S211 350 4Matic quietschende Lenkung bei jeder Bewegung
Seit gegrüßt.
Mein dicker S211 macht seit neusten Geräusche beim lenken. Und zwar genau seit dem ich ihn gewaschen haben und mal aus Spass mittels Unterlegscheiben die Airmatic tiefer gelegt habe. Es hat aber erst ein paar Stunden später angefangen. Habe die Airmatic dann wieder auf Standard zurückgebaut, ich denke das es auch ein blöder Zufall war. Das Geräusch ist aber geblieben. Es kommt erst wenn der Motor bzw Innenraum richtig warm ist und klingt wie wenn ein Gummi auf einen Gummi man hin und herreibt. Wie wenn da nur ein Spritzer Öl fehlt. Das Geräusch ist bei laufenden und ausgeschalteten Motor hörbar, es kommt auch stark aus Richtung Lenksäule, Fahrerfußraum. Hat das schon mal jemand gehabt? Es nervt einfach nur und spürt sich blöde am Lenkrad an da es ganz leicht vibriert dabei. Es ist bei jeder kleinsten Bewegung zu hören. Über den Motorraum wurde schon alles an Lenkung eingesprüht, genau so alle traggelenke und andere Gelenke an der Achse. Servoflüssigkeit passt auch. Ich denke auch eher das es aus den Innenraum kommt, weil es deutlich länger dauert bis das Geräusch kommt, wenn es draußen kälter war über Nacht.
45 Antworten
Vaseline kenne ich kaufbar in Dose und Tube.. gab es sogar mal im Glas.
Den Gleitkörper einschmieren sollte reichen 😉
Bezugsquellen: bestellbar über verschiedene Versandhandel, teils im Autozubehör, in manchen Drogerien usw 😉
Zitat:
@Bernd1901 schrieb am 5. Dezember 2016 um 18:35:24 Uhr:
Vaseline kenne ich kaufbar in Dose und Tube.. gab es sogar mal im Glas.
Den Gleitkörper einschmieren sollte reichen 😉
Bezugsquellen: bestellbar über verschiedene Versandhandel, teils im Autozubehör, in manchen Drogerien usw 😉
Gut, habe eine Dose technische Vaseline bestellt, danke für den Tipp, nächstes mal gleich ordentlich machen 😁 das DDR Fett hat nur 2 Tage lang ruhig gehalten 😁
Die Lenkung quietscht nach wie vor beim lenken zirka 15 Minuten nach Fahrtbeginn. Vaseline hat ungefähr 2 Tage was gebracht. Wo dran kann es denn nun liegen? Ich wollte die Manschette nicht aufschneiden da ich Angst habe das dann Geräusche in den Innenraum kommen.
Hier sehr ihr wie aktuell der Gleitkörper eingestellt ist. Da hört man das Geräusch nicht da ich da es neu gefettet hatte. Ist das so normal wie es sich bewegt? Jemand anderes meinte das die Manschette neu muss, jemand anders mein ein Lager der Lenksäule ist fest.
Ähnliche Themen
Also das Geräusch muss irgendwo andersher kommen, selbst wenn ich den Gleitkörper voll in der Membran verschwinden lasse, also sie die Membran garnicht mehr berührt, es trotzdem noch quitscht.
Hier hört ihr das Geräusch:
Kann es sein dass das Geräusch aus der Lenkung selber kommt oder eher aus dem Teil der Lenksäule der direkt unter dem Armaturenbrett sitzt? Also da wo es sich elektrisch verstellt? Bitte helft mir bei meinen Problem.
Da mir hier scheinbar keiner helfen kann, habe ich weiter geforscht und bin drauf gekommen das es aus dem Lenkgetriebe kommen muss. Habe auf YouTube Videos gefunden von Leuten mit selben Geräusch/Problem und da kam es auch aus dem LG. Mercedes ist das Problem bekannt und tauscht da irgendwelche Ringe im LG aus, das teure da dran ist der Ein- und Ausbau. Mal sehen was die Gebrauchtwagengarantie dazu sagt.
