S204 C180 vs Golf 7 Variant

Mercedes C-Klasse S204

Hallo zusammen,

Ich bin auf der Suche nach einem etwas hochwertigeren Auto, was auch gerne etwas größer sein darf, da wir zu dritt sind und der kleine so langsam einen Kindersitz braucht.

Zur Zeit fahre ich einen Ford Focus 12/2014, 1.6 VCT Benziner mit 125 PS, welcher mir aber immer weniger Freude macht zu fahren (für Kurzstrecke und Stadt ok, alles andere nicht zu gebrauchen) ich hatte vorher einen S211 220 CDI von 2004 (vom Schwiegervater übernommen) das Auto war der Knaller, zwar alt und abgefahren mit 300.000km aber leider auch mit Wartungstau. Zum Ende war das Teil nur noch in der Werkstatt... aber vom Komfort und trotz des Alters so manchen heute noch überlegen wie ich finde?!

Naja ich würde gerne wieder auf einen Mercedes/jungen Stern umsteigen weil ich einfach von den Komfort und der Verarbeitung überzeugt bin. Scheue aber die Preise. Mein Budget liegt maximal bei 20000€.

Als Alternative wird bei uns in der Nähe ein Golf 7 Variant mit einiger Sonderausstattung im Rahmen des Budgets angeboten. Sogar mit 300€ Tankkarte, 3 Jahre Anschlussgarantie und 0,99% Zinsen. Sehr charmante Beigaben wie ich finde?!

Angebot für die C Klasse T Modell mit der GFZ-Nummer 07216G5138 bei Mercedes Rhein Ruhr für 19480€

Alternativ der Golf Variant
https://www.gottfried-schultz.de/.../?...

Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit gebrauchten C Klassen gemacht?! Ich bin mir halt unschlüssig ob ich einen 4 Jahre alten Mercedes nehmen sollte oder lieber den Golf der gerade mal ein Jahr alt ist, mal abgesehen von den Goodies...

Wie ist die Familientauglichkeit der C Klasse, habe hier oft gelesen dass der Kofferraum hier eher mittelmäßig von Größe und Volumen ist?

Ich würde mich um Feedback freuen, vielleicht hat ja jemand schon gleiche Erfahrungen machen können?!

Grüße und vielen Dank schonmal Haymaker

Beste Antwort im Thema

Wir haben vor der C-Klasse einen Golf Variant TSIgefahren.

Wenn du rein nach der Vernunft und Praktikabilität gehst, dann ist der Golf die klar bessere Wahl.
Mehr platz im Innenraum und im Kofferraum. Unsere Tochter hatte mit Babyschale Vernünftig Platz auf der Rückbank.
Die ISO Fix Vorrichtungen sind eine absolute Frechheit bei Mercedes. Wer das verbrochen hat gehört geschlagen.
Man merkt einfach der der Mercedes zu klein ist vom Innenraum.

Ein Erwachsener kann nicht Vernünftig vorne sitzen, weil sonst die Schale hinten nicht richtig befestigt bekommst.
Der Kofferraum ist gesehen an der Größe des Fahrzeuges auch zu klein. So lange man zu zweit oder mit einem Kind, das etwas größer ist, alles ok aber bei kleinen Kindern wird es schwierig. Wir haben jetzt noch eine kleine Tochter dazu und der Benz platzt aus allen nähten wenn wir was unternehmen.

Jetzt kommen wir aber zum positiven und warum ich den Mercedes trotzdem nicht mehr hergeben würde.
Er sieht einfach toll aus und fährt sich um 2 Klassen besser als ein Golf. Die Motoren sind ausgereifter als die TSI Motoren bei VW. Kannst dich ja mal im Golf Forum belesen. Wir hatten auch nur Ärger mit unserm TSI und nach 2 neuen Steuerketten hatte ich keine Lust mehr.
Die Wander Automatik ist einfach viel angenehmer zu fahren als das DSG, was zudem auch noch defektanfällig ist. Die Materialien sind hochwertiger und du fühlst dich einfach geborgener.

Klar musst du dir natürlich sein, das die Werkstattkosten schon etwas über deren eines VW liegen. Obwohl VW bei uns auch ordentlich zulangt, sodass es zu verschmerzen ist. Mit dem Golf musst du übrigens auch jedes Jahr in die Werkstatt, denn du hast nur den Ölwechsel alles 2 Jahre, dazwischen ist aber immer eine Inspektion. Achso Verbrauch ist aufgrund des Gewichtes auch etwas höher als beim Golf.

Falls ihr also mit der Familienplanung noch nicht abgeschlossen habt guckt lieber gleich nach was größeren, denn dann werdet ihr mit dem Mercedes nicht Glücklich. Ansonsten kann ich ihn in sehr empfehlen. Seit 5 Jahren tut er treu seinen Dienst.
Wir verkaufen jetzt unsern 2 Wagen und kaufen uns was größeres um den Platzbedarf zu decken. Der Mercedes bleibt.

135 weitere Antworten
135 Antworten

Zitat:

@Haymaker schrieb am 1. Juni 2017 um 09:43:36 Uhr:


Ja E Klasse ist natürlich der Knaller...hatte ja selbst bis vor einem Jahr noch den S211 von 2004. Leider als Diesel und mit SBC-Bremse, da war nach 300.000 km alle naselang etwas kaputt :-(

Ich finde leider kaum eine vernünftige E-Klasse T-Modell ab 2011 für ca. 20.000€. Bei Mercedes selbst gibt es welche, die sind aber von 2010 und haben teilweise mit Tapeband beklebte Ledersitze...das sagt für mich schon alles!

