S212 300 CDI Elegance bestellt

Mercedes E-Klasse S212

Moin,

Habe heute meinen neuen bestellt und freue mich darauf nach 4 Jahren Mercedes Abstinenz ab April wieder Mercedes fahren zu dürfen. Nachfolgend ein paar Details mit der Bitte um Feedback zur Ausstattung:

300 CDI Elegance
Farbe Schwarz
Sitze Stoff Schwarz (ich sitze nicht gerne auf Leder)
Teilumfang Exclusive Paket
Aktiv Mulitkontursitze
Schiebedach
HK Sound
Neues Business Paket Incl. Command, Intelligent light und Thermotronic
Airmatic
Fakrsicherheitspaket
Akustikglas
Fernlichtassisenent
Verkehrszeichenassistent
Spiegelpaket

Hätte noch gerne die Lenkradheizung dazu genommen, bin aber nicht bereit das Memory Paket zu zahlen (gibt es nur im Paket).

Auch musste ich auf die Sitzheizung hinten verzichten, weil es diese nur mit Leder gibt

Was denkt Ihr? Gibt es noch etwas, was Ihr empfehlen würdet?

Viele Grüße,

Michael

Beste Antwort im Thema

Endlich mal ein Elegance, schön.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 21. Januar 2015 um 09:02:42 Uhr:


Wenn Du wert auf ein gepflegtes Auto legst, musst Du einen sehr großen Aufwand betreiben, die Felgen sauber zu halten.

Richtig sauber werden sie auch nicht in der Waschanlage. Dann heißt es, selber Hand anlegen.

Moin,

habe das Fondsicherheitspaket und die Beheizten Wischerdüsen nachbestellt.

Danke nochmal für das Feedback.

Gruß,

Michael

300 cdi ist nicht sinnvoll. Entweder 250 oder direkt den 350er.
Zudem verbraucht der 350er in der Praxis auch in etwa einen halben Liter weniger.

Falls mehrere Personen den 212er fahren evtl. ans Memorypaket denken, Ich/Wir möchten es nicht mehr missen.

ist ne feine Sache.

Grüssle

Ähnliche Themen

Leider lässt unsere Firmenwagenrichtlinie den 350er nicht zu. Ich wäre mit der Leistung des 250er zufrieden gewesen, wollte aber aufgrund der Laufkultur einen 6 Zylinder. Bezüglich des Verbrauchs soll der Nachteil gegenüber dem 350er mit Einführung der 9G-Tronic nicht mehr existieren. Außer mir fährt das Auto nur noch meine Frau und das eher selten, da sie lieber ihre B-Klasse fährt.

Gruß,

Michael

Den Verbrauchsunterschied 300 zum 350er habe ich erfahren als beide mit 7G+ ausgestattet waren.
Wird bei der neuen Automatik nicht anders sein.

Zitat:

@Platypus schrieb am 25. Januar 2015 um 19:43:25 Uhr:


Den Verbrauchsunterschied 300 zum 350er habe ich erfahren als beide mit 7G+ ausgestattet waren.
Wird bei der neuen Automatik nicht anders sein.

Leider geht der 350er wegen unserer Firmenwagenrichtlinie nicht und da es ja ein Firmenwagen ist, stört mich der Verbrauch auch nicht so sehr.

Gruß,

Michael

Es gibt 5 Diesel im Portfolio. Ich finde niemand muss sich für seine Entscheidung rechtfertigen. Wenn es für den 300er keine plausiblen Gründe gäbe, würde ihn keiner kaufen und er wäre nicht mehr verfügbar.

Zitat:

@Hustler_Jackson schrieb am 25. Januar 2015 um 22:28:48 Uhr:


Es gibt 5 Diesel im Portfolio. Ich finde niemand muss sich für seine Entscheidung rechtfertigen. Wenn es für den 300er keine plausiblen Gründe gäbe, würde ihn keiner kaufen und er wäre nicht mehr verfügbar.

Habe von meinem freundlichen gehört, das bereits im Sommer der Reihen-Sechszylinder als Diesel im 212 eingeführt wird und dann der 300er durch einen 4-Zylinder ersetzt wird. Daher habe ich die vorzeitige Ablösung meines Firmenwagens erwirkt, um noch in den Genuss eines 6-Zylinders zu kommen, den wie ja bereits vorher geschrieben darf ich leider keine 350er.