Ich melde mich wieder
Ich will fast garnicht glauben das dies Mercedes bekannt ist. Der 4matic hat wohl ein anderes Lenkgetriebe und wenn man mit so einem Fahrzeug, gerade in nicht Ballungsräumen, zum Freundlichen kommt herscht meist Achselzucken. "Wir haben nur noch 3 Kunden mit solch einem 4matic"
Fakt ist aber das wenn du schmierst, ist Ruhe. Also ist dies doch die Quelle des Geräusches !
Mal statt zu schmieren alles reinigen, entfetten und trocken legen ?
Grüsse
Stephan
In diese Richtung denke ich auch...
Ebenso ist normalerweise bei Geräuschen von Gummis und Einsatz von Vaseline dauerhafter Ruhe. Es sei denn die Manschette ist schon in gewisser Weise ausgehärtet und im Kunststoff sind inzwischen schon Einlaufspuren.
Ärgerlich ist das aber ganz sicher... gerade wenn gut gemeinte, und auch bekannte Tipps einfach nicht zielführend sind. :-( Aber so ist das aus der Ferne nun mal leider hin und wieder... Oftmals klappt es, und dann haut es leider mal nicht hin. :-(
Das Geräusch kommt aus den Lenkgetriebe, ist wärmeabhängig weil an Tagen über 0C kommt das Geräusch ab Start statt nach 15 Minuten und das schmieren der Manschette war reiner Zufall. Ich Stande unter dem Auto und habe lenken lassen, dabei hat man das Geräusch auch gehört vom Lenkgetriebe. Hör dir mal die Geräusche in dem Video an und lese die Kommentare. Genau das selbe wie bei mir.
Bei meinen nächsten Service werde ich das bei Benz ansprechen und auf die Regenration inklusive Aus und Einbau ordern lassen. Dadurch das sich die Geräusche auch aufs Lenkrad übertragen in Form von Vibrationen und das schmieren der Manschette nicht länger als ein Tag geholfen hat, lag das nur da dran dass sich das LG abgekühlt hatte während ich die Manschette geschmiert habe und ich das immer abends gemacht habe und dann nur ne kurze Probefahrt gemacht habe, war es reiner Zufall dass das geholfen hat.
Ich werde euch auf den laufenden halten.
Das ist dann natürlich ein ungünstiger und letztendlich ärgerlicher Zufall gewesen.
Zitat:
@Actyondriver schrieb am 5. Februar 2017 um 21:03:51 Uhr:
Habe übrigens immer vaseline genommen zum schmieren.
nicht dass es eine Rolle spielt aber hier sagst du ja was anderes link
Zitat:
@Actyondriver schrieb am 5. Dezember 2016 um 17:35:18 Uhr:
So das Geräusch ist wieder da... vaseline, was gibt es dazu beachten? Wo krieg ich sowas her und sollte die zum sprühen sein oder in einer Tube/Dose? Die Manschette voll machen damit oder nur leicht den Gleitkörper einschmieren? Langsam nervt es.
Bis auf das erste mal natürlich. Danach habe ich immer Vaseline genommen und vorher das fett so gut wie es ging entfernt :-) habe euren Tipp schon berücksichtigt.
Zitat:
@Bernd1901 schrieb am 6. Februar 2017 um 08:13:55 Uhr:
Das ist dann natürlich ein ungünstiger und letztendlich ärgerlicher Zufall gewesen.
Ja, habe sicher 10 mal die Fußraum Verkleidung abgebaut. Aber es zeigt sich wirklich das es temperaturabhängig ist. Die letzten Tage wo wir mal -10C hatten kam das quietschen erst nach vielen km und Minuten und heute +3C und direkt ab Start ist das Geräusch da. Naja mal sehen was der Freundliche dazu sagt.
Hast du mal das Lenkungsöl gewechselt?
Steht zwar nicht im Serviceplan, aber das ist bei Daimler bei vielem so und kann nicht schaden!
Z.B. Verteiler-, Automatikgetriebeöl, Vorder-/ Hinterdifferential Life Time.
VG