S205 High Performance LED geringe Reichweite
Hallo zusammen,
ich fahre aktuell einen Golf 7 GTI, welchen ich zeitnah zurückgeben muss. Über meine Firma habe ich die Möglichkeit bekommen, einen Dienstwagen zu bestellen. Im Mai habe ich daher die Bestellung für einen GLC aufgegeben, wobei sich die Produktion aufgrund des Chipmangels verzögert.
Zur Überbrückung zwischen Leasing Rückgabe und Übernahme GLC habe ich einen C300de T Modell BJ 2020 bekommen.
Der C300de sieht gut aus, fährt sich aber im Vergleich zum Golf wie ein Panzer und bietet nicht mehr Komfort als der Golf.
Als besonders störend empfinde ich allerdings, dass einige Punkte trotz neuerem Baujahres schlechter zu sein scheinen als im Golf. Neben dem fehlenden Touchscreen sind mir insbesondere die Schweinwerfer negativ aufgefallen.
Hierzu würde ich gerne wissen, ob das den Normalzustand darstellt, oder ob evtl. ein Besuch bei Mercedes noch Abhilfe schaffen kann. Der Golf hat normale LED Scheinwerfer verbaut, der Mercedes HP LED.
Als Vergleich hänge ich 2 Bilder an. Das Bild im Golf von mir erstellt. Im Mercedes habe ich das Bild aufgrund des Regens heute nicht selbst gemacht, aber im Forum ein Bild gefunden, dass meine Lichtausbeute widerspiegelt.
88 Antworten
Bzgl. niedriger Leuchtweite bei Multibeam stimme ich zu. Genau wie bei den High Performance wird aber auch hier die Höhenjustierung per Einstellschraube vorgenommen. "Korrekt" eingestellt ist das auf deinem Bild definitiv nicht. Jedenfalls nicht für Personen mit gesundem Menschenverstand. Warum bei Mercedes derart blödsinnig eingestellt wird, ist mir unerklärlich. Teilweise habe ich das Gefühl man ist dort einfach zu faul, korrigiert wird nur bei deutlich zu hoher Einstellung.
Ich fahre neben den HP LEDs im S205 auch gelegentlich Golf 8 mit Matrix LEDs.
Solange die Fernlichtautomatik im Golf nicht aktiv ist, finde ich die Ausleuchtung ungefähr vergleichbar mit den HP-LED im Mercedes. Oder anders ausgedrückt: Die Aussage vom Eingangspost kann ich nicht bestätigen - ganz im Gegenteil.
Ich war in verschiedenen Werkstätten / NL und überall die gleiche Aussage - "alles korrekt eingestellt..., ev. falsche Erwartungshaltung vorhanden...." Was soll man dazu sagen. Muss sagen ich hatte ursprünglich nachjustieren lassen weil andere oft Lichthube gaben. Das passiert jetzt allerdings nicht mehr.
Welche Schraube macht eigentlich die Höheneinstellung?
Selber an den Dingern rumzuschrauben, d.h. sie Pi-mal-Daumen einfach mal höher zu stellen, ist nun allerdings ein ziemliches No-Go. Schließlich geht es hier darum, andere Fahrer nicht übel zu blenden, was gefährlich sein kann.
Wenn alle MB-Werkstätten sagen, dass die Einstellung okay ist, sollte man das auch irgendwann mal akzeptieren. Die machen das ja nicht, um Dich zu ärgern, sondern weil sie wissen, was zulässig ist und was nicht. Das mit der falschen Erwartungshaltung kommt wahrscheinlich hin.
Mein ILS wurde auch von meiner MB-Vertragsswerkstatt eingestellt und das Licht ist super. Und ich bekomme auch keine Lichthupen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mb.driver schrieb am 19. November 2021 um 13:35:55 Uhr:
Welche Schraube macht eigentlich die Höheneinstellung?
Die Schraube ist direkt hinter dem Scheinwerfer.. Die für Rechts/Links befindet sich seitlich.
Warum muß man nach Mercedes um Scheinwerfer Einstellen zu lassen?!
Das kann auch jede Freie Werkstatt und die machen das wahrscheinlich vernünftiger und günstiger.
Zitat:
@mb.driver schrieb am 19. November 2021 um 13:12:36 Uhr:
Nein ist sie nicht. Meine Scheinwerfer wurden mehrfach korrekt eingestellt bzw. auf korrekte Einstellung hin überprüft.
Die sind immer noch nicht Korrekt eingestellt..
Müssen definitiv höher und ein Stück nach links..
Das Bild sieht seltsam aus. Mit Multibeam ist rechts und links alles taghell. Bis weit über die Straßenbreite hinaus. Und die Leuchtweite mehrere 100m. Hier scheint etwas nicht zu stimmen.
@mb.driver War auch nicht kritisch gegenüber dir gemeint. Ich denke nicht, dass du mit falscher Erwartungshaltung an die Sache ran gehst.
Die HP Scheinwerfer haben 2 Schrauben, eine für die horizontale und eine für die vertikale Justierung. Die Multibeam nur eine für die vertikale, die horizontale "Einstellung" des Lichts erfolgt ja hier rein digital.
Ist eigentlich nicht zu übersehen, es handelt sich um eine Kunststoffschraube mit Innensechskant.
An die Kritiker, die vermutlich sogar zum Scheibenwischertausch in die Werkstatt fahren: Ich traue mir durchaus zu, unter Einsatz meiner handwerklichen Fähigkeiten, technischem Verständnis und gesundem Menschenverstand die Scheinwerfer an einer Garagen- oder Hauswand etwas höher zu stellen. Fahrzeugposition und Leuchthöhe sind dabei abgeklebt/markiert, demnach kann ich jederzeit wieder in die ursprüngliche Position zurückdrehen. Wer ein wenig aufpasst, sieht sehr deutlich, wie hoch das Licht dann leuchtet und ob jemand geblendet wird. Das habe ich bei den Mopf HP und nun bei Multibeam gemacht. Das heißt nicht, dass ich das jedem anderen empfehle.
Akzeptieren, was irgendwelche MB-Werkstätten erzählen, muss man sicher nicht, besonders in Anbetracht einiger Bilder und Erfahrungsberichte, die in diesen und anderen Threads aufzufinden sind. Bei vielen mag die Einstellung passen - es gibt aber genug Kunden, bei denen ganz offensichtlich nicht gut eingestellt ist. Einige berichteten bereits davon, dass bei MB grundsätzlich die Scheinwerfer tiefer gestellt wurden - teilweise nach bereits erfolgter Einstellung beim TÜV(!).
Korrekt eingestellte led Scheinwerfer wirken immer viel zu kurz und knapp weil sie einfach tatsächlich viel mehr könnten aber es nicht dürfen.
Die Ausleuchtung und damit einhergehend der Kontrast zum unbeleuchteten ist sehr stark/deutlich.
Wenn es mit dem alten / anderen Auto viel besser ist, sind die Chancen gut dass das alte / andere auto mit einem nicht ordnungsgemäßen Licht unterwegs ist. (nein, die Anzahl der Lichthupen des Gegenverkehr ist kein Gradmesser für die "Feinheiten"😉.
Zitat:
@legan710 schrieb am 19. November 2021 um 14:44:32 Uhr:
Korrekt eingestellte led Scheinwerfer wirken immer viel zu kurz und knapp weil sie einfach tatsächlich viel mehr könnten aber es nicht dürfen.
Das sehe ich anders, besonders, wenn man mal verschiedene Fabrikate miteinander vergleicht. Den Effekt an sich möchte ich nicht abstreiten (höherer Kontrast & scharfe Lichtkanten). Dass korrekt eingestellte LED-Systeme grundsätzlich viel zu kurz wirken ist aber pauschal definitiv nicht der Fall. Wenn dem so wäre, wären wohl 95% der Fahrzeuge mit falsch eingestellten Led-Scheinwerfern unterwegs.
Zitat:
@C200_bluebird schrieb am 19. November 2021 um 13:19:51 Uhr:
Bzgl. niedriger Leuchtweite bei Multibeam stimme ich zu. Genau wie bei den High Performance wird aber auch hier die Höhenjustierung per Einstellschraube vorgenommen. "Korrekt" eingestellt ist das auf deinem Bild definitiv nicht. Jedenfalls nicht für Personen mit gesundem Menschenverstand. Warum bei Mercedes derart blödsinnig eingestellt wird, ist mir unerklärlich. Teilweise habe ich das Gefühl man ist dort einfach zu faul, korrigiert wird nur bei deutlich zu hoher Einstellung.
Warum sollte Multibeam eine niedrige Leuchtweite haben? Die Leuchtweite wird automatisch den Bedingungen angepasst und hat somit immer die bestmögliche Ausleuchtung. Ich habe diese Scheinwerfer und bin mehr als zufrieden damit. Die sind nahezu perfekt
Zitat:
@xxdarkside schrieb am 19. November 2021 um 14:57:10 Uhr:
Warum sollte Multibeam eine niedrige Leuchtweite haben? Die Leuchtweite wird automatisch den Bedingungen angepasst und hat somit immer die bestmögliche Ausleuchtung. Ich habe diese Scheinwerfer und bin mehr als zufrieden damit. Die sind nahezu perfekt
Da habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt. Im Allgemeinen bin ich mit den Multibeam auch sehr zufrieden. Ich meinte aber, dass es analog zu den LED HP auch beim Multibeam immer mal wieder vorkommt, dass die Scheinwerfer arg niedrig eingestellt sind, oder das Kamerasystem nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Wenn die Fahrbahn frei ist und du ein gewisse Geschwindigkeit fährst, dann merkst du schon die gute Ausleuchtung der Fahrbahn.
Bei vorderen Verkehr, wird die Ausleuchtung angepasst
Zitat:
@C200_bluebird schrieb am 19. November 2021 um 15:00:28 Uhr:
Zitat:
@xxdarkside schrieb am 19. November 2021 um 14:57:10 Uhr:
Warum sollte Multibeam eine niedrige Leuchtweite haben? Die Leuchtweite wird automatisch den Bedingungen angepasst und hat somit immer die bestmögliche Ausleuchtung. Ich habe diese Scheinwerfer und bin mehr als zufrieden damit. Die sind nahezu perfektDa habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt. Im Allgemeinen bin ich mit den Multibeam auch sehr zufrieden. Ich meinte aber, dass es analog zu den LED HP auch beim Multibeam immer mal wieder vorkommt, dass die Scheinwerfer arg niedrig eingestellt sind, oder das Kamerasystem nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Das war bei mir noch nie der Fall.
Zitat:
@C200_bluebird schrieb am 19. November 2021 um 14:56:18 Uhr:
wären wohl 95% der Fahrzeuge mit falsch eingestellten Led-Scheinwerfern unterwegs.
Was ich tatsächlich sofort glauben würde.