S211 Heckklappenschloss defekt

Mercedes E-Klasse W211

Hallo liebe Foristen. Meine o.g. E Klasse EZ 12/2007 hat seit heute das Problem dass die Heckklappe nicht mehr schliesst. Man hört den Motor "Summen" , die Veriegelung und die zuziehilfe funktionieren nicht mehr. Die Hecklappe lässt sich auch nicht mehr zuwerfen.Sie bleibt als offen. Gibts ,ausser einem neuen Schloss reparaturmöglichkeiten, bzw. was ist der wahschrscheinlichste Fehler? MFG.Fritz

Beste Antwort im Thema

Habe heute zusammen mit dem genialsten Mechaniker der Welt, (mein Bruder) mein Schloss erfolgreich repariert.Dauer inkl. Ein,- und Ausbau ca. 1Std. Bissel fummelei und kreativität und voila alles funktioniert wieder wie es soll. Materialkosten ca. 5 cent.
An meinem Schloss war eine Führungsbuchse seitlich ausgebrochen. An dem Metallbügel der ganz oben auf der Mechanik (Kunststoffdeckel runternhemen) sitzt. Da ist ein Zahnrad was von links nach rechts wandert und die Welle davon sitzt im besagten metallbügel. Dadurch konnte das Getriebe nicht mehr umschalten und das Schloss arbeitete nicht mehr richtig.
Heckklappe fuhr runter die zuziehhilfe fing an zu arbeiten und im letzten moment öffnete sich die Klappe wieder automatisch als wäre ein hinderniss dazwischen.

Habe eine neue Führungsbuchse "gebaut" und alles läuft wieder. Habe von hinten ein Loch in den Bügel gebohrt,eine kleine Metallhülse in den richtigen innen und aussenmassen eingeschoben und fixiert, alles wieder zusammengesetzt, die Welle wieder eingeführt und fertig. Besser und stabiler wie vorher... Das hält ewig...
Versuche mal fotos hochzuladen
Habe leider keine Fotos vom reparierten Teil...Aber ich denke man kann es sich auch vorstellen.

20180916-125511
20180916-125519
20180916-125606
+4
68 weitere Antworten
68 Antworten

Verbiegen musste ich nichts. Es ist nur sehr fummelig in den halb geöffneten Schloss die kleine Mechanik zu verschieben. Aber öffnen ging tatsächlich noch über den Heckklappengriff.

Hast du oder jemand anderes eine Idee wie ich diese Schlosszunge zurückziehen kann? Die ist mega fest!

Asset.HEIC.jpg

Guten Morgen,

leider hat der Austausch des neuen Schlosses nicht die gewünschte Besserung verschafft.

Sporadisches anziehen der Heckklappe bis zu einem Punkt und dann springt die HK wieder zurück---soll heißen sie bleibt einen Spalt offen.

Als ob der Motor es nicht schafft.

Der Haltebügel im Kofferraum wurde von mir schon in etliche Stellungen verstellt....wahrscheinlich alles verschlimmbessert....

Gibt es einen Trick um den Haltebügel in die richtige Stellung zu bekommen?

Bin schon in den Kofferraum gekrabbelt um dann zu sehen, wie das Schloss einrastet...dabei wurde der Haken losgeschraubt um erst einmal die Stellung bezüglich der X- Achse auszuloten....

Bis dato kein positives Ergebnis.. Zuziehhilfe funktioniert nicht...aber der Kofferraum verschließt...beim öffnen habe ich das Gefühl das immer etwas sich von einer Verkantung löst...kein richtig sauberes aus bzw. einrasten des K-Deckels, obwohl er dicht ist.

Bei mir ist es erst einmal das Problem wie ich den Haltebügel einstellen muss...vielleicht gibt es ja irgendwo ein Foto, dass ich mich ungefähr daran orientieren kann.

Grüße

Zitat:@KarlKlatsche schrieb am 17. Mai 2025 um 09:49:04 Uhr:

Guten Morgen,leider hat der Austausch des neuen Schlosses nicht die gewünschte Besserung verschafft.Sporadisches anziehen der Heckklappe bis zu einem Punkt und dann springt die HK wieder zurück---soll heißen sie bleibt einen Spalt offen.Als ob der Motor es nicht schafft.Der Haltebügel im Kofferraum wurde von mir schon in etliche Stellungen verstellt....wahrscheinlich alles verschlimmbessert....Gibt es einen Trick um den Haltebügel in die richtige Stellung zu bekommen?Bin schon in den Kofferraum gekrabbelt um dann zu sehen, wie das Schloss einrastet...dabei wurde der Haken losgeschraubt um erst einmal die Stellung bezüglich der X- Achse auszuloten....Bis dato kein positives Ergebnis.. Zuziehhilfe funktioniert nicht...aber der Kofferraum verschließt...beim öffnen habe ich das Gefühl das immer etwas sich von einer Verkantung löst...kein richtig sauberes aus bzw. einrasten des K-Deckels, obwohl er dicht ist.Bei mir ist es erst einmal das Problem wie ich den Haltebügel einstellen muss...vielleicht gibt es ja irgendwo ein Foto, dass ich mich ungefähr daran orientieren kann.Grüße

Hatte genau das gleiche Problem, liegt am Schloss, hatte 2 billgteile drin und sind auf dem Rückweg zum Hersteller, was ich dir auf den Weg geben kann ist kauf dir ein Originales von Mercedes. Dann erspart viel Zeit und Nerven

Ähnliche Themen

Vielen Dank,

ich gebe die vollends recht.

Ich habe jetzt das Original auseinandergenommen, die Motoren getestet, neu eingefettet, den Schließhaken optimal eingestellt...und siehe da läuft...

Mal sehen wie lange...aber zumindest weiß ich jetzt, dass diese sch... Billigteile von Autodoc nichts wert sind.

Grüße

Wie immer der Tip: Alles, was Kabel dran hat, ist bei MB sauteuer und zum Teil nicht mehr lieferbar. Aber es lohnt sich häufig. Man kann natürlich mit dem nicht OEM Glück haben. Des Öfteren trifft aber der Spruch zu: „Wer billig kauft, kauft zweimal“ oder „Ich bin zu arm, um billig zu kaufen“.

Oder mich fragen, dann wird's nicht so teuer für's OEM Teil. :)

.....wird nicht teuer...das Teil geht zurück...

Alles eine Frage der Sichtweise. Wenn mich so ein defektes Billligteil meine Freizeit und Lebenszeit kostet, ist das aus meiner Sicht teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen