S203 CDI Umwälzpunpe ersatz
Hallo wolle Fragen ob jemand erfahrung hat mit der Kleinen Umwälzpumpe.
Habe die Nummer A2038350164.
D.H mit beheiztem wischwasser ?
Kann ich auch die 2038350064 nehmen die gibts bei ebay für ca60 euro?
Die A2038350164 finde ich nur gebraucht. und da ist es mir zu gefährlich das sie nach einiger zeit ausfällt.
Habe auch schon gelesen das sich manche an die reperatur gewagt haben und die kohlestifte erneuert haben... würde ich nur sehr ungern ....
Ich sehe es nur nicht ein 180 euro bei Mercedes für das originalteil hinzublättern nur damit ich wie jetzt im winter schneller auf erträgliche innenraumtemperaturen komme...
oder hat jemand alternativen ?
Vielen Dank
Grüße
barrywhite123
21 Antworten
Du ksnnst auch die (Orginal-)Pumpe mit 2 Anschlüssen kaufen und das Unterteil mit den Anschlüssen von Deiner alten Pumpe nehmen. Das sind nur drei Schrauben.
Gruß
Wenni
Zitat:
@barrywhite123 schrieb am 30. Januar 2015 um 13:24:17 Uhr:
Hat einer einen Link zu den Kohlebürsten ? am besten welche die passen... Danke schon mal für die hilfreichen Kommentare
dann liess mal hier:
http://www.mercedes-forum.com/.../index.php?...und hier die Kohlestifte: technikline.com Bezeichnung KKX103
alternativ: te-taxiteile.com/mercedes-teile/w201-190er/motorteile/umwaelzpumpe-fuer-standheizung-bosch
bitte berichte wie es weitergegangen ist.
gutes gelingen!
Hallo ich hab ebenfalls das Problem: W210 E270CDI vorne rechts tropft es und nach 4000 KM musste ich Kühlwasser nachfüllen. Heute also beim Diagnostiker meines Vertrauens. Mit Luftpumpe Druck auf den Kühlreislauf und da lief es unten an der Pumpe raus. Das Teil gibts nur direkt von MB und über 200€ :-(
Jetzt meine Frage: Die TeileNr. A 0018358664 kann man ersetzen mit A 2038350164 ??? Sind das die gleichen Pumpen?
Und Wie ist das mit der Idee eine neue 8351364 zu nehmen und den Vorderteil meiner alten mit den 3 Anschlüssen draufzuschrauben? Hat das schon jemand gemacht?
Letzte Frage: Der Auspuff der Standheizung ist auch rostig, gibts den extra? Teilenummer?
Am liebsten würde ich das ganze überbrücken, ginge das? Ich komm seit 45 Jahren ohne Standheizung aus...
Ich hole dieses Thema nochmal hervor.
Suche ebenfalls Ersatz für die MB-Pumpe A 203 835 0164 (die mit den 3 Anschlüssen), aber die ist mit 200 Euro bei MB einfach unverschämt teuer.
Die Bosch Nummer ist die 0 392 020 077, aber die finde ich nirgens neu im Netz.
Hat jemand eine Idee wo ich die Bosch Pumpe im Netz finden kann. Sonst muss ich mal zum Bosch-Dienst und nach dem Preis fragen.
Ähnliche Themen
@burky350: Ich glaube ich habe noch eine bürstenlose Pumpe mit 3 Anschlüssen. Falls dir das weiterhilft.
MfG, Helmut
Hast eine PN von mir.
Kurze Rückmeldung:
Habe gestern die Kohlebürsten in Pumpenmotor gewechselt. Das war eine ziemlich fummelige Angelegenheit, aber nach mehreren Anläufen habe ich es hinbekommen. Pumpe läuft wieder.
Die Pumpe läuft ja dauernd mit, wenn die Lüftung eingeschaltet ist. Von daher ist es kein Wunder, wenn die Kohlen irgendwann abgenutzt sind.