S211 MOPF Umbau APS 50 auf Comand
Hallo zusammen 🙂,
ich selber fahre einen S211 mit APS 50 (mit CD-Wechsler in dem kleinen Fach unter dem APS 50), nun hatte ich mir in den Kopf gesetzt auf Comand umzurüsten.
Ich habe nun auch schon zig Stunden im Internet verbracht und wollte mich ein wenig schlau gelesen. Nur leider ist das Gegenteil eingetroffen, jetzt bin ich noch mehr verunsichert.
Was benötige ich alles?
Welche Comand gibt es alles (NTG 1, 2.0 usw)?
Was sind die Unterschied zu den Comands?
Wie funktioniert der Einbau, also wie das alte APS 50 raus gehen würde weis ich?
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen und steinigt mich nicht gleich, da es das Thema schon öfters gibt.
Danke schon einmal 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ROLL-OFF
Verstehe ich das jetzt gerade Richtig? Du beschwerst Dich über die Hilfe hier😕Zitat:
Original geschrieben von _Double_
Das gleiche Problem habe ich auch. Es gibt zwar eine Anleutung aber die finde ich auch ein wenig dürftig.
Dan sagt der eine das der nächste das.
Verwirrung pur 😉Nun da kann man dann leider nichts machen, Entscheidungen muß man noch immer selber treffen und diese muß man nach dem Für und Wieder für sich selbst auswählen und wenn keine bis ins Detail erklärte Einbauanleitung vorhanden ist muß man eben selber abschätzen ob man das kann oder nicht.
Ich wünsche Dir die für Dich passende Entscheidung und ein glückliches Händchen beim Einbau.
Dir und allen hier ein schönes Wochenende
Sry aber was für eine "dumme" Antwort. Es geht sich nicht um eine Beschwerde über eine schlechte Anleitung. Ich finde nur dass es besser gemacht werden könnte. Und da diesen Umbau schon mehrere hier durchgeführt haben, darf man doch nachfragen, wenn Sachen unklar sind oder nicht?
Das Problem an Foren ist, dass z.T. Leute mit vielen unterschiedlichen Ausstattungen viele unterschiedliche Wege für die Nachrüstung erklären, und wenn man dann brav die Forensuche nutzt ließt man widersprüchliche Aussagen. DAS ist kontraproduktiv.
Hier hat sich niemand über die Hilfe anderer Forenmitglieder beschwert 😉 Allerdings würde ich mich gerne über deinen sinnlosen Kommentar beschweren ^^
69 Antworten
Das gleiche Problem habe ich auch. Es gibt zwar eine Anleutung aber die finde ich auch ein wenig dürftig.
Dan sagt der eine das der nächste das.
Verwirrung pur 😉
Zitat:
Original geschrieben von _Double_
Das gleiche Problem habe ich auch. Es gibt zwar eine Anleutung aber die finde ich auch ein wenig dürftig.
Dan sagt der eine das der nächste das.
Verwirrung pur 😉
Verstehe ich das jetzt gerade Richtig? Du beschwerst Dich über die Hilfe hier😕
Nun da kann man dann leider nichts machen, Entscheidungen muß man noch immer selber treffen und diese muß man nach dem Für und Wieder für sich selbst auswählen und wenn keine bis ins Detail erklärte Einbauanleitung vorhanden ist muß man eben selber abschätzen ob man das kann oder nicht.
Ich wünsche Dir die für Dich passende Entscheidung und ein glückliches Händchen beim Einbau.
Dir und allen hier ein schönes Wochenende
Zitat:
Original geschrieben von ROLL-OFF
Verstehe ich das jetzt gerade Richtig? Du beschwerst Dich über die Hilfe hier😕Zitat:
Original geschrieben von _Double_
Das gleiche Problem habe ich auch. Es gibt zwar eine Anleutung aber die finde ich auch ein wenig dürftig.
Dan sagt der eine das der nächste das.
