S204 C180 vs Golf 7 Variant
Hallo zusammen,
Ich bin auf der Suche nach einem etwas hochwertigeren Auto, was auch gerne etwas größer sein darf, da wir zu dritt sind und der kleine so langsam einen Kindersitz braucht.
Zur Zeit fahre ich einen Ford Focus 12/2014, 1.6 VCT Benziner mit 125 PS, welcher mir aber immer weniger Freude macht zu fahren (für Kurzstrecke und Stadt ok, alles andere nicht zu gebrauchen) ich hatte vorher einen S211 220 CDI von 2004 (vom Schwiegervater übernommen) das Auto war der Knaller, zwar alt und abgefahren mit 300.000km aber leider auch mit Wartungstau. Zum Ende war das Teil nur noch in der Werkstatt... aber vom Komfort und trotz des Alters so manchen heute noch überlegen wie ich finde?!
Naja ich würde gerne wieder auf einen Mercedes/jungen Stern umsteigen weil ich einfach von den Komfort und der Verarbeitung überzeugt bin. Scheue aber die Preise. Mein Budget liegt maximal bei 20000€.
Als Alternative wird bei uns in der Nähe ein Golf 7 Variant mit einiger Sonderausstattung im Rahmen des Budgets angeboten. Sogar mit 300€ Tankkarte, 3 Jahre Anschlussgarantie und 0,99% Zinsen. Sehr charmante Beigaben wie ich finde?!
Angebot für die C Klasse T Modell mit der GFZ-Nummer 07216G5138 bei Mercedes Rhein Ruhr für 19480€
Alternativ der Golf Variant
https://www.gottfried-schultz.de/.../?...
Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit gebrauchten C Klassen gemacht?! Ich bin mir halt unschlüssig ob ich einen 4 Jahre alten Mercedes nehmen sollte oder lieber den Golf der gerade mal ein Jahr alt ist, mal abgesehen von den Goodies...
Wie ist die Familientauglichkeit der C Klasse, habe hier oft gelesen dass der Kofferraum hier eher mittelmäßig von Größe und Volumen ist?
Ich würde mich um Feedback freuen, vielleicht hat ja jemand schon gleiche Erfahrungen machen können?!
Grüße und vielen Dank schonmal Haymaker
Beste Antwort im Thema
Wir haben vor der C-Klasse einen Golf Variant TSIgefahren.
Wenn du rein nach der Vernunft und Praktikabilität gehst, dann ist der Golf die klar bessere Wahl.
Mehr platz im Innenraum und im Kofferraum. Unsere Tochter hatte mit Babyschale Vernünftig Platz auf der Rückbank.
Die ISO Fix Vorrichtungen sind eine absolute Frechheit bei Mercedes. Wer das verbrochen hat gehört geschlagen.
Man merkt einfach der der Mercedes zu klein ist vom Innenraum.
Ein Erwachsener kann nicht Vernünftig vorne sitzen, weil sonst die Schale hinten nicht richtig befestigt bekommst.
Der Kofferraum ist gesehen an der Größe des Fahrzeuges auch zu klein. So lange man zu zweit oder mit einem Kind, das etwas größer ist, alles ok aber bei kleinen Kindern wird es schwierig. Wir haben jetzt noch eine kleine Tochter dazu und der Benz platzt aus allen nähten wenn wir was unternehmen.
Jetzt kommen wir aber zum positiven und warum ich den Mercedes trotzdem nicht mehr hergeben würde.
Er sieht einfach toll aus und fährt sich um 2 Klassen besser als ein Golf. Die Motoren sind ausgereifter als die TSI Motoren bei VW. Kannst dich ja mal im Golf Forum belesen. Wir hatten auch nur Ärger mit unserm TSI und nach 2 neuen Steuerketten hatte ich keine Lust mehr.
Die Wander Automatik ist einfach viel angenehmer zu fahren als das DSG, was zudem auch noch defektanfällig ist. Die Materialien sind hochwertiger und du fühlst dich einfach geborgener.
Klar musst du dir natürlich sein, das die Werkstattkosten schon etwas über deren eines VW liegen. Obwohl VW bei uns auch ordentlich zulangt, sodass es zu verschmerzen ist. Mit dem Golf musst du übrigens auch jedes Jahr in die Werkstatt, denn du hast nur den Ölwechsel alles 2 Jahre, dazwischen ist aber immer eine Inspektion. Achso Verbrauch ist aufgrund des Gewichtes auch etwas höher als beim Golf.
Falls ihr also mit der Familienplanung noch nicht abgeschlossen habt guckt lieber gleich nach was größeren, denn dann werdet ihr mit dem Mercedes nicht Glücklich. Ansonsten kann ich ihn in sehr empfehlen. Seit 5 Jahren tut er treu seinen Dienst.
Wir verkaufen jetzt unsern 2 Wagen und kaufen uns was größeres um den Platzbedarf zu decken. Der Mercedes bleibt.
135 Antworten
Die C-Klasse ist definitiv nicht kleiner, wie ein 7er Golf aber auch kein sehr großes Auto. Vier nicht allzu große Personen und das Gepäck dazu passen auf jeden Fall rein...