Gruß,

Michael

Zitat:

@michaelp. schrieb am 25. Januar 2015 um 22:43:30 Uhr:



Zitat:

@Hustler_Jackson schrieb am 25. Januar 2015 um 22:28:48 Uhr:


Es gibt 5 Diesel im Portfolio. Ich finde niemand muss sich für seine Entscheidung rechtfertigen. Wenn es für den 300er keine plausiblen Gründe gäbe, würde ihn keiner kaufen und er wäre nicht mehr verfügbar.
Habe von meinem freundlichen gehört, das bereits im Sommer der Reihen-Sechszylinder als Diesel im 212 eingeführt wird und dann der 300er durch einen 4-Zylinder ersetzt wird. Daher habe ich die vorzeitige Ablösung meines Firmenwagens erwirkt, um noch in den Genuss eines 6-Zylinders zu kommen, den wie ja bereits vorher geschrieben darf ich leider keine 350er.

Gruß,

Michael

Da muss Dein Freundlicher ja eine ganz exklusive Info haben. Alle hier bekannten Infos besagen, dass die neue Motorengeneration erst im 213er kommen wird.

Er sagte mir, das der 300er im Sommer auslaufen würde und dann ab Herbst nur noch der Reihen 6er bereits im 212 angeboten werden würde.

Gruß,

Michael

Ich könnte mir schon vorstellen, dass der 300er im Sommer ausläuft. Aber das bedeutet nicht, dass die neuen Motoren dafür bereits dieses Jahr kommen werden. Der 300er dürfte ein Exot sein und nur in selten Fällen wie hier beim TE von Interesse sein.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@michaelp. schrieb am 25. Januar 2015 um 22:57:51 Uhr:


Er sagte mir, das der 300er im Sommer auslaufen würde und dann ab Herbst nur noch der Reihen 6er bereits im 212 angeboten werden würde.

in der aktuellen PL, die sich ja schon auf den Code 806 (also Mj 2016) bezieht, ist der 300er CDI noch drin. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass der 300er u.U. mit einer Zwischenänderung als Nischenmotor rausfliegt (könnte im Sommer sein, da dort gern Änderungen an Motor/Getrieben gemacht werden).

Dass allerdings der flammneue OM656 (R6-CDI) gerade im auslaufenden 212er debütiert, glaube ich nicht so ohne Weiteres. Nach meinen Infos wird der gerade so fertig, dass er mit dem W213 im Frühjahr/Sommer 2016 eingesetzt werden kann. Dies passt auch, weil man damit ein zugkräftiges Argument für die neue Baureihe hat.

Viele Grüße

Peter

Diese Sch....wartezeit, habe heute dann doch noch die Standheizung nachbestellt;-)

Gruss,

Michael

Hey Michael,

lass dich nicht kirre machen von den 250er-Verfechtern. Ich selbst fahre den S212 300 CDI mit 231 PS, weil ich schnell ein verfügbares Lagerfahrzeug mit passender Ausstattung brauchte. Klar, der 350er geht ein bisschen besser aber das merkst du nur richtig extrem, wenn du vom einen ins andere Fahrzeuge steigst und den direkten Vergleich hast. Der Verbrauch beim 6-Zylinder ist doch eh nicht das entscheidende Kriterium, sonst würdest du eher nach nem 200er schauen.

Aber: Bezüglich der Laufruhe und Kraftentfaltung liegen zwischen dem 250er und 300er Welten! Der 250 hat einfach noch ne gehörige Portion Treckerfeeling wie alle Vierzylinder-Diesel. Und reden wir mal nicht nur über die Beschleunigung von 0 auf 100, dann wird auch der schärfste Kritiker zugeben müssen, dass ein Sechsender gerade auf der Autobahn nach oben raus ganz andere Reserven hat. Auch der 300er, denn Hubraum bleibt Hubraum. Bin den 250er im letzten Sommer 1000km auf der Autobahn gefahren und es hat mich total genervt, dass er bis auf den Turbokick nicht viel mehr zu bieten hat.

Sorry, musste ich mal loswerden, weil ich es ätzend finde, wenn manche Leute behaupten, was DER richtige oder DER falsche Motor ist. ... Und um es auch nach oben abzurunden, natürlich gibt es deutlich mehr Leistung als im 300 CDI und das ist doch auch super. Mein Budget hat sich mittlerweile weiterentwickelt und ich freue mich drauf, bald den 400er zu fahren, allerdings im ML.

Also, viel Spaß mit dem 300er und schön, dass du auch Hubraum und Zylinder zu genießen weißt. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen