1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. S211 E 320 (224 PS)

S211 E 320 (224 PS)

Mercedes E-Klasse S211

Hallo mitglieder.Ich bin Sanjin und komme aus Bosnien.Habe mir vor paar tagen einen S211 e320 mit 224ps er ist baujahr 2006 ein mopf zugelekt.Ich habe ungefer um die 1000km gemacht ohne irgendwelche probleme.Heute morgen bekomme ich die meldung im board das ich beim necksten tankstop den olstand kontroliere.Der olstand im kalten zustand ist auf max.Wenn er warm eingefahren ist ist er 2 oder drei milimetar unter max.Ich enschuldige mich fur meine schreibschrift fehler.Jede antwort ist gut gekommen.Das auto hat jetzt auf der uhr 258tausend.Wurde immer bei mercedes schekheft geflekt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Aggroazad schrieb am 2. April 2018 um 17:00:22 Uhr:


Ich dachte immer dass er mehr ol anzeigt am messstab wenn er kalt ist und veniger wenn er warm ist.

Nein, wenn das Öl warm ist, dann hat es sich etwas ausgedehnt und am Messstab zeigt es dann etwas mehr an.

Wenn der Motor natürlich bei der Messung läuft, dann wird weniger angezeigt, da sich dann Öl im Kreislauf (Pumpe, Ölkanäle, ...) befindet. Deshalt erst cirka 2 Minuten nach dem ausmachen des warmen Motors messen. Nach 2 Minuten ist das Öl aus den Kanälen zurück in die Ölwanne geflossen.

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Ok dass passt.Allso ist sicher dass der Öl sensor probleme macht.Heute 70km gefahren ohne die message fur messung.

Auf welchem nivo des ölstandes müsste die warnung kommen.Wen ich ein wenig von max bin bekomme ich immer wieder diese meldung.Wen ich den ölstand auf max halte dan kriege ich keine störung im KI.

Deine Antwort
Ähnliche Themen