Verstehe. Ja der S211 ist laut Dekra anfällig gewesen.

Den hier habe ich wegen 4matic und Facelift gefunden:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Und den hier wegen Euro 6 Motor im VorMopf, Fahrassistenzpaket Plus und Standheizung.

https://m.mobile.de/.../details.html?...

LG

gab es wirklich einen 350er Diesel als Bluetec im Vormopf? und das schon im Jahr 2011? (wegen Modelljahr)

Und wenn ja: Wie hoch ist die Steuer für 3 Liter?

Zitat:

@DDE350T schrieb am 1. Juni 2017 um 23:19:48 Uhr:


@ Hallo Feinstauben
Das Amaturenbrett ist nicht schwarz sondern Moccabraun ....

Also ich sehe das Armaturenbrett in einer Mischung aus schwarz und grau. Dazu kommen die Holzeinlagen der Eleganceausstattung (meinst du sie mit Moccabraun?).

Dabei gehen die schwarzen Elemente noch, aber grade die grauen Elemente finde ich bei der restlichen Farbzusammenstellung doch auch immer extrem unharmonisch.

Die Schwarzen Elemente sind z.B. Tacho Gehäuse und Schalter, Radio und Heizung. ...Aber was meinst du mit Grau?..
Hier noch ein paar andere Bilder von meinem. Vielleicht sieht man das dann besser

241330387_11.jpg
241330387_14.jpg
241330387_13.jpg
+1
Ähnliche Themen

Zitat:

@DDE350T schrieb am 2. Juni 2017 um 15:44:51 Uhr:


Die Schwarzen Elemente sind z.B. Tacho Gehäuse und Schalter, Radio und Heizung. ...Aber was meinst du mit Grau?..
Hier noch ein paar andere Bilder von meinem. Vielleicht sieht man das dann besser

Und um das Radio rum ist es grau. Oben komplett grauer Kunststoff. An den Türen (da wo die Knöpfchen raus schauen, grauer Kunststoff. Blick auf dein Lenkrad wo der Stern sitzt, grauer Kunststoff.

Naja, für mich ist das vermeintliche grau eine andere abstufung von schwarz. Somit würde ich sagen das cockpit besteht aus den farben beige, braun, schwarz und schwarz "glänzend" plus etwas Alu. Ich finde das nicht zu viel an farben. Die schwarzen (für dich grauen) Bauteile sind eben bei allen Modellen (unabhängig von der Innenausstattung) gleich. Die Flächen unmittelbar um die Bedieneinheiten der Mittelkonsole auch noch in beige oder braun zu gestalten, wäre dann für den ein oder anderen (für mich zum beispiel) zu monoton.

Gegen eine weitere Farbe hätte ich nichts, aber nicht dieses grau zum beige ... das passt meiner Meinung nach nicht.

Was haltet ihr von der E Klasse?

http://www.jungesterne-rhein-ruhr.de/.../...4f9267084c5e4aa440cb8561c3

Die ist leider etwas über dem Budget, aber wenn man vielleicht noch ein Scheinchen dazu legt und vielleicht von 36 auf 48 Monate die Finanzierung hoch pusht wäre es finanziell sicher stemmbar?! Das einzige was mich an dem Angebot stört ist die hohe Laufleistung von 100000km...kriegt man da überhaupt noch Junge Sterne Garantie?! Habt ihr Erfahrungen gemacht mit Autos und so hohen Laufleistungen? Wie gesagt bei mir würde ich den maximal 10000km im Jahr fahren; das Auto sollte auch so lange wie möglich durchhalten

Warum, biitte, möchte man hier einen S204 C180 mit einem Golf 7 Variant vergleichen?
Diese beiden Fahrzeuge haben doch nicht im gerinigsten etwas mit einander zu tun!

Habe selbst S204 mit gut 100000 gekauft. September 14 - Auto BJ 09/12. jetzt 220.000 - bis jetzt nur kleinere Reparaturen.

So ich wollte noch nochmal melden nachdem ich mir in der Zwischenzeit einige Modelle angeschaut habe. Es soll der hier werden:

Fahrzeugnummer:
07210G0207

Ich habe ihn mir heute detailliert anschauen können und fand das Auto soweit ganz gut. Es ist zwar nicht so groß wie die E-Klasse aber ich denke für uns reicht es aus. Was sagt ihr zu der hohen Kilometerleistung? Ist das nach eurer Erfahrung noch im Rahmen? Er hat ja immerhin die Junge Sterne Garantie...und nochwas ist mir aufgefallen, er wird ohne Becker Navi etc. ausgeschrieben, als ich das Ding bedient habe war da ein Navi mit Karten und funktionierender Wegführung drin...?!

Bin auf eure Meinung gespannt :-)

der?
https://www.autoscout24.de/.../...157f-0e4c-43ff-b5b5-2b4d5e9d4b91?...

Zitat:

@XN04113 schrieb am 10. Juni 2017 um 15:33:17 Uhr:


der?
https://www.autoscout24.de/.../...157f-0e4c-43ff-b5b5-2b4d5e9d4b91?...

Ja genau der

Da ist doch ein Comand drinnen?

Einzige Sonderausstattungen sind
- ILS
- Panoramadach
- Comand

Also ich persönlich finde den Wagen zu teuer,
Erstmal noch den "alten" 180er mit 156 ps und fast 100.000.

Deine Antwort
Ähnliche Themen