S204 Mopf - LED Blinker hinten links defekt

Mercedes C-Klasse S204

Bei unserem S204 aus 2014 erschien heute die Meldung "Blinker hinten links".
Darauf habe ich festgestellt das alles funktioniert, nur die LED-Leiste im weißen Teil des Rücklichts "blinkt nicht". Hat schon mal jemand das gleiche Problem gehabt?
Birnchen sind alle ok. Finde nur was zu den Rücklichtern des VorMopfs und deren Problemen, aber nichts zum Mopf.

Beste Antwort im Thema

Das Bremslicht übernimmt in dem Fall die Ersatzfunktion.

Freiluft Leitung legen, wenn der Fehler noch besteht, SAM tauschen.

132 weitere Antworten
132 Antworten

Hallo
wen der Blinker an der Rückleuchte nicht brennt,dann kann es eigentlich nicht an der Steckdose liegen.
Wen er die Frequenz erhöht und die Meldung im KI kommt dann ja,aber so nicht.
Wen das STG meint der Blinker am Hänger funktioniert nicht dann schaltet es ja den Blinker am Fahrzeug nicht weg,sonder bringt die Meldung.
Gruß

Also das Problem ist das erste Mal aufgetreten als den Hänger angeschlossen hatte, davor ging es fast 2 Jahre mit und ohne Hänger. Manchmal blinkt auch der Blinker hinten und im KI blinkt es schnell, sowie die Meldung erscheint.

Doch, es wird ebenfalls die Frequenz erhöht, weil ja keine zweite Kontrolllampe mehr vorhanden ist. Eine Meldung im Display ist nicht FZV konform, die Erhöhung der Frequenz schon.

Ok, ich werde dann mal die Dose unten ausbauen, trocken lassen... vielleicht auch eine neue kaufen. Kann mir da jemand eine hochwertige empfehlen?

Ähnliche Themen

Was brauchst du denn für eine, mit oder ohne Schalter. Dann such mal in Gockel und schlag was vor. Dann sehen wir mal drüber. Ich würde evtl bei MB oder einem der Anhängerdealer danach suchen. Auch der örtliche Teilehandel hat da meist Auswahl.

Aber Qualität kostet Geld.

War heute bei einem "Peugeot-Elektriker", der alles durchgemessen hat. Seiner Aussage nach kommt beim Blinker kein Strom an und es liegt nicht an der AHK. Weiteres konnte er aber auch nicht finden, da kein Schaltplan vorhanden.
Hat jemand zufälligerweise einen Schaltplan für den S204 Mopf?

steckt bei dir kein Schaltplan am hinteren SAM?

@wolfgangpauss Nein nichts gefunden. Muss aber morgen mal an unserem anderen 204er schauen.
Wo genau ist den das hintere SAM?

hinten rechts hinter der Verkleidung im Kofferraum

Also habe das Problem jetzt 2 KFZlern gezeigt, einer konnte messen, dass der Blinker keinen Strom bekommt.
AHK sei nicht das Problem, da komplett abgeklemmt der gleiche Fehler sporadisch auftritt.
Ein kleiner MB Händler wollte sich die Sache nicht mal genauer anschauen 🙂
Hat noch einer eine Idee?

Vergleiche mal mit rechts, wie da die Stromversorgung aussehen muss.

@wolfgangpauss sieht alles soweit gut aus, werde morgen den E-Satz komplett entfernen um den auszuschließen.
Komischerweise funktionierte am Montag Abend und den ganzen Dienstag alles einwandfrei, gestern und heute wieder nicht. Ich finde keine Regelmäßigkeit mit der das Problem zusammenhängen könnte. Rücklicht habe ich mittlerweile an unserem anderen S204 gehängt und da gabs keinen Fehler.

Sind das beides Fahrzeuge mit gleichem Bauzustand? Dann würde ich mal kreuztauschen.

Ja beides S204 Mopf, 2014, nur einer mit 200, der andere 250CDI und ohne AHK.
Rücklicht funktioniert beim anderen einwandfrei, d.h das kann ausgeschlossen werden.

Was funktioniert wo einwandfrei? Das "defekte" Rücklicht im anderen Auto funktioniert einwandfrei? Funktioniert das gut funktionierierende im defekten Auto auch einwandfrei?
Die Rücklichter sind gleich, egal ob Diesel oder Benziner, klein oder groß. Es gibt nur zwei Modelle, einmal Limo und Coupe und einmal Kombi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen