S205 Windgeräusche Fronttüren!
Hallo liebe Leidensgenossen,
habt Ihr auch ab 120 km/h Windgeräusche an beiden Fronttüren ???
Bei meinem 205er hört es sich an , als wenn Mann bei Tempo 160km/h die Fenster 10mm offen hat !!!
Das hatte ich beim 204er nicht. Sowas von nervig, fahre 80.000km im Jahr !
Aber immer wieder der Griff zum E-Fensterheber-Schalter, ob die Fenster wirklich hochgefahren sind,
Geht mir bei einem 55.000€ Auto echt auf den "Sack" ??????
Beste Antwort im Thema
Hallo, ich hatte Windgeräusche, deutlich ab ca. 140 km/h. Die Nervigkeit ist ja in den obigen Beiträgen ausreichend beschrieben. Mein Fahrer-Spiegeldreieck war nicht sauber eingesetzt. Hab das erst mal gestern abgeklebt mit 2 cm. Tesa-Krepp. Deutliche Verbesserung. Heute jetzt Spiegeldreieck neu justiert. Probefahrt, alles super. Türverkleidung muss man nicht abbauen. Hab's im Anhang für die Nachwelt dokumentiert.
823 Antworten
Bei mir C63 T wurden auf Kosten von mb die Seitenscheiben getauscht.
Der Werkstattmeister meint allgemein bekanntes Problem am besten gleich Akkustikglas mitbestellen.
Nun ist er nach 11 Monaten kurzzeitleasing eh weg und im neuen G500 regt man sich darüber sicher eh nicht auf
Zitat:
@maduuto schrieb am 31. März 2017 um 23:17:46 Uhr:
Bin ehrlich gesagt etwas faul - wo kann ich die Scheiben bestellem (Internet?) und wie teuer war die. 60€ peo Scheibe?
Habe 71€ Netto beim Freundlichen bezahlt.
Gruß
Hans
Hallo Iceman2.3,
konntest Du Dein Problem mit dem Windgeräusch am Spiegeldreieck lösen ?
Ich habe bei meinem Neufahrzeug auch das Problem. Ich habe gesehen, das bei mir ein großer
Luftspalt zwischen Kunststofdichtung und Glasscheibe aussen ist (siehe Foto).
Gruss Mendral
Zitat:
@Iceman2.3 schrieb am 19. Februar 2016 um 14:18:48 Uhr:
Zitat:
@amstetten78 schrieb am 19. Februar 2016 um 13:18:07 Uhr:
Hoffe im Coupe wird auch noch die Akustikverglasung nachgereicht zum bestellen.Akkustikglas gibts "noch" nicht fürs Coupe !
Aber es kommt definitiv von da !
Ähnliche Themen
Holle das Thema wieder hoch, denn ich habe bei mir am Spiegeldreieck etwas festgestellt. Sieht euch einfach das Foto an. Fahrerseite Spiegeldreieck:
Habe meinen C 220 d T-Modell Baujahr 06/16 vor einem halben Jahr gekauft.
Die Windgeräusche nervten mich auch heftigst ... von Anfang an... darf bei einer Premiummarke und dem Preis normalerweise nicht sein.
(Habe noch einen A4 Avant TDI Modell 2013 ... da ist alles ruhig...)
Dann bin ich auf dieses Forum gestoßen.
Vielen Dank für alle Tipps.
Aufgrund der fehlenden Zeit bin ich erst vor 2 Wochen zu meinem Mercedes Händler und habe beim Meister vorgesprochen.
Er meinte nach einer Probefahrt, dass ich recht hätte, die Windgeräusche sind stark hörbar.
Er sagte auch, den ein oder anderen C hatten sie schon mit Windgeräusche, aber sehr sehr wenig....(Einzelfälle)... die Geräusche werden auch mit Akustikglas nicht ganz weg sein, meinte der Freundliche.
Der Meister hat am gleichen Tag noch eine Anfrage für Akustikglas bei Mercedes gestellt, jene wurde einige Stunden später bewilligt.
Heute war der Termin für den Seitenscheibenwechsel - vorne - auf Kulanz.
Die Windgeräusche sind zwar nicht komplett weg, aber jetzt im normalen Rahmen.
Bin zufrieden.
Jetzt kann das "ruhige" Auto fahren auch im Benz beginnen...
Hab das selbe Problem, trotz Akkustikglas... habe mich aber dran gewöhnt .ich nehme es nicht mehr wahr..
Ist euch bekannt, ob es das Akustikglas auch für das Coupé gibt?
Mich nerven auch die Windgeräusche ab 120 km/h. Allerdings nur an den Seitenscheiben. Ich habe das Head-Up-Display und irgendwo gelesen, dass die Frontscheibe dann Akustikglas ist bis auf die Aussparung für das HUD. Ich vermute mit Akustikglas für die Seitenscheiben würde das besser werden.
Für das Coupé gibt es leider keine Akustik-Seitenscheiben.
Du musst versuchen mit optimierten Spiegeldreiecken und besser eingestellten Türen ein erträgliches Level zu erreichen.
Ich hab diese, da wird wohl eine neue Dichtung in die Dreiecke eingebaut.
Bisher ist es subjektiv, ruhiger.
Zitat:
@JohnDo3 schrieb am 6. August 2018 um 09:28:48 Uhr:
Ich hab diese, da wird wohl eine neue Dichtung in die Dreiecke eingebaut.
Bisher ist es subjektiv, ruhiger.
Könntest Du da näheres zu berichten? Vielleicht ein Bild? Was ist da genau anders und ist das beim Freundlichen eine Standardmaßnahme?
Man sieht von aussen leider nichts, sieht aus wie vorher. Ich weiß nur das es eine Gummidichtung am Spiegeldreieck sein soll. War auch nicht dabei, da der Wagen den ganz Tag war und auch Inspektion gemacht wurde.
Ich habe moniert das ab x km/h ein Geräusch von den Spiegeln her zu hören sei.
Hast du Akustikglas bereits "montiert"?
Wie alt ist dein C?
Ging "das" noch auf Kulanz?
Danke vorab.