S205 Windgeräusche Fronttüren!

Mercedes C-Klasse W205

Hallo liebe Leidensgenossen,
habt Ihr auch ab 120 km/h Windgeräusche an beiden Fronttüren ???
Bei meinem 205er hört es sich an , als wenn Mann bei Tempo 160km/h die Fenster 10mm offen hat !!!
Das hatte ich beim 204er nicht. Sowas von nervig, fahre 80.000km im Jahr !
Aber immer wieder der Griff zum E-Fensterheber-Schalter, ob die Fenster wirklich hochgefahren sind,
Geht mir bei einem 55.000€ Auto echt auf den "Sack" ??????

Beste Antwort im Thema

Hallo, ich hatte Windgeräusche, deutlich ab ca. 140 km/h. Die Nervigkeit ist ja in den obigen Beiträgen ausreichend beschrieben. Mein Fahrer-Spiegeldreieck war nicht sauber eingesetzt. Hab das erst mal gestern abgeklebt mit 2 cm. Tesa-Krepp. Deutliche Verbesserung. Heute jetzt Spiegeldreieck neu justiert. Probefahrt, alles super. Türverkleidung muss man nicht abbauen. Hab's im Anhang für die Nachwelt dokumentiert.

823 weitere Antworten
823 Antworten

Seit ich Akustikglas habe u. durch diverse Tunnel fahre , denke ich immer , daß die Fenster hinten nicht richtig zu sind . Nicht extrem , aber eben hörbar. Schade , daß es das Akustikglas nicht für die hinteren Scheiben zum Nachrüsten gibt !

Ja, die wären auch für hinten gut.

Morgen
ich hatte vor 4 Woche Termin bei Freundlichen wegen starke Windgeräusche. Er meinte wird einiges ausgetaucht. Termin heute für austauch. Meister ist nicht da. Und andere meinte ich sollte selber zahlen. Auto habe vor 3 Woche bei diese Freundlichen gekauft als Jahreswagen. Wenn man beweist dass schon beim Kauf diese Mängel vorhanden sollten sie doch ohne Probleme selber beheben???
MfG

sonst seid ihr immer hilfreich
habt ihr kein Lust für paar Vorschläge 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

@georg-30 schrieb am 12. Mai 2019 um 09:53:03 Uhr:


sonst seid ihr immer hilfreich
habt ihr kein Lust für paar Vorschläge 🙁

Naja sage halt das daß ein generelles Problem des 205er ist und die Scheiben auf Garantie/Kulanz auf Akustik getauscht werden, das Netz ist doch voll davon Google halt selbst und reib das dem teuren unter die Nase. Meine wurden auch gratis getauscht.

Ich habe aber Akustikglas Serie

Hast du diesen Thread gelesen?

jede einzelne Wort 🙂

mir geht nur um die Frage: " Wenn man beweist dass schon beim Kauf diese Mängel vorhanden waren sollten sie doch ohne Probleme selber beheben??? "

Windgeräusche sind relativ! Wenn Akustikglas schon drin wird es evt. Auf die Dichtung Spiegeldreieck rauslaufen. Dann ist Ende mit tauschen.
Wie soll die Definition Mangel denn lauten?
Welche Funktion ist eingeschränkt bzw. welche zugesicherte Eigenschaft ist nicht gegeben?

Naja 🙁
wenn die Kiste ab 80 km/h so laut wird wie Kollege sein 10 Jahre altes Dacia.
bei der probefahrt ist mir aufgefallen auf der Beifahrer Seite ist von Windgeräusche deutlich weniger zu horen sind als Fahrer Seite.

Zitat:

@georg-30 schrieb am 12. Mai 2019 um 11:50:36 Uhr:


Naja 🙁
wenn die Kiste ab 80 km/h so laut wird wie Kollege sein 10 Jahre altes Dacia.
bei der probefahrt ist mir aufgefallen auf der Beifahrer Seite ist von Windgeräusche deutlich weniger zu horen sind als Fahrer Seite.

Das war der Zeitpunkt der Reklamation.

Hab ich auch
nur bei austauch Termin war Meister nicht da der mit mir probefahrt hatte und die anderen meinten musste ich selber zahlen 🙁 daher gehe ich Morgen wider da der Meister mit dem ich probefahrt hatte wider da ist. Sonst muss ich bis 9 Uhr warten und spreche ich mit Verkäufer was er dazuzusagen hat

neue Info:
Türdichtungen ausgewechselt und ungewöhnliche Windgeräusche als ob man Fenster auf hätte ist weg zwar nicht ganz
aber schon angenehmer ab 140km/h zu fahren. Spiegeldreieck würde nicht gemacht haben die gemeint die weisen keine mängel. Aber ich werde die selber abkleben Morgen und so fahren vielleicht liegt doch am Spiegeldreieck. Meister meinte wenn ich immer noch unzufrieden bin werden sie sich bei Mercedes melden müssen.
Weist jemand was in solche Fällen Mercedes sagt?

Zitat:

@georg-30 schrieb am 16. Mai 2019 um 18:29:14 Uhr:


neue Info:
Türdichtungen ausgewechselt und ungewöhnliche Windgeräusche als ob man Fenster auf hätte ist weg zwar nicht ganz
aber schon angenehmer ab 140km/h zu fahren. Spiegeldreieck würde nicht gemacht haben die gemeint die weisen keine mängel. Aber ich werde die selber abkleben Morgen und so fahren vielleicht liegt doch am Spiegeldreieck. Meister meinte wenn ich immer noch unzufrieden bin werden sie sich bei Mercedes melden müssen.
Weist jemand was in solche Fällen Mercedes sagt?

Hallo, gibts Photo von neue Dichtungen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen