S205 Windgeräusche Fronttüren!
Hallo liebe Leidensgenossen,
habt Ihr auch ab 120 km/h Windgeräusche an beiden Fronttüren ???
Bei meinem 205er hört es sich an , als wenn Mann bei Tempo 160km/h die Fenster 10mm offen hat !!!
Das hatte ich beim 204er nicht. Sowas von nervig, fahre 80.000km im Jahr !
Aber immer wieder der Griff zum E-Fensterheber-Schalter, ob die Fenster wirklich hochgefahren sind,
Geht mir bei einem 55.000€ Auto echt auf den "Sack" ??????
Beste Antwort im Thema
Hallo, ich hatte Windgeräusche, deutlich ab ca. 140 km/h. Die Nervigkeit ist ja in den obigen Beiträgen ausreichend beschrieben. Mein Fahrer-Spiegeldreieck war nicht sauber eingesetzt. Hab das erst mal gestern abgeklebt mit 2 cm. Tesa-Krepp. Deutliche Verbesserung. Heute jetzt Spiegeldreieck neu justiert. Probefahrt, alles super. Türverkleidung muss man nicht abbauen. Hab's im Anhang für die Nachwelt dokumentiert.
823 Antworten
Zitat:
@meyster schrieb am 17. April 2019 um 20:51:51 Uhr:
Zitat:
@Sherlock75 schrieb am 17. April 2019 um 11:42:00 Uhr:
Die Basis kostet aber nun mal lediglich 32.000 € (oder so). Und da spart Mercedes, wo es nur geht. Ein C ist halt kein E oder S. 🙂
Dass du (zu) viel Geld für Sonderausstattung ausgegeben hast, ändert nichts an der Tatsache, dass es eben nur eine C-Klasse ist.
Und solltest du nur geleast haben, sei froh, bald ist das Fahrzeug wieder weg.
Audi beweist, dass man durchaus leise Autos in dieser Klasse bauen kann. Mich stört der Geräuschpegel noch immer - trotz Akustikglas. Besonders auffällig finde ich die Lautstärke in Tunneln. Als wenn Dämmmaterial unterm Dachhimmel fehlt.
Da habe ich lieber etwas mehr Lautstärke im Auto, als ein Schummel Motor unter der Haube 🙂
Zitat:
Da habe ich lieber etwas mehr Lautstärke im Auto, als ein Schummel Motor unter der Haube 🙂
Das wird jetzt off-topic aber aktuelle VW Motoren sind emissionstechnisch auf dem Stand der Technik. Und vor 2016 war kein OEM ein Heiliger. Der Hinterradantrieb und der Fahrspaß sind für mich Kaufgründe. Wenn die Akustik stimmen würde, wäre der Wagen nochmal ne Ecke besser.
Und vor allem haben die Motoren nichts mit den in diesem Thread thematisierten Windgeräuschen zu tun.
Doch, je lauter der Motor um do weniger stören die Windgeräusche😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sulo69 schrieb am 17. April 2019 um 21:42:11 Uhr:
Zitat:
@meyster schrieb am 17. April 2019 um 20:51:51 Uhr:
Audi beweist, dass man durchaus leise Autos in dieser Klasse bauen kann. Mich stört der Geräuschpegel noch immer - trotz Akustikglas. Besonders auffällig finde ich die Lautstärke in Tunneln. Als wenn Dämmmaterial unterm Dachhimmel fehlt.
Da habe ich lieber etwas mehr Lautstärke im Auto, als ein Schummel Motor unter der Haube 🙂
Wo ist der Unterschied zu Mercedes?
Ich wünschen Euch allen ein frohes, segenreiches und erholsames Osterfest und noch ein Problemfreie fahrt mit ihrem Stern.
Ich habe vor paar Tage hier Geschrieben:
"hab vor eine Woche ein Jahreswagen gekauft mit Akustik Verglasung. Ab 80 km/h fängt mit Windgeräuschen an der A seule Fahrertür als ob es Fenster bisschen nicht richtig zu wäre. Nächste Woche hab ich ein Termin bei Freundlichen. wenn es ein Lösung geben sein soll werde ich euch berichten. Sonst plane ich nächste Jahr ein andere Auto ein 🙁 "
Hatte zufällig jemand von euch ähnliche Fall und falls ja welche Lösungen hat gegeben?
Für den Fall wenn der Meister nichts einfehlt dass ich selber was vorschlagen kann.
ich bedanke mich voraus.
Zitat:
@Sherlock75 schrieb am 19. April 2019 um 10:41:11 Uhr:
😕 Handelt davon nicht der ganze Thread?! 😕
Dazu müsste man ja lesen, das ist anstrengend 😰
Zitat:
@georg-30 schrieb am 19. April 2019 um 09:05:11 Uhr:
"hab vor eine Woche ein Jahreswagen gekauft mit Akustik Verglasung. Ab 80 km/h fängt mit Windgeräuschen an der A seule Fahrertür als ob es Fenster bisschen nicht richtig zu wäre. Nächste Woche hab ich ein Termin bei Freundlichen. wenn es ein Lösung geben sein soll werde ich euch berichten. Sonst plane ich nächste Jahr ein andere Auto ein 🙁 "
Hallo Georg.
Wie schon geschrieben wurde, ist das ein altbekanntes Thema. Ich war ebenfalls in der vergangenen Woche bei meiner Werkstatt wegen diesen Geräuschen. Da ich ebenfalls das Akustikpaket verbaut habe, teilte mir die Werkstatt mit, dass ich wohl mit den Geräuschen leben muss.
Ich muss aber auch gestehen, dass die Geräusche in einem erträglichen Ausmaß vorhanden sind. Natürlich hatte ich gehofft, diese auf 0 bringen zu können.
Ich stelle halt das Radio was lauter und gut ist es. Insgesamt bin ich mit der Laufruhe sehr zufrieden, was aber sicherlich auch dem 6 Zylinder und der AIRMATIC geschuldet ist.
Gruß Bonner
Zitat:
@Bonnercls schrieb am 19. April 2019 um 20:03:39 Uhr:
Zitat:
@georg-30 schrieb am 19. April 2019 um 09:05:11 Uhr:
"hab vor eine Woche ein Jahreswagen gekauft mit Akustik Verglasung. Ab 80 km/h fängt mit Windgeräuschen an der A seule Fahrertür als ob es Fenster bisschen nicht richtig zu wäre. Nächste Woche hab ich ein Termin bei Freundlichen. wenn es ein Lösung geben sein soll werde ich euch berichten. Sonst plane ich nächste Jahr ein andere Auto ein 🙁 "
Hallo Georg.
Wie schon geschrieben wurde, ist das ein altbekanntes Thema. Ich war ebenfalls in der vergangenen Woche bei meiner Werkstatt wegen diesen Geräuschen. Da ich ebenfalls das Akustikpaket verbaut habe, teilte mir die Werkstatt mit, dass ich wohl mit den Geräuschen leben muss.
Ich muss aber auch gestehen, dass die Geräusche in einem erträglichen Ausmaß vorhanden sind. Natürlich hatte ich gehofft, diese auf 0 bringen zu können.
Ich stelle halt das Radio was lauter und gut ist es. Insgesamt bin ich mit der Laufruhe sehr zufrieden, was aber sicherlich auch dem 6 Zylinder und der AIRMATIC geschuldet ist.Gruß Bonner
Hallo,
Haben Sie neue Dichtung oder Türeinstellungen überprüft oder gefragt? Ich habe auch Akustikscheiben und will noch verbessern.
Zitat:
@MKenshi schrieb am 19. April 2019 um 20:37:50 Uhr:
Hallo,
Haben Sie neue Dichtung oder Türeinstellungen überprüft oder gefragt? Ich habe auch Akustikscheiben und will noch verbessern.
Nein es bleibt so wie es ist.
Gruß Bonner
PS. Ich mache mich nicht verrückt wegen Geräuschen, die in vielen anderen Modellen, wegen anderen Geräuschen, gar nicht bemerkt werden. Da ich schon älter bin höre ich nicht mehr so gut und bin wohl auch altersweise.😁
Ich habe Probleme zusammengestellt. Die werde ich am Freitag Meister vorliegen. Falls jemand noch andere Problemlösungen hat bitte schreiben. Die Windgeräusche fangen ab 80km/h an. Als ob die Fenster am Säule (genau wo linke Ohr ist 🙂 ) paar Millimeter auf wäre. Ab 140km/h die Windgeräusche und allgemein Auto wird so laut dass meine Frau krikt Panik. "Bitte nicht so schnell" ich bin kein raser aber Wochenende Ausflüge mag ich mit 160km/h kruisen. Ich habe heute entdeckt dass Akustik glas Zeichen "IX" nur auf der vordere scheiben an der A Säule vorhanden sind. Hat jemand eine Idee warum? ich meine warum nicht alle 4 und nur a Säule? Auto hab ich als Jahreswagen gekauft.
Ich bedanke mich voraus und wünsche euch allen eine schöne gemütliche Ostermontag
Bei meinem s205 wurden nun vorne Akustikscheiben verbaut.
Mit dem Resultat bin ich sehr zufrieden. Die Windgeräusche vorne sind deutlich reduziert. Sehr angenehm jetzt. 🙂
Zitat:
@Sherlock75 schrieb am 27. April 2019 um 16:14:24 Uhr:
Bei meinem s205 wurden nun vorne Akustikscheiben verbaut.Mit dem Resultat bin ich sehr zufrieden. Die Windgeräusche vorne sind deutlich reduziert. Sehr angenehm jetzt. 🙂
Sehr gut. Wie empfindest Du die Geräusche von hinten oder in Tunneln?
Jetzt nehme ich Windgeräusche von den hinteren Scheiben und vom Dach mehr war als zuvor. Ein Beleg dafür, dass es vorne jetzt wirklich ruhiger ist. Mein Auto hat übrigens kein Schiebedach.
Zu Tunneln kann ich nichts sagen; ich fahre durch keine.