S212 200CDI mit 136 PS ausreichend?

Mercedes E-Klasse S212

moin moin,

bin gerade auf der suche bzw. will mich vorher schlau machen

ich habe hier ein inserat was mich doch interessiert aber ich glaube das es nicht das richtige ist da nur 136 ps
was meint ihr langen beim w212 kombi 136ps?

das netz ist überfüllt mit 136ps angeboten

wir hatten mal einen touran mit 140 ps das war ok nun hab ich nen 211 mit 231 ps muss aber nicht sein und klar ist es ein unterschied von 231 auf 136 ps nun ja evtl. könnt ihr mir hier etwas dazu schreiben

achso ja hier das inserat

http://www.herbert-muehle.de/...enz-E-200-T-CDI-BE-in-Reinbek_6484.htm

oder doch nen 220 ich weiss momentan garnichts über motoren usw.......

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@cobold2000 schrieb am 5. Oktober 2015 um 11:48:51 Uhr:



Zitat:

Gibt aber keinen Grund, hier völlig haltloses Stammtischgeschwätz loszulassen.

Doch! Das ist der Reiz an Motor-Talk :-)
Wie ist denn die Standard-Situation auf der Landstrasse? Da eiert ein LKW vor sich hin, dahinter ein oder zwei Kleinwagen, die sich nicht überholen trauen. Dann kommst Du mit einem 200er Diesel daher (Nachfolger der "Wanderdüne"😉 und brauchst mindestens 5 km einsehbare Strecke um vorbeizukommen. Noch ein paar Kollegen mit gleicher Motorisierung und der Stau ist fertig.

Prost!
der cobold

Sorry, falls ich dich jetzt mit Fakten belästige. 😉

Aber dann rechnen wir mal ganz fix nach:
Sagen wir, du legst die STVO großzügig aus (hast es ja eilig!) und bist mit 120km/h statt der erlaubten 100km/h unterwegs. Dann fährst Du die 5km in 2,5 Minuten.

Die Strecke, die Du zum überholen brauchst:
2 PKW á 4m = 8m
LKW = 18,75m
Sicherheitsabstand: 2x 25m
Platz zum Ausscheren: 30m
Platz zum Einscheren: 30m
Dein Auto ist 5m lang.
Der LKW und die beiden Kleinwagen fahren 60km/h.
Differenzgeschwindigkeit: 60km/h

Damit ergibt sich eine Überholzeit von sagenhaften 8,5s.
Mit 100km/h dauert es knapp 13s.

Wie viel Sichtweite brauchen wir für so eine "waghalsige" Aktion?
Annahme: Der Gegenverkehr fährt 100km/h.
bei 120km/h: 520m
bei 100km/h: 710m

Wie groß der Zeitunterschied beim Beschleunigen von 60km/h auf 100km/h oder 120km/h zw. 200CDI und 350CDI ist kann uns der Kollege J.M.G. sicherlich sagen. Wird aber nicht so krass sein.
Sollte dieser Unterschied aber tatsächlich ausschlaggebend über (in dem Fall tatsächlich) Leben und Tod sein, hätte man vielleicht besser nach dem ersten Kleinwagen den Überholvorgang abgebrochen.

Auch der ADAC bestätigt: "Auch mit hoch motorisierten Fahrzeugen kann man die erforderliche Zeit für ein sicher durchgeführtes Überholmanöver nicht signifikant reduzieren."

Siehe dazu folgende Studie:
Fachdossier: Überholen auf Landstraßen

Man könnte fast zu dem Schluss kommen: Unsichere Fahrer versuchen ihre Unsicherheit mit mehr Motorleistung zu kompensieren, da sie nicht in der Lage sind, komplexe Verkehrssituationen richtig einzuschätzen. Außerdem überschätzen sie auf Grund ihrer Unerfahrenheit den vermeintlichen Zeitvorteil ganz erheblich.
Aber das wäre jetzt vielleicht doch ein bisschen böse. 😉

Schönen Abend noch!
Gruß
andy

260 weitere Antworten
260 Antworten

Zu meinem Leidwesen passt noch nicht mal nen CL rinn.
Den hatte ich als Nachfolger auch schon aufm Ticker. Die Ausmaße von über 5m Länge haben mir dann wieder ein Strich durch die Rechnung gemacht.
Is so schon nen Gefrickel den 212er reinzupacken. Innen ist die Garage ja breit aber eben nur 5m Lang.
Die Toreinfahrt ist auch zu eng, da muss ich schon die Ohren anlegen sonst wirds knapp.

