1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. S211 MOPF Umbau APS 50 auf Comand

S211 MOPF Umbau APS 50 auf Comand

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen 🙂,

ich selber fahre einen S211 mit APS 50 (mit CD-Wechsler in dem kleinen Fach unter dem APS 50), nun hatte ich mir in den Kopf gesetzt auf Comand umzurüsten.
Ich habe nun auch schon zig Stunden im Internet verbracht und wollte mich ein wenig schlau gelesen. Nur leider ist das Gegenteil eingetroffen, jetzt bin ich noch mehr verunsichert.
Was benötige ich alles?
Welche Comand gibt es alles (NTG 1, 2.0 usw)?
Was sind die Unterschied zu den Comands?
Wie funktioniert der Einbau, also wie das alte APS 50 raus gehen würde weis ich?

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen und steinigt mich nicht gleich, da es das Thema schon öfters gibt.

Danke schon einmal 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ROLL-OFF



Zitat:

Original geschrieben von _Double_


Das gleiche Problem habe ich auch. Es gibt zwar eine Anleutung aber die finde ich auch ein wenig dürftig.
Dan sagt der eine das der nächste das.
Verwirrung pur 😉
Verstehe ich das jetzt gerade Richtig? Du beschwerst Dich über die Hilfe hier😕

Nun da kann man dann leider nichts machen, Entscheidungen muß man noch immer selber treffen und diese muß man nach dem Für und Wieder für sich selbst auswählen und wenn keine bis ins Detail erklärte Einbauanleitung vorhanden ist muß man eben selber abschätzen ob man das kann oder nicht.

Ich wünsche Dir die für Dich passende Entscheidung und ein glückliches Händchen beim Einbau.

Dir und allen hier ein schönes Wochenende

Sry aber was für eine "dumme" Antwort. Es geht sich nicht um eine Beschwerde über eine schlechte Anleitung. Ich finde nur dass es besser gemacht werden könnte. Und da diesen Umbau schon mehrere hier durchgeführt haben, darf man doch nachfragen, wenn Sachen unklar sind oder nicht?

Das Problem an Foren ist, dass z.T. Leute mit vielen unterschiedlichen Ausstattungen viele unterschiedliche Wege für die Nachrüstung erklären, und wenn man dann brav die Forensuche nutzt ließt man widersprüchliche Aussagen. DAS ist kontraproduktiv.

Hier hat sich niemand über die Hilfe anderer Forenmitglieder beschwert 😉 Allerdings würde ich mich gerne über deinen sinnlosen Kommentar beschweren ^^

69 weitere Antworten
69 Antworten

Mal in die FAQ's geguckt?

Und was meinst Du mit NTG1 bzw. NTG 2.5? Also welche HU willst Du jetzt nachrüsten? Audio 20, APS 50 oder Comand? Von allen dreien gab es eine NTG 1 und NTG 2.5 Version.

Ich habe das Audio 20 drin und möchte auf das Comand NTG2.5 umbauen (also das Comand System mit SD Karte)
Und ja, habs gesucht. Nicht nur auf dieser Seite.
MfG

edit:
mir würde an sich auch schon eine vernünftige usb Alternative reichen, die ich am eigentlichen CD-Wechsler anschließen kann.
Aber die, die ich bisher gefunden habe sind kosten technisch auf dem gleichen Niveau wie das Comand und ich würde das ganze immernoch über die Lenkrad Tasten steuern können.

Wo hast Du gesucht?

Es gibt hier einen FAQ-Bereich. Unter 2.10. findet sich folgendes Thema: "NTG2.5 - Comand nachrüsten bei vorhandenem NTG1 Gerät"

Hallo zusammen!
Ich hänge mich hier mal dran!
Hat jemand von euch selbst den Umbau von NTG1 auf Comand NTG 2.5 durchgeführt?
Bin nämlich gerade dabei in meinem W211 BJ 2007 von APS 50 NTG 1 auf Comand NTG 2.5 umzubauen.
Hierzu habe ich bereits von Kufatec den berühmt berüchtigten Kabelsatz erstanden und vom Kofferraum bis zum Comand alles verkabelt und angeschlossen.

