S212 200CDI mit 136 PS ausreichend?
moin moin,
bin gerade auf der suche bzw. will mich vorher schlau machen
ich habe hier ein inserat was mich doch interessiert aber ich glaube das es nicht das richtige ist da nur 136 ps
was meint ihr langen beim w212 kombi 136ps?
das netz ist überfüllt mit 136ps angeboten
wir hatten mal einen touran mit 140 ps das war ok nun hab ich nen 211 mit 231 ps muss aber nicht sein und klar ist es ein unterschied von 231 auf 136 ps nun ja evtl. könnt ihr mir hier etwas dazu schreiben
achso ja hier das inserat
http://www.herbert-muehle.de/...enz-E-200-T-CDI-BE-in-Reinbek_6484.htm
oder doch nen 220 ich weiss momentan garnichts über motoren usw.......
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@cobold2000 schrieb am 5. Oktober 2015 um 11:48:51 Uhr:
Doch! Das ist der Reiz an Motor-Talk :-)Zitat:
Gibt aber keinen Grund, hier völlig haltloses Stammtischgeschwätz loszulassen.
Wie ist denn die Standard-Situation auf der Landstrasse? Da eiert ein LKW vor sich hin, dahinter ein oder zwei Kleinwagen, die sich nicht überholen trauen. Dann kommst Du mit einem 200er Diesel daher (Nachfolger der "Wanderdüne"😉 und brauchst mindestens 5 km einsehbare Strecke um vorbeizukommen. Noch ein paar Kollegen mit gleicher Motorisierung und der Stau ist fertig.Prost!
der cobold
Sorry, falls ich dich jetzt mit Fakten belästige. 😉
Aber dann rechnen wir mal ganz fix nach:
Sagen wir, du legst die STVO großzügig aus (hast es ja eilig!) und bist mit 120km/h statt der erlaubten 100km/h unterwegs. Dann fährst Du die 5km in 2,5 Minuten.
Die Strecke, die Du zum überholen brauchst:
2 PKW á 4m = 8m
LKW = 18,75m
Sicherheitsabstand: 2x 25m
Platz zum Ausscheren: 30m
Platz zum Einscheren: 30m
Dein Auto ist 5m lang.
Der LKW und die beiden Kleinwagen fahren 60km/h.
Differenzgeschwindigkeit: 60km/h
Damit ergibt sich eine Überholzeit von sagenhaften 8,5s.
Mit 100km/h dauert es knapp 13s.
Wie viel Sichtweite brauchen wir für so eine "waghalsige" Aktion?
Annahme: Der Gegenverkehr fährt 100km/h.
bei 120km/h: 520m
bei 100km/h: 710m
Wie groß der Zeitunterschied beim Beschleunigen von 60km/h auf 100km/h oder 120km/h zw. 200CDI und 350CDI ist kann uns der Kollege J.M.G. sicherlich sagen. Wird aber nicht so krass sein.
Sollte dieser Unterschied aber tatsächlich ausschlaggebend über (in dem Fall tatsächlich) Leben und Tod sein, hätte man vielleicht besser nach dem ersten Kleinwagen den Überholvorgang abgebrochen.
Auch der ADAC bestätigt: "Auch mit hoch motorisierten Fahrzeugen kann man die erforderliche Zeit für ein sicher durchgeführtes Überholmanöver nicht signifikant reduzieren."
Siehe dazu folgende Studie:
Fachdossier: Überholen auf Landstraßen
Man könnte fast zu dem Schluss kommen: Unsichere Fahrer versuchen ihre Unsicherheit mit mehr Motorleistung zu kompensieren, da sie nicht in der Lage sind, komplexe Verkehrssituationen richtig einzuschätzen. Außerdem überschätzen sie auf Grund ihrer Unerfahrenheit den vermeintlichen Zeitvorteil ganz erheblich.
Aber das wäre jetzt vielleicht doch ein bisschen böse. 😉
Schönen Abend noch!
Gruß
andy
260 Antworten
Kann dmb nur beipflichten. Ab Juli fallen i.d.R. die Preise - was Ende Juni nicht weg ist steht auch noch Ende August...
Und nimm nen 220er. Aktuell habe ich ein paar Angebote für 33.xxx€ gesehen. (Aber nicht mit Deinen Anforderunge abgeglichen).
Die Kombination AHK, Schiebedach und getönte Scheiben wird vermutlich schwierig. Da Du nicht folieren willst würde ich also einen mit getönten Scheiben suchen. AHK dann lieber nachrüsten.
Zum Schiebedach: Ich habe jetzt eins, allerdings benutze ich das im Prinzip nicht. Aber ich bilde mir ein, dass das Fahrzeug mit Schiebedach deutlich lauter beim Fahren ist. Vorher hatte ich das gleiche Fahrzeug ohne Schiebedach und mit 245er Serienbereifung. Jetzt Schiebedach und 265er Sportpaket-Bereifung.