Naja, fahren wir halt den 212er noch ein Weilchen. Der is ja auch erst 6 Monate bei uns.

Gruß Andy

das nennt man ja richtig pech bei euch beiden gleich ...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Daniel0306


das nennt man ja richtig pech bei euch beiden gleich ...

Gruß

Ja, das Leben kann für S-Klasse-Fahrer verdammt hart sein. 🙁😁

hehe wird schon 🙂

wofür hat sich der TE jetzt den nun entschieden?

er meldet sich garnicht mehr...haben wir ihm verjagt ?

Gruß

Ähnliche Themen

Um mal noch ein Argument für den 200CDI zu liefern: Habe heute nach 723km 39,58l getankt. Für alle, die nicht selbst rechnen wollen: 5,47l/100km. 😎

Wie bedauerlich, dass ihr euch keine S- oder CL-Klasse kaufen könnt. So ein Pech aber auch! 😁

Zitat:

Original geschrieben von andy_112


Um mal noch ein Argument für den 200CDI zu liefern: Habe heute nach 723km 39,58l getankt. Für alle, die nicht selbst rechnen wollen: 5,47l/100km. 😎

Naja...bei mir wärens 70l, super. 😁 😁

n

Zitat:

Original geschrieben von andy_112


Um mal noch ein Argument für den 200CDI zu liefern: Habe heute nach 723km 39,58l getankt. Für alle, die nicht selbst rechnen wollen: 5,47l/100km. 😎

Naja, 5,47 Liter, da hast aber ganz schön Stoff gegeben ;-)

Mein E200CDI Verbrauch, siehe Bild unten :-)

Gruss

Dscn0053

@ ESCHEL: Ich arbeite daran! ;-)

Btw, ich bin die Strecke auch nicht am Stück gefahren, sondern immer zur Arbeit und nach Hause, also Alltagsszenario, auch wenn natürlich hauptsächlich Autobahn dabei war. :-P

Gegenargument 🙂

ich bin jetzt mit meinen E250CDI 920km gefahren ( normal, nicht geschlichen, mal ruhig mal wild 😁🙂 ) im Mix aus Stadt und Stadt-Autobahn und das Lämpchen für die Tankreserve hat sich gemeldet jetzt hab ich 940km oben. Ist denke ich auch kein schlechter Wert für einen wagen mit 204ps?!

Hab einen 80Liter Tank und die 5G Automatik.

Weiß jemand wie groß die Tankreserve noch ist? 10 Liter? kann das sein?
Glaube kann noch 50km locker fahren? Die Restreichweiter schwankt zwischen 40 und 150km!

hat das jemand mal ausgereizt?

Hab mal eine A Klasse Leihweise gehabt das ist auch die Tankreserve ( im Display BITTE TANKEN ) angegangen habe nicht getankt, bin so weiter gefahren und irgendwann hat der keine Reichweite mehr angezeigt und dann war nur noch der Wagen abgebildet mit einen Zapfhahn da war er glaub ich schon am Limit. Ist es beim W212 auch so?

Gruß Daniel

du hast 8 liter reserve. ausreizen ist aber keine gute idee. stichwort entlüftung des kraftstoffsystems.

Zitat:

Original geschrieben von SternMB


Wie bedauerlich, dass ihr euch keine S- oder CL-Klasse kaufen könnt. So ein Pech aber auch! 😁

Wieso? Ich hab doch eine. 😉

Und die verbraucht mit dem 350 CGI 4matic unter 10 Litern im Schnitt und ich fahre den auf längeren Autobahnstrecken (O.K., in der Schweiz) mit 7,4 Litern.

Bis 25-30 km Restreichweite war ich auch schon einmal unten. Da hatte ich aber ein klares Tankstellenziel und zudem immer welche in näherer Erreichbarkeit.

Ok danke Leute,

werde es nicht ausreizen war nur aus Neugier eine Frage 🙂

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen