S211 mit Stahlfedern Hinterachse
Hallo,
auf der Suche nach einem großen Kombi bin ich an den schönen S211 gekommen. Derzeit hat der kleine ein paar Probleme mit dem Kraftstoffdrucksensor (Neuteil ist bereits bestellt). Sonst bin ich jedoch sehr zufrieden. Jedoch ist mir aufgefallen, dass er hinten etwas tief liegt. Also dachte ich okay, S211 also stimmt etwas mit den Luftfedern nicht. Wobei er nicht ganz auf dem Boden liegt, keine Fehlermeldungen kommen, er sich jedoch auch nicht hochpumpt, wenn der Motor an ist.
Heute hatte ich Zeit und habe mal die Räder abgeschraubt und war komplett überrascht, der S211 hat hinten Stahlfedern!
Vermutlich sind die Federn gebrochen (optische konnte ich nix feststellen) und haben dann die untere Federaufnahme nach innen gedrückt. Daher wollte ich schauen, ob ich neue Federn und neue Aufnahmen bekomme.
Der Achsträger sieht genau so aus, wie bei den anderen S211 mit Luftfeder, nur anstelle des Luftbalgs ist bei mir eine Aufnahme für die Feder eingeschraubt. Also nicht wie beim W211, wo die Aufnahme der Feder auf dem Achsträger ist.
Leider konnte ich die Teile nirgendwo finden. Kann mir jemand helfen?
Habe mal die Ausstattungsliste reinkopiert. Was mich gewundert hat ist der Code 278L. Der sagt mir nix.
Modell E 270 CDI
Motornummer 647961 30 058775
Getriebe 722640 04 462278
Auftragsnummer 0 2 278 45769
Ort der Bestellung BEHOERDENGESCHAEFT
Innenausstattung STOFF AVANTGARDE - SCHWARZ / ANTHRAZIT (731A)
Lack 1 BRILLANTSILBER - METALLICLACK (744U)
Erzeugungsdatum 2003-04-17
Lieferdatum 2003-04-28
SA-Code Beschreibung
053 AEJ 02/2; 03/0
202B BEDIENUNGSANLEITUNG U.WARTUNGSHEFT-DEUTSCH
220 PARKTRONIC-SYSTEM (PTS)
230B KUNDENDIENST - STATION EUROPA
249 INNEN- UND AUSSENSPIEGEL AUTOMAT. ABBLENDBAR
250B MOBILO-LIFE / SERVICEPAKET EUROPA
278L BEHOERDENGESCHAEFT
280 LEDERLENKRAD UND LEDERSCHALTHEBEL
287 DURCHLADEMOEGLICHKEIT
293 SIDEBAG IM FOND LINKS UND RECHTS
2XXL BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
309 CUPHOLDER
414 SCHIEBEDACH ELEKTRISCH IN GLASAUSFUEHRUNG
423 GETRIEBE AUTOMATISCH 5-GANG
543 SONNENBLENDE MIT MAKE-UP SPIEGEL LI UND RE BE551 EINBRUCH- UND DIEBSTAHLWARNANLAGE (EDW)
580 KLIMAANLAGE / TEMPMATIC
600 SCHEINWERFER - REINIGUNGSANLAGE
614 BI-XENON-SCHEINWERFER RECHTSVERKEHR
682 FEUERLOESCHER
730A STOFF AVANTGARDE
731A STOFF AVANTGARDE - SCHWARZ / ANTHRAZIT
744U BRILLANTSILBER - METALLICLACK
803 MODELLJAHRWECHSEL, DIE LETZTE ZIFFER ZEIGT DAS JEWEILIGE NEUE MODELLJAHR AN
873 SITZHEIZUNG FAHRERSITZ LINKS UND RECHTS
910 LICHTMASCHINE MIT GROESSERER KAPAZITAET
915 KRAFTSTOFFBEHAELTER MIT GROESSEREM INHALT
954 AUSSTATTUNGSPAKET AVANTGARDE
988 KFZ-BRIEF UND COC PAPIER U.TYPSCHILD (MASCH.)
M002 MOTOREN MIT ABGASTURBOLADER MIT LADELUFTKUEHLUNG
M27 HUBRAUM 2,7 LITER
M647 R5-DIESELMOTOR OM647
U15 ZWEITE LADEEBENE MIT FAECHERN UNTER HAUPTBODEN
U16 VERSTAUBEHAELTER HINTER FONDSITZLEHNE
Für Hilfe bin ich sehr dankbar.
mfg
schakal
49 Antworten
Behördengeschäft kann alles mögliche sein…
Avantgarde wäre für einen Streifenwagen schon komisch.
