Wert konstanter wird.

Zitat:

@350erschlitten schrieb am 4. November 2021 um 11:27:53 Uhr:


Übrigens … 10,1 l laut BC ! An der Säule 11,5-12,5 l immer Leer gefahren und wieder Vollgetankt .

Auch das ist merkwürdig. So starke Abweichungen habe ich bisher hier im Forum noch nicht gelesen! 0.3 ~ 0.5 sind OK. Aber 1.5 ~ 2.5 Liter Abweichung???

Ähnliche Themen

Das finde ich auch merkwürdig. Ich mache bei meinem manchmal Stichproben, auf plusminus 0,1l stimmt die Anzeige immer.

Immer die selbe Zapfsäule (falls ja, mal wechseln, nicht dass mit der war nicht stimmt?)

Zitat:

@350erschlitten schrieb am 4. November 2021 um 11:25:26 Uhr:



Zitat:

@ipthom schrieb am 4. November 2021 um 07:01:45 Uhr:


Die Fallstricke der Statistik…
Du kannst doch nicht erwarten, dass die Anzeige nach einem Reset direkt wieder wie festgenagelt auf 10.1 steht 🙄
Das ist ein „Durchschnitts“-verbrauch. Der benötigt wieder ein paar Kilometer, um sich einzupendeln. Ich habe es oft genug geschrieben. Tendenzen zum Langzeitverbrauch erreicht man nur über mindestens 5 Tankfüllungen. Und dann kommt der Winter und der Verbrauch erhöht sich schlagartig…
Vergiss die Anzeige @350erschlitten und fahr einfach. Nach 5.000km schau wieder drauf 😉
Ein Schlag aus dem Leben: ich fahre meinen CLS400 jetzt ca. 15.000km. Durch Corona wenig Langstrecke. Der errechnete Verbrauch liegt bei 10.4 Liter. Diese Woche war ich mal wieder nach Berlin unterwegs. Hin und zurück 1.300km schön hauptsächlich mit Distronic gefahren. Der Gesamtverbrauch hat sich tatsächlich verbessert, auf sagenhafte 10.35 Liter! Und das obwohl ich die beiden Tankfüllungen mit 10.0 und 9.4 gefahren bin. Soviel zur Statistik!

Sorry , bevor wir aneinander vorbeireden ?! Ab Reset bedeutet , seit ich das Fahrzeug übernommen habe ! Mit gefahrene Kilometer , wieviel Std ich gefahren bin , der Durchschnittliche Verbrauch … und der fängt nicht bei 20 l an und pendelt sich ein sondern blieb über 6500 km konstant bei 10,1 l ! Diese Werte bleiben bestehen bis ich Die zurücksetze bzw das Kfz ist Stromlos …. Die Werte ab „Start“ setzen sich nach einigen Stunden zurück und fangen bei Null an …allerdings startet der Verbrauchswert nicht bei 20l sondern bei 8 und geht dann leider zügig nach oben : (…

Dort kann schon dein Fehler liegen. Denn normal starten die Anzeigen immer bei 20 Liter und gehen dann fix runter. Da würde ich mal nen kompetenten Menschen drüber gucken lassen.

@OM642red
...so etwa war's bei mir auch...dem/der Vorbesitzer/in hat ihre Werte auch nicht genullt und so "erschrak" ich bei der ersten Probefahrt über die Verbrauchswerte ein wenig...
Das Auto hatte zum Kaufdatum rund 19800km auf dem Tacho und wurde nur als "Zweitwagen-Einkaufsmobil" 1x wöchentlich genutzt...
Bei der ausgiebigen Probefahrt spielt man natürlich rum und zappt sich durch die Anzeigen...und da fiel mir auf, das der Tagesreset (Beginn bei 20L/100km) nach ordentlicher Warmfahrphase auf 10L/100km sank...was sich auch mit der Balkenanzeige in etwa gedeckt hat...bei gleichmäßiger Fahrt zeigte der Balken um die 10L an.
Da wusste man natürlich noch nicht, wie man den Motor und das ganze Auto am günstigsten bewegt.
Nach Kauf bei der 2 Wochen später stattfindenden 320km langen Heimfahrt war von der Werkstatt alles genullt und ich hatte zu Hause eine 8,2 im KI stehen....im großen und ganzen hat sich auch nach inzwischen 22000 gefahrenen Kilometern nichts geändert.
Den "Jahresreset" hab ich am 1.1. genullt... seitdem sind 9900km gefahren worden und der Durchschnitt liegt aktuell bei 9,8L/100km...

Gruß

Zitat:

@Svene350 schrieb am 4. November 2021 um 11:34:27 Uhr:



Zitat:

@350erschlitten schrieb am 4. November 2021 um 11:27:53 Uhr:


Übrigens … 10,1 l laut BC ! An der Säule 11,5-12,5 l immer Leer gefahren und wieder Vollgetankt .

Bei dem großen Unterschied zwischen BC und gerechnet würde ich unterstellen das er gechipt ist und du evtl auch nen schweren rechten Fuß hast.
Wenn ich meinen trete komme ich bestimmt fast auf die selben Werte hier im Wald.

Wenn der so nen Müll wie RaceChip drin hat ja. Wenn er aber professionell Kennfeldoptimiert ist wie unserer dann stimmen die angezeigten und die errechneten Werte bis auf 100-300 ml +/- überein.

Der BC war genullt als ich den Wagen übernommen habe .
Habe so 3-4 Stammtankstellen und dort tanke ich an unterschiedlichen Säulen .
In 2 Wochen hab ich einen Termin zur SD .

Ich wünschte, meine Anzeige wäre auch genau 🙂

20211104_071247.jpg
20211104_065558.jpg

Zitat:

@BeOCeka schrieb am 4. November 2021 um 18:26:34 Uhr:


Ich wünschte, meine Anzeige wäre auch genau 🙂

Einer meiner einzig verbleibenden Wünsche wäre: wieder fünf analoge Anzeigen 😉

Ok, mit dem COMAND sinds dann doch manchmal in Summe sechs 😁 Und erst die Uhr....

Zitat:

@BeOCeka schrieb am 4. November 2021 um 18:26:34 Uhr:


Ich wünschte, meine Anzeige wäre auch genau 🙂

Deine beiden Anzeigen sind abe nicht vergleichbar. Mein "seit-reset-Verbrauch" liegt bei 9,6 l seit ~35tkm. Als ich vom Lago Maggiore abfahrend (mit 1,7 to am Haken) den Bernhardinotunnel erreichte, zeigte das KI 33l/100km an. In Freiburg waren es wieder 10,9l/100km.

Guten Abend zusammen ! Komme gerade vom Tanken zurück und der errechnete Verbrauch liegt bei 11,19 Liter auf 100km . Bin 613 km gefahren und habe 68,61 Liter getankt . Also viel weniger ist es mit dem neuen Thermostat nicht geworden 🙁
Das man so ein Schiff nicht mit 6 Liter fährt ist klar aber ganz ehrlich …. ich empfinde es immer noch als Zuviel !

Wie bist du gefahren? Stadt Land? Bab wie schnell?

Deine Antwort
Ähnliche Themen