Jedoch macht das Comand keinen Mucks, Bildschirm bleibt schwarz.

Hatte vielleicht schon jemand ähnliche Probleme?

Schöne Grüße aus Österreich!

ToNi!

Hallo,
nun ist es so das man vom Audio20 ohne große Probleme auf das Comand NTG 2.5 umrüsten kann, alle nötigen Anschlüsse sind bereits vorhanden, lediglich die fehlende GPS Antenne muss ergänzt werden da ein Audio20 diese bis dahin nicht benötigt hat. Dafür muß aber nicht zwingend der Originalplatz, beim 2008 auf dem Dach, hergestellt werden.
Nach den meisten Beschreibungen hier, sollte dies fast im Plug & Play Modus funktionieren.

Zitat:

@ROLL-OFF schrieb am 18. Mai 2015 um 15:39:17 Uhr:


Hallo,
nun ist es so das man vom Audio20 ohne große Probleme auf das Comand NTG 2.5 umrüsten kann, alle nötigen Anschlüsse sind bereits vorhanden, lediglich die fehlende GPS Antenne muss ergänzt werden da ein Audio20 diese bis dahin nicht benötigt hat. Dafür muß aber nicht zwingend der Originalplatz, beim 2008 auf dem Dach, hergestellt werden.
Nach den meisten Beschreibungen hier, sollte dies fast im Plug & Play Modus funktionieren.

Hallo!

Danke für die Infos, das mit dem Audio20 ist mir auch bewusst,
mich würd nur interessieren ob jemand selbst schon von APS 50 NTG 1 auf Comand NTG 2.5 umgebaut hat, bezüglich meiner Fehlerproblematik 😉

Lg ToNi!

Wichtig beim Upgrade ist, so meine Infos, bitte korrigiert mich wenn ich falschl liege, das das alte Gerät im System abgemeldet wird und das neue angemeldt wird. Viele hier schreiben das es auch ohne diesen Prozess geht, ich habe dies unter anderem aus dieser Unsicherheit bisher noch nicht gemacht. Wichtig ist allerdings auch, das alle Kabel und LWL an den absolut richtigen stellen sitzen. LWL Eingänge und Ausgänge dürfen nicht vertauscht werden, dann gehts auch nicht. Aber hier sind Jungs die haben das viel viel besser drauf als ich. Man wird dir schon helfen.

Hi, hab mal eine Frage an die Profis.. Ich hab folgendes Problem.. Laut MB ist mein s211 mit einem comand ngt1 ausgeliefert worden, und aus welchen gründen auch immer nach 2-3 jahren auf einen APS 50 zurückgerüstet..

Jetzt hab ich einen ngt1 bekommen und würd es gerne wider in urzustand haben..

Navirechner und kabel sind alle im kofferraum..

Aps 50 raus, ngt1 rein hab ich auch schon..
Die hauptader ist p&p der 2-anschluss ist leer (laut suche müsste es für AUX sein) Ansonsten Sitzt und passt alles.. Nur Navi funzt nicht..
"Navigationsgerät nicht verfügbar"

Hab am navirechner alle kabel kontrolliert, strom dran, gps dran.. Und andere lose kabel hab ich nicht gefunden..

Hat einer eine mögliche fehlerdiagnose?

Gps zwar am navi-rechner aber an der Weiche wahrscheinlich nicht.

Da musste doch für das aps50 eine navi-Leitung nach vorne gelegt werden und ich gehe mal davon aus, dass deshalb an der Weiche noch die falsche Leitung dran ist?

Hmm das hatte ich mir auch gdacht und versucht was zu finden.. Aber die anschlüsse verlaufen alle an steuergeräte, da ist nichts frei... Muss wohl oder übel alles aussereinderbauen.. Zudem hatte ich eher vermutet das der fehler dann "kein gps signal" gelautet hätte...

Danke #krotzn
Werd mal die verläufe nochmal kontrollieren

Moin Moin!

Nach fast zwei Jahren seit dem letzten Beitrag, möchte ich hier nochmal eine Frage stellen, die ich bisher in der Suche nicht beantwortet bekam, und die hier auch noch nicht so gestellt wurde.

Ich bin kurz davor, mein APS50 auf das Comand APS NTG1 (7039, OHNE TV-Buchse) umzurüsten. In der Anleitung von "krotzn" ist unter Punkt 5 der benötigten Teile ein AUX-Kabelsatz erwähnt worden. Alles weitere habe ich bereits hier, nur finde ich nirgends einen passenden Kabelsatz für den AUX-Eingang, um am Ende meinen IPod anschließen zu können.

Es geht hier also nur um das benötigte AUX-Kabel, das an das Comand NTG1 angeschlossen werden kann.

Welche Art von Kabel(satz) brauche ich hierfür? Ich habe mir bei ebay mittlerweile die Finger wund gesucht, und finde leider nur Kabel, die für das Comand 2.0 geeignet sind.... Oder aber eine sündhaft teure Komplettlösung mit BT und allem Schnickschnack, aber das wäre für mich etwas zu hoch gestochen...

Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben, welche Art von Kabel ich dafür brauche. Bisher ist am APS 50 nämlich kein AUX-Eingang vorhanden.

Danke schonmal!!

Hi, suchst du vielleicht sowas :

http://www.motor-talk.de/.../...fuer-comand-aps-ntg1-t3614204.html?...

LG

Meine Güte...

Ich hatte den Abschnitt sogar schon selbst gesehen, aber ich hab da wohl zu schnell drüber gescrollt...

Vielen Dank Oerniii, das war echt fix...

Problem erstmal gelöst :-)

LG

Sooo, jetzt nochmal Ich ;-)

Ich habe mich jetzt etwas eingehender mit dem bevorstehenden Umbau vom APS 50 auf das Comand APS NTG1 befasst.
Wie es scheint, liegt bei mir die Ausgangslage nicht so günstig, wie ich gehofft hatte, denn in meinem 2007er S211 ist im Heck keinerlei Vorbereitung vorhanden.

Die Seitenverkleidung ist die mit dem seitlichen Netz, also eine "innen" gewölbte Verkleidung. Also schonmal keine Möglichkeit, die Navihalterung nachzurüsten, ohne auch die Seitenverkleidung auszutauschen (sofern das geht)....

Die Kabelage scheint auch nicht so ganz zu passen, ich habe z.B. keine Trennstelle der GPS-Leitung gefunden. Im Prinzip habe ich noch nicht einmal zweifelsfrei die GPS-Leitung lokalisiert. Kann es sein, das diese Trennstelle bei späteren Modellen komplett fehlt? Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht?

Darüber hianus, habe ich bisher noch nicht entdeckt, an weche Stelle der blaue Stecker (Stromversorgung und Wake-up) des naachgerüsteten Kabelsatzes gesteckt werden muss, kann das auch an der fehlenden Vorbereitung liegen?

Ich habe kurzzeitig gehofft, ich könnte den Navi-Rechner ja ganz einfach in das Ablagefach unterhalb des Radios einbauen (dort, wo sonst der Wechsler sitzt), aber das scheitert leider an 5mm, die der Navi-Rechner zu breit ist :-(
DAS wäre natürlich auch zu schön gewesen...

Mit anderen Worten, ich würde gerne mal wissen, ob noch jemand mit diesen recht unglücklichen Voraussetzungen den Umbau gewagt, und auch gemeistert hat.

Danke erstmal !

Deine Antwort
Ähnliche Themen