S211: Mit Star-Diagnose Hinterachsniveau kalibrieren bzw. tieferlegen per Niveauregulierung

Mercedes E-Klasse S211

Hallo Zusammen. Ich komme grad nicht weiter und suche Unterstützung.

Habe einen S211 T Modell 2006er Mopf. Keine Airmatik - normales Avantgarde Fahrwerk.

Nun wurde der S211 vorne mit H&R Federn tiefergelegt und ich möchte nun die Hinterachse per SD anpassen. Ich habe eine SD Multiplexer C3 von 2014.

Den Sensor zu verdrehen oder eine einstellbare Stange einzubauen wäre zu einfach ;-)

Wenn ich in der SD jedoch voranklicke möchte die SD die Niveaudaten vom Romess Messgerät, was ich nicht besitze. Dessen Funktionalität und Sinn ich aber verstehe.

Nun weiß ich somit nicht was ich da für Gradzahlen eingeben soll um im SD Menü weiter zukommen.

Gibt es die Möglichkeit der einfachen + bzw - x-Millimeter Eingabe? Das hab ich in der Form nicht gesehen.
Habe eine Hinterachse schon mal beim BMW F11/E61 gemacht - da ging das mit der INPA Lösung viel einfacher :-)

Daher ganz konkret meine Frage:
Wer kann hier bitte erklären wie ich die Hinterachse per SD um bspw. 10mm tiefer bekomme.

Danke an alle für den freundlichen und konstruktiven Support.

LG Sebastian

Beste Antwort im Thema

Jetzt ehrlich: Sippi... - dein Name hier in allen Ehren. Und auch Respekt vor deinem Know How in Sachen MB & SD. Dein Beitrag ist genau das was ich meine: nix Konstruktives und Diskriminierungen (wo heule ich mich bitte aus...- weder noch ob groß oder klein...) gegen meine Person... Aber gut da steh ich drüber. Ich weiß was ich kann und auch das ich bspw. bei VAG/ BMW / PORSCHE etc schon das ein oder andere Steuergerät zum Leben erweckt und Codierungen bzw. auch Hardwarereparaturen gemacht habe, wo Niederlassungen die Kunden zu mir geschickt haben.
Messen mit Anderen ist auch nicht mein Anspruch - sondern allein das Interesse an der Sache selbst - deshalb hab ich mich hier angemeldet und den Thread erstellt. Nur um beim "Niveau" zu bleiben: dein Beitrag bringt in Sachen Winkelgeraden das Niveau auf bzw gegen "0" Aber gut: bleib du in deiner Welt und mach so weiter - das ist mir persönlich auch ziemlich gleich. Weil ich bin da ein anderer Typ - vielleicht lernen wir uns einmal persönlich kennen und kommen gemeinsam da auf einen Nenner, da uns gleiche Interessen prägen und jeder von dem anderen was mitnimmt. Danke.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Also wenn man in der Star Diagnose das Niveau Kalibrieren möchte kann man nur Winkel im Bereich - 0,9 bis -1,5 grad eingeben (zumindest bei meinem Fahrzeug) und davor gibt es die Möglichkeit zu heben oder zu senken. Also eine kürzere oder längere Koppelstange macht auch nix anderes als einen anderen Winkel vorgaukeln. Daher passt das nicht was ihr so teilweise schreibt in meiner Logik....

Bisher nach heutiger 300 km Fahrt keine Fehlermeldung.

- Es gibt ggf noch die Möglichkeit noch einebnen tipp per PN (bisher aber noch nicht probiert).
„Du Codierst das Sportfahrwerk ins ENS-Steuergerät rein“.

Muss man mal testen...

Bisher jedenfalls steht mein S211 top und Steuergeräte sind fehlerfrei.

Nächste Woche (wenn es die Freizeit zulässt...) mach ich mit meiner Koch HD10 erstmal die Achsvermessung und dann sehe ich ja was los ist und wie ich mit den Werten hinkomme.

Zitat:

@jpebert schrieb am 26. April 2018 um 20:51:25 Uhr:


http://www.opti-mind.de/ads-bei-erwachsenen/symptome.html ?

Edit: Okay, diese Woche nicht mehr, WE-Modus, aber nächste Woche suche ich Dir die Beschreibung der Dämpfer Funktion aus dem WIS, um Abkürzungsquerelen und Wortglaubereien auszuschließen.

Dann lese 😁 dich erst mal ein.

@drops61 Ich war es nicht, mein Wissen zum W211 steht frei zur Verfügung, d.h. es taucht im jeweiligen Thread auf.

Allerdings bekomme ich eine Menge pn-Anfragen, weil es die Leute oft leid sind, runtergemacht zu werden, weil sie angeblich zu blöd sind ihr Auro zu reparieren und schlicht Fragen haben. Schon traurig für's W211 Forum, wenn es wegen steuerfreier Euros so kleinlich wird. Sorry, nimm's mir nicht übel. Meine Meinung zu diesem Theater hier.

Ich Versuche kein Kapital aus Banalitäten zu schlagen ...

@Sippi-1 Also mittlerweile bin ich auf den Geschmack gekommen. Ein passendes Probeauto habe ich ... Nächste Woche evtl. vorher kommt noch ein Turbo, Dteuerketten und Gleitschienentausch 🙂

Zitat:

@waxdachs schrieb am 26. April 2018 um 21:02:19 Uhr:


Also eine kürzere oder längere Koppelstange macht auch nix anderes als einen anderen Winkel vorgaukeln.

Jetzt wird es ganz interessant!!!!

Sorry, du und dein PN-Hilfegeber solltet eu erst mal "einlesen 😁 wozu der Winkel überhaupt eingetragen wird.

Was du da schreibst ist einfach Falsch!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

@jpebert schrieb am 26. April 2018 um 21:04:42 Uhr:


Ich war es nicht, mein Wissen zum W211 steht frei zur Verfügung, d.h. es taucht im jeweiligen Thread auf.

Allerdings bekomme ich eine Menge pn-Anfragen, weil es die Leute oft leid sind, runtergemacht zu werden, weil sie angeblich zu blöd sind ihr Auro zu reparieren und schlicht Fragen haben. Schon traurig für's W211 Forum, wenn es wegen steuerfreier Euros so kleinlich wird. Sorry, nimm's mir nicht übel. Meine Meinung zu diesem Theater hier.

Ich Versuche kein Kapital aus Banalitäten zu schlagen ...

Vielleicht sollte man eine Donation Möglichkeit einführen für guten Support und zielführende Beratung, also auf freiwilliger Basis jeder Leser. Klappt ja auf manchen Kanälen sehr gut !

Mir war die persönliche PN Hilfestellung gute Unterstützung und zielführend. Und gerne ich hätte ich die Möglichkeit das mit einer kleinen Geste auf freiwilliger Basis zu honorieren. Und der MotorTalkler würde sich sicher freuen über den Support aus seinen guten konstruktiven Beiträgen und Feedback zum Thema.

Zitat:

@Sippi-1 schrieb am 26. April 2018 um 21:12:41 Uhr:



Zitat:

@waxdachs schrieb am 26. April 2018 um 21:02:19 Uhr:


Also eine kürzere oder längere Koppelstange macht auch nix anderes als einen anderen Winkel vorgaukeln.

Jetzt wird es ganz interessant!!!!

Sorry, du und dein PN-Hilfegeber solltet eu erst mal "einlesen 😁 wozu der Winkel überhaupt eingetragen wird.

Was du da schreibst ist einfach Falsch!!!

Dann kläre uns alle doch bitte über das Gegenteil auf. Danke.

Zitat:

@waxdachs schrieb am 26. April 2018 um 21:15:21 Uhr:



Zitat:

@Sippi-1 schrieb am 26. April 2018 um 21:12:41 Uhr:


Jetzt wird es ganz interessant!!!!

Sorry, du und dein PN-Hilfegeber solltet eu erst mal "einlesen 😁 wozu der Winkel überhaupt eingetragen wird.

Was du da schreibst ist einfach Falsch!!!

Dann kläre uns alle doch bitte über das Gegenteil auf. Danke.

Bitte 😉

Sufu

Zitat:

@Sippi-1 schrieb am 26. April 2018 um 21:17:25 Uhr:



Zitat:

@waxdachs schrieb am 26. April 2018 um 21:15:21 Uhr:


Dann kläre uns alle doch bitte über das Gegenteil auf. Danke.

Bitte 😉

Sufu

Sehr gute Antwort auf top Niveau. Danke im Namen Aller Leser.

Zitat:

@waxdachs schrieb am 26. April 2018 um 21:02:19 Uhr:


Also wenn man in der Star Diagnose das Niveau Kalibrieren möchte kann man nur Winkel im Bereich - 0,9 bis -1,5 grad eingeben (zumindest bei meinem Fahrzeug) und davor gibt es die Möglichkeit zu heben oder zu senken. Also eine kürzere oder längere Koppelstange macht auch nix anderes als einen anderen Winkel vorgaukeln. Daher passt das nicht was ihr so teilweise schreibt in meiner Logik....