PS: Bei mobile kann man mit der App auf dem Telefon oder Tablet deutlich besser suchen als mit dem PC finde ich.
Zitat:
@Baarcky schrieb am 31. Mai 2016 um 12:48:19 Uhr:
...
Zum Schiebedach: Ich habe jetzt eins, allerdings benutze ich das im Prinzip nicht. Aber ich bilde mir ein, dass das Fahrzeug mit Schiebedach deutlich lauter beim Fahren ist. Vorher hatte ich das gleiche Fahrzeug ohne Schiebedach und mit 245er Serienbereifung. Jetzt Schiebedach und 265er Sportpaket-Bereifung.
...
Das ist keine Einbildung.
Danke euch Zweien 🙂
Ich hoffe unser kleiner Off Topic Ausflug wird uns verziehen. Aber ich bin sehr dankbar für eure Ratschläge.
AHK Nachrüsten habe ich mir auch schon überlegt. Bis jetzt lagen aber alle Angebote bei 1800-2000 Euro für die Original AHK. Da muss man erstmal ein Fahrzeug finden, bei dem es sich lohnt.
Das Schiebedach will ich hauptsächlich wegen des großzügigeren Raumgefühls - notfalls kann ich aber darauf verzichten.
Ja, das Herz sagt 350er, mein Verstand 220 - und meistens folge ich meinem Verstand in solchen Angelegenheiten 😁
Habt ihr zufällig noch ein paar Hinweise bzgl. Verhandlungsgeschick? Irgendwie mache ich da irgendetwas falsch.
Ich hatte z.b. mal einen 350er angefragt, der für 37490 drinnen stand. Dann sagte man mir 368000 wäre der letzte Preis.
Paar Tage später haben sie ihn für 36390 reingestellt....
Winterreifen wären halt z.b. ganz nett - zumindest zu einem günstigen Kurs.
Dann werde ich ab Juli mal die Augen offen halten 🙂
Die Preise werden nach und nach runtergesetzt bis der Wagen weg ist - das ist ganz normal.
Meistens kannst Du noch was rausholen. Einfach eine klare Ansage mit einer realistischen Preisvorstellung machen.
Ähnliche Themen
"S212 mit 136 PS ausreichend" ?
Diese Frage kann und darf jeder individuell für sich antworten.
Hier ist meine Antwort:
Es ist ausreichend um von A nach B zu kommen. Das schafft sogar noch ein alter 200d mit 54 PS.
Reicht es aus für fahrspaß? Für mich eindeutig NEIN.
"Ausreichend" ist für MICH ein gechippter 350 CDI.
Wobei der Einfluss von breiteren Reifen hinten nicht zu unterschätzen ist. Bei gleichem Fahrzeug von 245 auf 285iger gegangen und es ab 200 nicht mehr ausgehalten...
Zitat:
@E290CDI schrieb am 31. Mai 2016 um 13:30:35 Uhr:
Habt ihr zufällig noch ein paar Hinweise bzgl. Verhandlungsgeschick? Irgendwie mache ich da irgendetwas falsch.
Ich hatte z.b. mal einen 350er angefragt, der für 37490 drinnen stand. Dann sagte man mir 368000 wäre der letzte Preis.
Paar Tage später haben sie ihn für 36390 reingestellt....
Wie schon geschrieben - wenn der Wagen eine gewisse Zeit auf dem Hof steht dann wird der reduziert. Bei den NL geht das meist in 500€ Schritten runter.
Beim Verhandeln hatte ich bislang nur wenig Glück:
2x S212 beim "Fähnchenhändler" gekauft - hier war nix drin, der Preis aber absolut Top.
2x S212 beim Vetragshändler (keine NL) gekauft - beim ersten Mal habe ich den vorherigen S212 in Zahlung gegeben. Der Aufpreis war top bzw. indirekt habe ich für den alten mehr bekommen als beim privaten Verkauf. Beim zweiten mal (aktuelles Fahrzeug) war rein gar nix drin - der Verkäufer hatte wohl gerochen das ich die Karre unbedingt will (Avantgarde, FahrassistenzPlus, Comand, Sportpaket, ...)
Und dann noch einen W246. War deutschlandweit der günstigste angebotene 220CDI - und dann auch noch in der Wunschfarbe mit Wunschausstattung. Bei Mobile 28.200, vor Ort ausgezeichnet mit 29.900 und für 27.900 ist es dann unserer geworden.
Dafür war man bei der NL sehr kleinlich was die Herausgabe des Briefes vor der Abholung anbelangte (Autohaus war 400km weg): Die wollten tatsächlich den vollen Kaufpreis haben. Bei allen anderen Händlern habe ich den Brief nach eine Anzahlung von 1-2 t€ bekommen, konnte in Ruhe zulassen und habe dann bei Abholung bar bezahlt. Klingt komisch, da aber bei uns ein Audi-Zentrum über die Insolvenz-Wupper gegangen ist möchte ich ungern das volle Geld vorab überweisen.
Ach ja… und das Schiebedach nimmt natürlich auch Kopffreiheit… zumindest, wenn Du sehr groß bist ein Punkt. Ich hatte den VorMopf ohne Schiebedach und den Mopf mit. Bin 1,92m und bei mir war das mit der Kopffreiheit noch o.k. aber jeder sitzt anders im Auto.
Zur Lautstärke kann ich nicht viel sagen…der Mopf war dank 7G-tronic schon sehr leise aber natürlich hat da der
Ohne ein paar Vorteile, soweit ich mich erinnere. Ich hab das Schiebedach tatsächlich kaum gebraucht bzw. nur
"hinten hochgeklappt".
Fahrwerk Avantgarde im Mopf war noch mal deutlich aufgewertet im Vergleich zum VorMopf. Ich kann nichts zum Garmin sagen aber der Becker MapPilot von 3/16-7/14 war spitze!
Bei den JS gibt es quasi kein Fahrzeug ohne LED-ILS… ein Traum. Nie wieder ohne, auch wenn der Fernlichtassi nicht mehr beim ILS dabei war, benutzte ich das Aufblendlicht bei diesem Hammerlicht gerade 2x in der Zeit. Braucht man auch nicht wirklich.
Zitat:
@dmb73 schrieb am 31. Mai 2016 um 16:25:42 Uhr:
Ach ja… und das Schiebedach nimmt natürlich auch Kopffreiheit… zumindest, wenn Du sehr groß bist ein Punkt. Ich hatte den VorMopf ohne Schiebedach und den Mopf mit. Bin 1,92m und bei mir war das mit der Kopffreiheit noch o.k. aber jeder sitzt anders im Auto.
Zur Lautstärke kann ich nicht viel sagen…der Mopf war dank 7G-tronic schon sehr leise aber natürlich hat da der
Ohne ein paar Vorteile, soweit ich mich erinnere. Ich hab das Schiebedach tatsächlich kaum gebraucht bzw. nur
"hinten hochgeklappt".Fahrwerk Avantgarde im Mopf war noch mal deutlich aufgewertet im Vergleich zum VorMopf. Ich kann nichts zum Garmin sagen aber der Becker MapPilot von 3/16-7/14 war spitze!
Bei den JS gibt es quasi kein Fahrzeug ohne LED-ILS… ein Traum. Nie wieder ohne, auch wenn der Fernlichtassi nicht mehr beim ILS dabei war, benutzte ich das Aufblendlicht bei diesem Hammerlicht gerade 2x in der Zeit. Braucht man auch nicht wirklich.
Ich bin 1,96m groß und konnte das Panoramadach schon ausprobieren. War noch genug Kopffreiheit vorhanden.
Das konnte man bei anderen Fahrzeugen teilweise gar nicht behaupten. Also die E Klasse finde ich für große Menschen sehr gut.
Wenn alles andere top ist, kann ich aber auch auf so ein Dach verzichten.
Ich mag mein Schiebdach! Es sorgt für einen helleren, freundlicheren Innenraum. Ich nutze es aber fast nur als Ausstelldach. Das es irgendwie lauter ist als ohne kann ich nicht beurteilen. Ich denke im Mopf kommen die Geräusche eher von "unten".
Apropos heller Innenraum... ich hatte den Dachhimmel in schwarz und das sah sehr, sehr edel aus. Da hat das Schiebedach dann nur bedingt für Helligkeit sorgen können, zumal das Teil auch sehr dunkel getönt ist und ich max. die Kippstellung nutzte. Aber klar... jeder, wie er mag. Ein Freund von mir hat das Ding auch immer auf.
Ich bräuchte es auch nicht, wenn der Rest beim JS passt.
Um den Thread noch mal aufleben zu lassen,
Nein, mir reichte es nicht nachdem ich einen 250 CDI 4Matic zur Probe gefahren hatte, welchen ich auch letztendlich gekauft habe. Dieser hat eine AHK werksseitig verbaut was mir auch sehr entegegen kommt. Mit der "Jungen Sterne" - Garantie werde wich wohl die nächsten zwei Jahr enichts großes zu fürchten haben.
Ich bin nach drei Jahren S212 200 cdi auf s212 350 cdi gewechselt...der 200er ist im Vergleich ne lahme Ente, das habe ich aber erst nachdem ich den Dicken gefahren gemerkt, vorher war der 200er ok. Er hat halt diese langsame gummibandartige Beschleinigung...ist heute nicht mehr mein Ding...
Zitat:
@Batzen3009 schrieb am 21. August 2016 um 13:14:18 Uhr:
Er hat halt diese langsame gummibandartige Beschleinigung...ist heute nicht mehr mein Ding...
Wegen der viel zu geringen Leistung des S 212 - als 200 BLUETEC 7-G Mietwagen -, bin ich auf der Autobahn von Koblenz bis Garmisch im vergangen Frühjahr auf rd. 600 km glatt 6-7 mal überholt worden.
LG
weizengelb