Polizei kenn ich fast nur mit Standheizung und Multikontursitzen.
Man müsste da eher gucken, welche Codes wieder gelöscht wurden von der Datenkarte. Das kann der Freundliche über die Historie sehen.
PS: denke auch da war jemand geizig und hat illegal umgebaut. Wüsste nicht, das diese eBay Umbauten eingetragen werden können.
Hallo,
vielen Dank. Bin auch verwundert und ärger mich, dass ich gestern keine Bilder gemacht habe. Jetzt steht er auf der Straße und mit Bildern ist es schlecht... Versucht habe ich es, aber um wirklich etwas zu erkennen, muss das Rad wieder ab. Vom Rostbefall ist die Federung schon länger drin :-)
Habe mich auch über den Arnott Umbausatz informiert und habe daher heute mal unter dem Handschuhfach nachgeschaut. Es wirkt, als ob ich der erste war, der das Fach geöffnet hat und, dass hier kein extra Modul angebaut wurde, damit keine Fehlermeldung erzeugt wird. Sieht alles original aus. Und auch die Star Diagnose hatte keine Fehler gefunden.
Was auch gegen die Nachrüstvariante spricht ist, dass die Stoßdämpfer oben anders aussahen. Diese hatten oben und unten ein Auge.
Auto sieht sonst ordentlich aus, konnte keine Löcher finden von Funkgeräten oder Anzeigetafeln. Habe auch nicht den ersten Brief, sodass ich leider nicht sagen kann, welche Behörde es war :-)
Werde wohl mir die Federung bald nochmal anschauen und dann auch bessere Bilder posten. Oder ich fahre doch mal zum Freundlichen und mal schauen, was der mir erzählen kann.
Erstmal vielen Dank, hatte gedacht, dass es vielleicht doch eine Serie gab, ohne Luftfederung. Der Wagen ist ja einer der ersten S211 die produziert wurden.
mfg
schakal
Ich glaube du kannst das über das Straßenverkehrsamt rausbekommen
Ich hatte das mal bei meinen CLK
Da hatte ich beim Stoßdämpfer Wechsel im Kofferraum Gras gefunden und die Polizei gerufen
Lange Geschichte
Und anschließend wurde ich aufgeklärt das ich der 7 Besitzer gewesen bin und nicht der 4 wie angenommen
Was die Rennleitung alles rausbekommen hat oder weiß 😎
Wenn es Original wäre, müsste der Freundliche mit der FIN ja Stahlfedern rausbekommen. Glaube ich nicht! Denn im Teile Katalog gibt es nur Luftfedern für hinten. Entweder 489 Airmatic oder ENR!
Ähnliche Themen
Alles in Allem sehr spannend. Ich bin gespannt, was du herausbekommst.
Zitat:
@skat000 schrieb am 5. Juli 2021 um 13:54:53 Uhr:
Zitat:
@w246 schrieb am 5. Juli 2021 um 13:49:50 Uhr:
Servus,das überrascht mich wieder mal, das ihr das nicht kennt!
https://www.motointegrator.de/.../...dernsatz-arnott-europe-c-3080?...zum Zereisen erwünscht...
gruß FrankeDas ist nix neues
Die gibt es auch für vornehttps://www.ebay.de/itm/334040916402?...
Gibt es auch für den 211
Bei dem Komplettset für Vorder- und Hinterachse steht ja direkt dabei "nur für Export oder Motorsport". Der Hinweis fehlt bei dem Satz nur für die Hinterachse. Ist aber wohl genauso illegal.
Servus,
ganz ehrlich, mich würde das nicht stören , das es nur für den Export ist.
eine Auto mit 4 Stahlfedern ist nun mal nix absurdes oder sehr verdächtig.
in den für Behörden zugänglichen Dokumente ist das wohl schwer raus zu lesen das es das nicht gab.
und wer will den Besitzer zur Verantwortung ziehen? weil er kein Fachstudium S211 hat??
also, immer auf den Teppich bleiben.
allerdings ist der Ami scheiß nicht gerad billig.
danke gruß Franke
Der Prüfer wird es einfach haben, da im KI ja ein Fehler erscheint. Den Amerikaner interessieren Fehlermeldungen in der Regel nicht. 🙂
Nur weil es etwas irgendwo für dieses Auto zukaufen gibt, heisst es nicht das man es einbauen kann um dann damit im öffentlichen Verkehrsraum zufahren.
Da es den S211 nur mit ENR gab erlischt erstmal die ABE des Fahrzeuges, wenn man dann zum TÜV fährt trägt er das vielleicht ein oder wohl eher nicht.
Ich würde damit nicht rumfahren bevor das abgeklärt ist.
Und Unwissenheit schützt niemand vor einer Strafe!
So sieht es aus! Da es kein Prüfzeugnis gibt, trägt das auch keiner ein. So lange nichts passiert, ist das ja auch Alles kein Problem. Aber wehe wenn...
Zitat:
@Gustavo320 schrieb am 6. Juli 2021 um 19:50:54 Uhr:
So sieht es aus! Da es kein Prüfzeugnis gibt, trägt das auch keiner ein. So lange nichts passiert, ist das ja auch Alles kein Problem. Aber wehe wenn...
Sollte schon Probleme beim nächsten TÜV geben.
Servus,
niemand weis wie oft das Fahrzeug schon beim tüv war.
es gibt abertausende verschiedene marken und Modelle, niemand kennt sich damit aus!
hier kenn sich die leute aus, weil es sie interessiert , im echten leben außerhalb des 211 er Forums steht die ABE des 211ers nirgends im Mittelpunkt , auch nicht beim TÜV!!!
ich weis wovon ich rede, hab ich mit Autos von Berufs wegen zu tun, die noch keine ABE haben und ich weis wo und wie das gemacht wird.
oder willd ihr wie das mit der feder hinten bei einem citroen SM oder bei einem Inifinty Q50 aussehen soll?
gruß Franke
Na dann wird ja Alles gut!
Hier wissen wieder viele alles und nichts! Wie lange ist das Auto schon in Deutschland zugelassen? Warum sollte nicht dieses Fahrwerk bereits ab Auslieferung da drin gewesen sein. Schon allein der Hinweis aus der Fin heraus das es sich um ein Behördenfahrzeug handelt, ist nicht alltäglich! So What, warum wird dem Käufer hier vollkommen übertrieben Panik gemacht?
Ach und noch was, wenn man ein Fahrzeug kauft und eine neue Zulassungsbescheinigung Teil II bekommt, dann gibt es in dieser eine Zeile in der die Anzahl der vorherigen Besitzer steht. Da kann also nicht vier stehen, wenn es vorher schon sieben waren. Auf jede Zulassungsbescheinigung Teil II passen zwei Haltereintragungen. Also bei ungerade sieben Vorhalter, bedeutet Halter Nr. 8 ist auf der rechten Seite als zweiter eingetragen! Es sei denn es sind mal Papiere verloren gegangen, aber auch da wird die korrekte Vorhalter Anzahl eingetragen sein.
Hallo,
ich habe den Wagen heute nochmal hochgenommen und ich befürchte, dass hier jemand dieses Fahrwerk nachträglich eingebaut hat und das auch noch falsch 😰
Ich denke, dass die Töpfe für die Federn falsch eingebaut wurden (Seite zum Rad wurde nach innen verbaut) und daher ist das Fahrzeug unter Last schief und ist auch zu tief.
Warum baut man ein solches Fahrwerk eigentlich ein? Preiswerter ist doch ein Nachbau vom Originalfahrwerk?!
Habe euch mal die Bilder angehangen, dann könnt ihr mir sagen, ob mein Verdacht stimmt.
Ich habe mich auch auf Spurensuche gemacht und folgende Reste vom Luftfahrwerk gefunden:
- Kompressor
- Niveausensor
- Verteiler HA
Könnt ihr mir in etwas sagen, was es kostet das wieder zurück zu bauen? Sollen Nachbauteile sein und keine Mercedes-Teile.
Größte Problem wäre wohl, wie man den Bordcomputer überlistet hat, sodass der keine Fehlermeldung gibt. Wobei, wenn der Niveausensor nicht an der Karosserie befestigt ist, sondern nur an der Achse, denkt der Bordcomputer, dass immer alles okay ist oder wird der Druck in den Luftbalgs noch anders überwacht.
Weiß gerade leider nicht ganz was ich tun soll, da mindestens ein Injektor defekt ist (das wusste ich beim Kauf und das war einkalkuliert). Das Stahlfahrwerk leider nicht
Vielen Dank