Bisher nach heutiger 300 km Fahrt keine Fehlermeldung.

- Es gibt ggf noch die Möglichkeit noch einebnen tipp per PN (bisher aber noch nicht probiert).
„Du Codierst das Sportfahrwerk ins ENS-Steuergerät rein“.

Muss man mal testen...

Bisher jedenfalls steht mein S211 top und Steuergeräte sind fehlerfrei.

Nächste Woche (wenn es die Freizeit zulässt...) mach ich mit meiner Koch HD10 erstmal die Achsvermessung und dann sehe ich ja was los ist und wie ich mit den Werten hinkomme.

Ohne jetzt selbst ausprobiert zu haben, scheint mir das genau richtig:
- Wagen auf die gewünschte Höhe heben/senken.
- das als Nulllage Kalibrieren
- dann rechts oder links anpassen.
- danach Achsvermessung.

Die zulässigen Achswinkel findest Du im WIS. Dazu die korrespondierenden Werte für Spur, Sturz und Nachlauf.

Zitat:

@waxdachs schrieb am 26. April 2018 um 21:20:58 Uhr:



Zitat:

@Sippi-1 schrieb am 26. April 2018 um 21:17:25 Uhr:


Bitte 😉

Sufu

Sehr gute Antwort auf top Niveau. Danke im Namen Aller Leser.

Sorry,
Du brauchst jetzt nicht heulen, steht alles im Forum, und dazu ist es ja auch da.
Kann jeder nachlesen.

Wozu soll alles hundertmal geschrieben werden nur weil es Leute gibt die zu faul zum suchen sind.

Zitat:

@Sippi-1 schrieb am 26. April 2018 um 21:30:40 Uhr:



Zitat:

@waxdachs schrieb am 26. April 2018 um 21:20:58 Uhr:


Sehr gute Antwort auf top Niveau. Danke im Namen Aller Leser.

Sorry,
Du brauchst jetzt nicht heulen, steht alles im Forum, und dazu ist es ja auch da.
Kann jeder nachlesen.

Wozu soll alles hundertmal geschrieben werden nur weil es Leute gibt die zu faul zum suchen sind.

Du hast Potential konstruktiven Content zu liefern. Falls nein halte dich anderen gegenüber bitte mit deinen diskreminierenden Unterstellungen zurück. Wenn so ein „Jemand“ deiner Natur Anderen das Wasser reichen möchte - Ja.... da musst er wohl Kellner werden... Danke.

Zitat:

@waxdachs schrieb am 26. April 2018 um 21:42:00 Uhr:



Zitat:

@Sippi-1 schrieb am 26. April 2018 um 21:30:40 Uhr:


Sorry,
Du brauchst jetzt nicht heulen, steht alles im Forum, und dazu ist es ja auch da.
Kann jeder nachlesen.

Wozu soll alles hundertmal geschrieben werden nur weil es Leute gibt die zu faul zum suchen sind.

Du hast Potential konstruktiven Content zu liefern. Falls nein halte dich anderen gegenüber bitte mit deinen diskreminierenden Unterstellungen zurück. Wenn so ein „Jemand“ deiner Natur Anderen das Wasser reichen möchte - Ja.... da musst er wohl Kellner werden... Danke.

😁
Da hab ich ja ins Schwarze getroffen

Hallo hätte eine Frage bezüglich airmatik mit Koppelstangen tieferlegen.

Müssen die vorderen Stangen länger oder kürzer als die Orginalen sein um das Fahrzeug zu senken ?
Weil laut einigen aussagen müssen die vorderen länger das hintere kürzer trifft das zu ??

Lass das mit Koppelstangen, such Dir jemanden in deiner Nähe und lass es über SD machen ist besser und schneller.
Habe es auch über SD machen lassen und bin voll zu frieden.

Zitat:

@Rolandbau192 schrieb am 12. Februar 2019 um 23:51:08 Uhr:


Lass das mit Koppelstangen, such Dir jemanden in deiner Nähe und lass es über SD machen ist besser und schneller.
Habe es auch über SD machen lassen und bin voll zu frieden.

Nur so interessehalber, hast Du die Winkelwerte gemessen oder irgend etwas eingegeben ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen