S206 Parkhaus und Einfahrten

Mercedes C-Klasse S206

Hallo zusammen
Ich möchte mir einen s206 zulegen und frage mich ob er mit den 94mm Bodenfreiheit auch ein Parkhaus hoch kommt oder man sich die Frontlippe abreißt beim runter fahren.
Ich weiß es gibt verschiedene Parkhäuser, aber vilt hat ja jemand hier schon Erfahrungen gemacht.

Dankee

45 Antworten

:-D

Zitat:

@cmc2001 schrieb am 4. März 2024 um 08:45:11 Uhr:


Ach Quatsch - so tief sind die Autos nun auch nicht- das was aufgeht sind die windweiser vor den Vorderrädern.

Hallo "CMC",

das ist so nicht richtig, diese Annahme hatte ich am Anfang auch, aber es ist Fakt, dass die AMG-Line-Schürze bei etwas höheren Bodenwellen/Bordsteinen oder geringfügig steileren Auf- u. Abfahrten über den Boden "schrappt".
Bei meiner Limousine ist die Schürze vorne mittig schon total verschrammt...

Wäre jetzt Zufall, wenn das wer beantworten kann, aber ich versuche es mal:
Parkt hier öfter wer mit ner AMG-Line in Düsseldorf am Flughafen in den Tiefgaragen, bspw. P8, wo man am Maritim vorbei fährt und dann steil hinab?
Hat da schon mal wer Probleme gehabt?

Ich habe im W206 (Avantgarde + Sportfahrwerk) genauso wenig Probleme mit der Bodenfreiheit - sei es beim Parken über Borsteinkanten wie auf Rampen bzw. Steigungen - wie zuvor im W205.

Laut Autodata.net liegt die Bodenfreiheit bei beiden Baureihen auf gleichem Niveau.
Allerdings fahre ich über neuralgische Stellen grundsätzlich so langsam, dass der Wagen nicht nachfedert.

Mit dem aktuellen AMG-Paket sieht das vermutlich schon anders aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Softtrader schrieb am 4. März 2024 um 19:07:38 Uhr:


Ich habe im W206 (Avantgarde + Sportfahrwerk) genauso wenig Probleme mit der Bodenfreiheit - sei es beim Parken über Borsteinkanten wie auf Rampen bzw. Steigungen - wie zuvor im W205.

Mit dem aktuellen AMG-Paket sieht das vermutlich schon anders aus.

AMG Paket macht bei der Tiefe keinen Unterschied. Tiefer als mit Sportfahrwerk geht es in Serie nicht.

Hallo und guten Abend,
als jemand der seinen W206 erst seit gut 2,5 Wochen hat (und fleissigst "aufsetzt"😉 mal die Frage: Was soll ich denn Mercedes erzählen, wenn der Wagen mal zurück gehen sollte (Plus3 Finanzierung)..."hey eure Autos sind zu tief", oder "ich hatte Pech bei Ein- und Ausfahrten und muss für die Schäden einen Abzug des Verkauspreises akzeptieren"?

Mich würde mal eure Meinung dazu interessieren.

Viele Grüsse vom

Olli

Solange es nicht sichtbar ist wird da keiner was sagen- solltest halt nicht gegen den Bordstein fahren…

Aber mal ganz ehrlich- was macht ihr ? Ja die windweiser gehen auf und das hört sich relativ stark an - aber bei unserem ist trotz Parkhaus / schlechter Garage usw. nix zu sehen am Unterboden

Zitat:

@sam66 schrieb am 6. März 2024 um 19:18:57 Uhr:


AMG Paket macht bei der Tiefe keinen Unterschied. Tiefer als mit Sportfahrwerk geht es in Serie nicht.

Nicht wegen eines anderen Fahrwerks, sondern aufgrund des Frontspoilers und der Seitenschweller scheint sich beim AMG-Paket der Abstand zum Boden gegenüber dem Avantgarde zu unterscheiden.

In diesem Video kann man beim AMG ab ~5:30 im Vergleich beider Ausstattungsvarianten eine deutlich geringere Bodenfreiheit insbesondere im Frontbereich erkennen:

https://www.youtube.com/watch?v=YVIJJ2boD7c

Bin diese Woche auf Föhr gewesen. Sowohl beim befahren der Fähre als auch beim verlassen in der Mitte aufgesetzt. Als einziges Auto auf der Fähre. Wurde vom Personal milde belächelt. Das Auto ist ein verdammter Familien-Kombi und kein Supersportwagen. Was soll das???? Meine Frau bekommt schon vor jeden kleine Buckel un der Straße Panik-Attacken.
SO NICHT STRASSENTAUGLICH!!! Hätte man mir das vor den Kauf gesagt, hätte ich das Auto nicht gekauft!

Übrigens auf der ganzen Insel keine 2022er C-Klasse gesehen. Die wissen wohl warum...

Freue mich auch schon auf die Diskussion bei der Leasingrückgabe. Habe nicht vor eine Wertminderung zu akzeptieren.

@megakeule Wenn du so passiv aggressiv in die Leasing Rückgabe gehst freue ich mich auch über den Erfahrungsbericht 😉

@megakeule
Ich frag mal ganz unbedarft, warum hast Du nicht das Technikpaket genommen? Hätte 10mm mehr Bodenfreiheit bedeutet ..

@Megakeule: Du hast das AMG-Paket?

Nein. Kein AMG Paket. Ganz normal Avantgarde. Ich hatte noch nie etwas übrig für tiefergelegte Autos. Ich habe auch noch nie beim Autokauf auf die Bodenfreiheit geachtet. Ich habe immer erwartet, dass die Hersteller alltagstaugliche Autos auf die Straße bringen, solange ich keinen Ultra-Sportwagen kaufe.

Eine Warnung des Verkäufers hat es nicht gegeben.

Ich werde mal versuchen, beim Reifenwechsel, wenn der Wagen beim Reifenhändler auf der Hebebühne ist, ein paar Fotos vom Unterboden zu machen.

Hallo zusammen, das Thema ist schon etwas älter, aber ich finde meine Frage passt hier gut rein, da ich vor 2 Wochen in Holland war und ich dort bei einfachen Bremshügeln (die sind in Holland aber auch echt wahnsinnig hoch und steil) aufgesetzt bin. Ich hörte das kratzen, kann aber nicht sagen von wo. Die Schürze vorne sieht erstmal so unbeschädigt aus. Ich vermute es waren die Windabweiser. Vielleicht aber auch der Unterboden, das würde zumindest zur Lage des Fahrzeugs in dem Moment passen.

Ich lese immer nur von AMG Line... Kann mir hier jemand was zum echten AMG Ride Control Fahrwerk sagen? Ich habe gegensätzliche Informationen. Legt sich das Fahrzeug nun tiefer zwischen Comfort und Sport / Sport+ ? Da es sich im AMG um ein anderes Fahrwerk als in der AMG Line handelt, ist die Höhe hier noch einmal tiefer?

Im Datenblatt unseres C steht "677 Avantgarde / Standard Fahrwerk" , und weiters dann "P31 AMG Line extern / Sportpaket Exterieur".
Was bedeutet das bezüglich Tieferlegung?
Das widerspricht sich doch, oder?
Das Auto ist meiner Meinung nach sehr tief.
Ist das jetzt 5mm tiefer zu normal oder 15mm tiefer?
Ganz blicke ich da nicht durch, obwohl ich mich etwas in die Materie vertieft habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen