S206-Neuling sucht Zubehör- & Alltagstipps: Etui, Matten, Displayschutz & Mittelkonsole
Guten Morgen,
ich habe mir kürzlich einen gebrauchten S206 220d zugelegt und freue mich über Tipps und Erfahrungswerte zu folgenden Punkten:
1. Schlüsseletui
Mag auf den ersten Blick nebensächlich klingen – ist es aber nicht. Ich suche ein hochwertiges Etui, idealerweise aus Echtleder, das meinen Fahrzeugschlüssel sowie einen Haustürschlüssel aufnimmt, kompakt bleibt und die Schlüssel vor Kratzern schützt. Ein Reißverschluss ist kein Muss – Druckknopf oder Magnetverschluss wären genauso in Ordnung. Das Modell von Mercedes gefällt mir grundsätzlich, aber die Auswahl im Netz ist riesig – hier wären persönliche Empfehlungen oder Erfahrungen wirklich hilfreich.
2. Gummi- und Kofferraummatte
Welche Gummi- und Kofferraummatten könnt ihr konkret empfehlen? Für die Gummifußmatten habe ich noch etwas Zeit, aber eine Kofferraummatte (=Wanne) möchte ich zeitnah anschaffen. Was meint ihr: Lohnt sich die originale Matte von Mercedes qualitativ – oder habt ihr vielleicht bessere Erfahrungen mit Zubehöranbietern wie Mattenprofis gemacht?
3. Displayschutz & Reinigung
Habt ihr auf euren Displays eine Schutzfolie angebracht – zum Beispiel so etwas in der Art wie diese hier? Mich interessiert, ob es bei solchen Folien wirklich Unterschiede in der Haptik und bei der Sichtbarkeit von Fingerabdrücken gibt. Falls ja: Welche Marken oder Produkte könnt ihr empfehlen? Und passend dazu: Wie haltet ihr das große Display unterwegs sauber? Habt ihr eine praktische Lösung für zwischendurch dabei – etwa eine kleine Sprühflasche mit geeignetem Reiniger und ein passendes Tuch? Oder habt ihr vielleicht einen Geheimtipp – eine Schutzfolie, die Fingerabdrücke wirklich effektiv reduziert?
4. Organizer für die Mittelkonsole
Hat jemand Erfahrung mit Organizern für die Mittelkonsole wie diesem hier?
Bringt das im Alltag wirklich mehr Ordnung oder liegt das Teil am Ende nur lose rum? Falls ihr so etwas nutzt: Welche Variante könnt ihr konkret empfehlen?
Besten Dank für eure Erfahrungswerte!
Tino
59 Antworten
Hab das jetzt anders gelöst. Ein kleines Stück Plastik eingesetzt, dass den Notschlüssel blockiert. Selbst wenn jetzt der Knopf gedrückt wird, bleibt der Schlüssel drin. Funktioniert tadellos. Die Abdeckung zum Batteriewechsel bekomm ich auch so ab.
Lederhülle
... garnicht mein Fall. Ich finde den Schlüssel wie er ist schon zu groß, da mach ich ihn nicht noch dicker mit ner Hülle.
Der Schlüssel von meinem vorherigen Passat war deutlich kleiner und hosentaschengängiger. Den hatte ich 7 Jahre ohne Schutz und ohne sichtbaren Verscheiß im Einsatz. Hoffe, der Benz-Schlüssel macht das genauso klaglos mit - ne Hülle kommt für mich nicht in Frage.
Tulura
Ich hatte bei meiner C Klasse damals den aufpreispflichtigen Hochglanz schwarz Schlüssel. Der flog danach sehr schnell aus dem Programm. War leider binnen kürzester Zeit auch voller Kratzer und echt unansehnlich. Der Mattschwarze vom CLE hat sich echt gut gehalten, ist allerdings wegen der Problematik mit dem Notschlüssel auch in einer Hülle. Man gewöhnt sich an alles, aber klobig ist das Ding echt.
Volvo hat da was cooles mit seinem wassertauglichen 'Sportschlüssel'. Das wäre echt mal was für MB.
Ähnliche Themen
Ich habe den Schlüssel wie er ist immer in der Uhrentasche meiner Jeans. Funktioniert tadellos, ich kann auch sämtliche Schließfunktionen blind bedienen, indem ich einfach auf meine Hosentasche drücke :D
ich habe diese Schlüsselhülle, federleicht, bin sehr zufrieden
https://de.aliexpress.com/item/1005005472444549.html?src=google&pdp_npi=4%40dis!EUR!3.10!2.59!!!!!%40!12000033218003297!ppc!!!&src=google&albch=shopping&acnt=272-267-0231&isdl=y&slnk=&plac=&mtctp=&albbt=Google_7_shopping&aff_platform=google&aff_short_key=UneMJZVf&gclsrc=aw.ds&&albagn=888888&&ds_e_adid=726717691648&ds_e_matchtype=search&ds_e_device=c&ds_e_network=g&ds_e_product_group_id=297546631617&ds_e_product_id=de1005005472444549&ds_e_product_merchant_id=101131933&ds_e_product_country=DE&ds_e_product_language=de&ds_e_product_channel=online&ds_e_product_store_id=&ds_url_v=2&albcp=22054759359&albag=172828878419&isSmbAutoCall=false&needSmbHouyi=false&gad_source=1&gad_campaignid=22054759359&gclid=Cj0KCQjwiqbBBhCAARIsAJSfZkZJcaD41IGYu-g4JkFtPMtzXZoKQgmvYrNAIIDFdQFWD5RKY2ONWfUaAjXHEALw_wcB
So jetzt weil mir langweilig ist. Habe ein Schlüsselband an meinem Schlüssel. Das ist noch aus Zeiten als Forenpate Audi TT 8n/8j aber es ist immer noch aktuell und wird verwendet.
Das Band ist aber absolut zu empfehlen!
Yeah, good old times: Audi TT 8n
Tulura
Ich nutze eine matte Displayfolie von https://schutzfolien24.de/ für das Mitteldisplay. Das vermeidet Spiegelungen und man sieht die Fingerabdrücke nicht so sehr. Hatte mein "alter" S206 und in Kürze auch mein neuer. Eine Schutzfolie auf dem Tachodisplay erachte ich als nicht sinnvoll, das berühre ich ja nicht.
Für Interessierte: Ich hab mir jetzt folgendes Etui geholt und bin sehr zufrieden. In einem Fach ist der Autoschlüssel und im anderen der Haustürschlüssel untergebracht. Die Verarbeitung ist sehr hochwertig, ich habe den Kauf nicht bereut und habe mir die Personalisierung (Blindprägung) zusätzlich geleistet.
Zitat:@Centrino schrieb am 6. Juni 2025 um 20:56:24 Uhr:
So jetzt weil mir langweilig ist. Habe ein Schlüsselband an meinem Schlüssel. Das ist noch aus Zeiten als Forenpate Audi TT 8n/8j aber es ist immer noch aktuell und wird verwendet. Das Band ist aber absolut zu empfehlen!
Sorry für OT - aber beim 8N RoadsTTer konnte man die Überrollbügel noch einfach selber kürzen. Im Nachhinein betrachtet, sehr gewagt …
Habe ich das mal geschrieben?
Ich hatte selber mal einen.
Ist mir bei dem Namen überhaupt nicht aufgefallen! 😉
Zitat:@AuspuffMusiker schrieb am 8. Mai 2025 um 21:45:42 Uhr:
ATU
Ja, ich finde der Organisier für Mittelkonsole sehr praktisch. Ich habe sogar zwei gekauft und kann dir eine für halber Pres anbieten.