Verwirrung pur 😉Nun da kann man dann leider nichts machen, Entscheidungen muß man noch immer selber treffen und diese muß man nach dem Für und Wieder für sich selbst auswählen und wenn keine bis ins Detail erklärte Einbauanleitung vorhanden ist muß man eben selber abschätzen ob man das kann oder nicht.
Ich wünsche Dir die für Dich passende Entscheidung und ein glückliches Händchen beim Einbau.
Dir und allen hier ein schönes Wochenende
Sry aber was für eine "dumme" Antwort. Es geht sich nicht um eine Beschwerde über eine schlechte Anleitung. Ich finde nur dass es besser gemacht werden könnte. Und da diesen Umbau schon mehrere hier durchgeführt haben, darf man doch nachfragen, wenn Sachen unklar sind oder nicht?
Das Problem an Foren ist, dass z.T. Leute mit vielen unterschiedlichen Ausstattungen viele unterschiedliche Wege für die Nachrüstung erklären, und wenn man dann brav die Forensuche nutzt ließt man widersprüchliche Aussagen. DAS ist kontraproduktiv.
Hier hat sich niemand über die Hilfe anderer Forenmitglieder beschwert 😉 Allerdings würde ich mich gerne über deinen sinnlosen Kommentar beschweren ^^
Ich hatte nicht gesagt das ich mich für die Hilfe beschwere.
Nur wie auch schon mein Vorredner sagte, hatten schon manche den Umbau vorgenommen. Aber trotzdem kommt man auf keinen grünen Zweig.
Der eine hat das Radio der nächste hat noch einen Wechsler usw.
Und ich informiere mich nunmal vorher wie etwas genau abläuft nicht das ich zweimal einkaufen muss^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Thrasher1103
Sry aber was für eine "dumme" Antwort. Es geht sich nicht um eine Beschwerde über eine schlechte Anleitung. Ich finde nur dass es besser gemacht werden könnte. Und da diesen Umbau schon mehrere hier durchgeführt haben, darf man doch nachfragen, wenn Sachen unklar sind oder nicht?Das Problem an Foren ist, dass z.T. Leute mit vielen unterschiedlichen Ausstattungen viele unterschiedliche Wege für die Nachrüstung erklären, und wenn man dann brav die Forensuche nutzt ließt man widersprüchliche Aussagen. DAS ist kontraproduktiv.
Hier hat sich niemand über die Hilfe anderer Forenmitglieder beschwert 😉 Allerdings würde ich mich gerne über deinen sinnlosen Kommentar beschweren ^^
@ Thrasher1103,
ich habe am Anfang einige konstruktive Hinweise gegeben, ich denke Deinen vorangehenden Kommentar in keinsterweise beantwortet zu haben, aus welchem Loch kommst Du gekrochen um mich hier von der Seite anzumachen.
@_Double_,
wieviele Hinweise muß man Dir hier noch an die Hand geben? Gerne und schnell hat man Geantwortet und schon bekommt man als Dank dumme Antworten unterstellt, das macht sich echt Gut.
Sorry Ihr beiden, so sehe ich Eure beiden letzten Einträge.
Ich hoffe ihr findet hier noch Eure Antworten😉
Tja,
immer die gleichen Fragen. Denn wenn man mal die Suchfunktion ausgiebig benutzt, wird man auch fündig.
Ich schreibe jetzt nur zur Umrüstung von APS50 auf Comand APS NTG1:
1. Comand APS Head Unit (Modell BE 7039 ohne TV-Eingang od. BE 7023 mit TV-Eingang => grüner Fakra-Anschluss)
2. Navi-Rechner DVD (Modell 7042 / Vorgänger 6059) - Navi DVD (Farbcode grün)
3. Kabelsatz A 211 540 91 09 (Strom, Masse, Wakeup, GPS Adapter etc.)
4. Kabelsatz Lichtwellenleiter A 211 540 31 32 (Einschleifen des Navirechners in Most Ring)
5. Kabelsatz für Aux-Eingang in Mittelkonsole für iPod plus Strom für Ladekabel
6. TV-Freischaltung über Star Diagnose
7. wer will dann noch die Fernbedienung für Comand A 220 820 99 89
Der Navi-Rechner wird hinten im entsprechenden Rahmen eingebaut.
Daran anzuschließen sind:
ein 3pol. Stromstecker
• rotweiß, +12V
• braun, Masse
• rosa, Wakeup Signal
und der 2pol. LWL, MOST-Ring
und GPS-Antennenstecker.
Löten musst man auch noch. Den Stom bekommt der Navirechner vom SAM-Fond. Der hellblaue Stecker vom Kabelbaum. Die rosa Leitung muß an die rosa Leitung vom AGW gelötet werden und der MOST Ring um einen LWL Stecker erweitert werden.
Im Heck befindet sich eine GPS Trennstelle. Dort wird der Stecker für die Leitung nach vorne abgezogen und der Stecker vom neuen Leitungssatz eingesteckt. Somit hat das GPS-Kabel vorne keine Funktion mehr, kann aber u.U. für eine Video-Leitung genutzt werden, wenn man sich für die HU mit gründem Fakra-Anschluss entscheidet (=> Stecker ändern).
Wenn dann alles gelötet und gesteckt ist, dann ist der Rechner auch schon mit dem COMAND verbunden. Dies geschieht über den MOST Ring via LWL.
Zitat:
Original geschrieben von krotzn
Tja,immer die gleichen Fragen. Denn wenn man mal die Suchfunktion ausgiebig benutzt, wird man auch fündig.
Ich schreibe jetzt nur zur Umrüstung von APS50 auf Comand APS NTG1:
Dafür grün,
da kann sich nun hoffentlich keiner mehr mit überfordert fühlen und "dürftig" ist diese Anleitung auch nicht.
Allen ein sonniges Wochenende
Ich habe jetzt eine gute Anleitung gefunden, so wie ich mir ein gute Anleitung vorstelle, und wie sie auch im SLK-Forum meistens zu finden war.
@Alle die es nachrüsten wollen:
http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-e-klasse-w211-q2.html#Q1230873
Man muss halt im FAQ nicht bei "Comand nachrüsten" schauen, sondern bei "Umbau Cassettenradio auf Navi", und schon hat man eine perfekte Anleitung.
Danke an Jonnyinside und Holgi2002 😉
mfg Markus
Und was ist nun der Unterschied von NTG 1 und NTG 2.5 außer der SD-Karten Slot?
Und auf welches Comand kann ich Fremdgeräte wie z.b. iPod bzw iPhone anschließen?
Zitat:
Original geschrieben von _Double_
Und was ist nun der Unterschied von NTG 1 und NTG 2.5 außer der SD-Karten Slot?
Und auf welches Comand kann ich Fremdgeräte wie z.b. iPod bzw iPhone anschließen?
Sorry, aber die Suchfunktion hilft echt weiter. Warum muss alles immer auf dem Silbertablett geliefert werden?
Zitat:
Original geschrieben von _Double_
Und was ist nun der Unterschied von NTG 1 und NTG 2.5 außer der SD-Karten Slot?
Und auf welches Comand kann ich Fremdgeräte wie z.b. iPod bzw iPhone anschließen?
Was ich über die "tolle" Suchfunktion, die leider ihre Wertigkeit verliert, weil sämtliche Comand-Threads mit "Nutz die Suchfunktion"-Kommentaren überflutet werden, herausgefunden habe, ist folgendes:
NGT 1: Navi mit externem Navirechner im Kofferraum.
NGT 2.5: Navi mit eingebautem Navirechner im Comand. SD-Kartenslot vorhanden.
Um aufs Ngt 2.5 umzubauen muss man allerdings die Leitungen, die hinten im Kofferraum zum Navirechner führen, wieder nach vorne zum Command durchschleifen. Diesen Aufwand sparst du dir, wenn du auf NGT 1 + Navirechner umbaust.
iPod kannst du an jedes Comand anschließen, dafür brauchst du aber so ein "Adapterteil" was an den Wechslereingang gehängt wird (Wechsler wird dann unbrauchbar).
Fürs iPhone gibts meines Wissens nach ein Cradle (Passende Schale für die Telefonvorrüstung).
