S205 Windgeräusche Fronttüren!

Mercedes C-Klasse W205

Hallo liebe Leidensgenossen,
habt Ihr auch ab 120 km/h Windgeräusche an beiden Fronttüren ???
Bei meinem 205er hört es sich an , als wenn Mann bei Tempo 160km/h die Fenster 10mm offen hat !!!
Das hatte ich beim 204er nicht. Sowas von nervig, fahre 80.000km im Jahr !
Aber immer wieder der Griff zum E-Fensterheber-Schalter, ob die Fenster wirklich hochgefahren sind,
Geht mir bei einem 55.000€ Auto echt auf den "Sack" ??????

Beste Antwort im Thema

Hallo, ich hatte Windgeräusche, deutlich ab ca. 140 km/h. Die Nervigkeit ist ja in den obigen Beiträgen ausreichend beschrieben. Mein Fahrer-Spiegeldreieck war nicht sauber eingesetzt. Hab das erst mal gestern abgeklebt mit 2 cm. Tesa-Krepp. Deutliche Verbesserung. Heute jetzt Spiegeldreieck neu justiert. Probefahrt, alles super. Türverkleidung muss man nicht abbauen. Hab's im Anhang für die Nachwelt dokumentiert.

823 weitere Antworten
823 Antworten

Moin,

Mal ne Frage...tauchen die Probleme mit den Windgeräuschen auch bei den Modellen mit Produktionscode 807, sprich 2016 auf? Ich interessiere mich für ein C-Klasse T-Modell EZ10 2016, leider aus einem Fahrzeugpool, d.h. verbindliche Bestellung ohne vorherige Probefahrt...ich bin bisher ein junges 220d T und eine ältere C180 Limousine gefahren...das T-Modell war Ok von den Geräuschen, wenn auch nicht extrem leise, die Limousine subjektiv lauter, v.a. von den Windgeräuschen. Momentan fahre ich einen Passat Variant B8, der ist von der Geräuschkulisse top auch ohne Akustikglas...leider ist das Std. Fahrwerk so hart u unkomfortabel polterig wie bei anderen Sportfahrwerke...damit komm ich auf Dauer nicht klar. Die C-Klasse mit Agility Fahrwerk comfort ist dagegen eine Wohltat beim Fahren.

Sind hinsichtlich Kinderkrankheiten, Qualitätsmängeln Maßnahmen/Änderungen aus der Serie bekannt...v.a. hinsichtlich der Akustik?

Gruß

Ron

Akustikglass ist leider Pflicht ... bei meinem ersten wurden die Seitenscheiben getauscht, beim zweiten habe ich es gleich mitbestellt 😉

Zitat:

@marcilio schrieb am 27. Dezember 2016 um 08:53:27 Uhr:


Akustikglass ist leider Pflicht ... bei meinem ersten wurden die Seitenscheiben getauscht, beim zweiten habe ich es gleich mitbestellt 😉

Mit welchen Kosten muss man denn ca. rechnen, wenn man die Seitenscheiben bei Mercedes auf eigene Kosten tauschen lässt?

War eine Garantiemassnahme... @Der_Landgraf hat sie auch getauscht und die Kosten angegeben. War glaube ich in "Detailverbesserungen..."

Ähnliche Themen

Eine Scheibe kostet(e) ca. 60€. Umbau schafft man wohl in 1-2 std.

Ja aber wie bereits erwaehnt zwei bis drei mal reklamieren dann bekommt man die kostenlos

Hatte dieses Problem auch, meine Werkstatt hat heute eine neue Dichtung zwischen Fronttür und Seitenspiegel ersetzt, seitdem ist Ruhe auch ohne Akustikglas. Es gibt auch eine Werkstattinfo dazu.

Naja wenigsten scheint es Abhilfe zu geben, nicht wie beim Polterthema des aktuellen Passat B8, was mich zum FahrzeugWechsel bewegt. Ich bin jetzt 4 C-Klassen gefahren...alle waren von den Fahrgeräuschen, hauptsächlich Wind, etwas lauter als mein noch Passat B8, dieser ist ohne Akustikglas subjektiv fast so leise wie ein ebenfalls kürzlich gefahrener 5er u. E-Klasse S212 Mopf, die Geräusche sind gefühlt "weiter draussen" als bei der C-Klasse. Allerdings hatte keine der gefahrenen C-Klassen Windgeräusche, die ich einem Mangel/Defekt zuordnen würde, wirklich eher insgesamt ein etwas lauteres homogenes Rauschen, was nicht einer bestimmten Stelle zuzuordnen war..Die E-Klasse hatte übrigens erhebliche Abrollgeräusche, mehr als die C-Klasse obwohl beide die gleichen Reifendimensionen hatten....vielleicht Sägezahn...

Ich werd trotz des subjektiv empfundenen höheren Geräuschpegels eine C-Klasse nehmen, da es zugegeben meckern auf hohem Niveau ist.

Die Reifen machen auch viel aus!! Die erstausgerüstetten Bridgestone sind sehr laut.
Ich wechsele 2018 auf Dunlop der ist um 4 db leiser.

Hi,
Das mit den Bridgestone Winterreifen kann ich auch bestätigen.
Sowohl in 16" als auch in 17".

Zitat:

die Geräusche kommen doch aber an der B Säule was soll dann das bringen.

@SolidSnakeW205 schrieb am 30. Dezember 2016 um 15:34:56 Uhr:
Hatte dieses Problem auch, meine Werkstatt hat heute eine neue Dichtung zwischen Fronttür und Seitenspiegel ersetzt, seitdem ist Ruhe auch ohne Akustikglas. Es gibt auch eine Werkstattinfo dazu.

hast du bzw. kannst du eine Kopie des Auftrags einstellen per Foto ohne Namen natürlich, dann würde ich dieses meiner Werkstatt vorlegen, hier sagte man das es halt so ist, man könne da nicht s machen.

Bin ehrlich gesagt etwas faul - wo kann ich die Scheiben bestellem (Internet?) und wie teuer war die. 60€ peo Scheibe?

Bei mir ist eigentlich ganz ok bei Autobahngeschwindigkeit, ich habe leider aber Problem mit Schrittempo in Fußgängerzone wo die Pflaster gibt, da knirscht das Fenster unheimlich

mh, war heute nochmals beim freundlichen, es gibt auch Aktuell Verfahrensweisungen wie alle leisten abkleben swoie ausenspiegel unsw. türen einstellen. Leider sind all diese dinge in der mb 100 Garantie nicht enthalten und müssen selbst bezahlt werden. wenns nicht hilft, ist das pp.

Deine Antwort
Ähnliche Themen