Keine Garantie dass das stimmt 😉 Ich habe mich aufgrund dieser Tatsache für das NGT1+Navirechner entschieden. Den SD Slot brauche ich nicht wirklich.
Die Leitungen für das NTG2.5 die nach vorne gezogen werden müssen, sind nicht die Navi-Antenne, die liegt beim APS50 schon vorne, sondern der Kabelstrang vom AGW, also Lautsprecher-Leitungen und Radio-Antenne...
Zitat:
Original geschrieben von Thrasher1103
Was ich über die "tolle" Suchfunktion, die leider ihre Wertigkeit verliert, weil sämtliche Comand-Threads mit "Nutz die Suchfunktion"-Kommentaren überflutet werden, herausgefunden habe, ist folgendes:Zitat:
Original geschrieben von _Double_
Und was ist nun der Unterschied von NTG 1 und NTG 2.5 außer der SD-Karten Slot?
Und auf welches Comand kann ich Fremdgeräte wie z.b. iPod bzw iPhone anschließen?NGT 1: Navi mit externem Navirechner im Kofferraum.
NGT 2.5: Navi mit eingebautem Navirechner im Comand. SD-Kartenslot vorhanden.
Um aufs Ngt 2.5 umzubauen muss man allerdings die Leitungen, die hinten im Kofferraum zum Navirechner führen, wieder nach vorne zum Command durchschleifen. Diesen Aufwand sparst du dir, wenn du auf NGT 1 + Navirechner umbaust.
iPod kannst du an jedes Comand anschließen, dafür brauchst du aber so ein "Adapterteil" was an den Wechslereingang gehängt wird (Wechsler wird dann unbrauchbar).
Fürs iPhone gibts meines Wissens nach ein Cradle (Passende Schale für die Telefonvorrüstung).
Keine Garantie dass das stimmt 😉 Ich habe mich aufgrund dieser Tatsache für das NGT1+Navirechner entschieden. Den SD Slot brauche ich nicht wirklich.
Danke für die Info 🙂
Soweit ich das gelesen habe. Müsste man eben ein Kabel von Kofferraum zum Comand verlegen, das fände ich selber nicht so schlimm.
Wenn ich ja ein 2.5 nehmen sollte könnte ich ja dann meine Musik auf der SD-Karte speichern und bräuchte kein iPod Anschluss.
Und der Unterschied vom 2.5 zum 1 soll dieser hier sein:
- 4gb für Musik
- Festplattennavi
- Bluetooth
- Speicherkartenslot
- Linguatronic
Also ist meines erachtens nur der SD-Karten Slot ein Vorteil.
Ich weis, tote soll man ruhen lassen, leider hilft mir die Suche hier nur bedingt weiter...
Ich möchte bei einem S211 BJ 2004 von APS 50 auf Comand NTG1 umrüsten.
Die Teileliste habe ich zwar schon, aber eine "richtige" Einabuanleitung habe ich nicht gefunden. die Links die mir die Suche rauswirft sind mitlerweile leider alle Tot.
Hat wer noch eine Kopie auf lager die er hier mal ein stellen kann für mich 🙂
Insbesondere Frage ich mich wo ich das GPS Signal abgreifen kann oder ob ich wirklich alles komplett freilegen muss ( also alle Kabelkanäle usw. ) Da ich davon ausgehe das das APS 50 die Naviantenne vorne verbaut hat.
Laut Datenkarte ist eine Telefonantenne verbaut keine GDP/Telefonantenne...
Grüße
Mahlzeit die Herren, ich versuchs erstmal hier bevor ich nen neuen Thread starte.
Ich habe das Audio 20 in meinerm 08er W211 und wollte jetzt gerne aufs NTG2.5 umrüsten.
Da ich hier jetzt schon gelesen habe, dass man für das NTG1 schon so viel benötigt gehe ich jetzt mal davon aus, dass es nicht mit rein raus getan ist und das ganze eine teure Angelegenheit wird.
Also nun hätte ich mal die Frage, was kommt auf mich zu?