S2 ode S4 B5?
Will mir ein neues Auto zulegen. Jetzt ist die Frage, ob ich mir einen S2 holen soll oder doch einen B5 S4?
Eigentlich finde ichalte Autos cooler, da die nicht so viel Schnick SChnack drin haben und leichter sind! Ich bracuh nichts außer Klima ABS und Servo....Navi brauch ich keins, Elektrische Sitze usw. auch nicht
Deswegen habe ich eigentlich immer zum S2 tendiert.
Aber was da in den letzten 2 Jahren mit den Preisen passiert ist, ist Wahnsinn!!!
Unter 9000€ findet man fasst nichts mehr gescheites. Kisten mit was weiß ich wieviel Vorbesitzern und massig Kilometern.Von daher überlegen ich gerade mir einen S4 zu holen. Ist halt das neuere AUto und für 10000€ gibts den schon mit weniger Kilometern als den S2.
Was würdet ihr vom Spaßfaktor her nehmen? Bisschen mehr PS hätte ich gerne bei beiden noch. Aber RS Komponenten kann man ja bei beiden ganz gut verbauen. Verbrauch wird es auch keinen großen UNTERSCHIED GEBEN: Der S4 ist laut Daten etwas schneller
Bin auf eure Meinungen gespannt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tuxic
Mein B5 will ich nicht missen. Das ist halt ein Arbeitstier und Familienkutsche zugleich. Ist eben die Frage WAS will man mit dem Auto machen. Nutzt ja nix wenn ich ein Kultauto habe und den Innenraum mit Baumaterial aus dem Baumarkt zerstöre 😉
Bitte? Für sowas ist doch auch der B5 nicht gemacht. Der VW Passat ist ein Arbeitstier und Lastesel.
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hamjk82
Das stimmt NICHT!Zitat:
Wenn ein s4 auf rs4 umgebaut wird sind mehr Teile nötig als die die angegeben wurden und vor allem braucht man keine Softwareanpassung sondern ein SG vom rs4,bei einem Preis von 6000€ für ca 120 Ps mehr, würde ich davon ausgehen,dass es nicht gerade MTM,ABT,PKM, usw. waren die das SG Programmiert haben.Das mit den Daten ist mir auch aufgefallen.Ich würde die Finger davon lassen
Gerade wenn man andere Turbos, in diesem Fall die Ko4, einbaut braucht man UNBEDINGT ne Softwaranapassung!!
Denn nur dann wird alles genau auf den Motor angepasst/eingestellt!Ein RS4 STG kannst du nur einbauen wenn du einen RS4 Motor drin hast, selbst dann ists nicht sicher obs geht!
Vorallem bei dem VFL da die noch keine CAN BUS hatten, den die RS alle hatten!
Ab MJ 2000 glaub ich hatten alle B5 CAN BUS!
@ derschl der rs 4 Motor im B5 ist ein von Cosworth getunter S4 Motor ähnlich wie auch der 2.2 Turbo vom Rs2 von Porsche getunt wurde.Ich habe lediglich geschrieben,dass die Komponenten die aufgezählt wurden aus einem s 4 keinen RS4 machen,auch wenn die Leistungsdaten angeblich gleich sind. Was das Thema Can BUS angeht,es fahren auch z.B. Golf 2 mit r32 oder r36 Motoren rum
Das verlange ich auch gar nicht! Muss ja jetzt kein S4 zum RS4 werden. Wollte nur wissen,ob die Teile Sinn machen in Verbindung untereinander und das angegebene annähernd möglich ist und das nicht einfach so verbastelt wurde, um zu sagen: Ich habe RS4 Komponenten, krass!!
Und ob nach den getauschten Komponeneten die "verschleißteile" erstmal getauscht wurden oder gibt es bei der Lauflesitung noch bekannte Problem wie eingelaufene Nockenwelle Ventilschaftdichtungen usw auftreten.
Zitat:
Original geschrieben von gott_robin
Das verlange ich auch gar nicht! Muss ja jetzt kein S4 zum RS4 werden. Wollte nur wissen,ob die Teile Sinn machen in Verbindung untereinander und das angegebene annähernd möglich ist und das nicht einfach so verbastelt wurde, um zu sagen: Ich habe RS4 Komponenten, krass!!Und ob nach den getauschten Komponeneten die "verschleißteile" erstmal getauscht wurden oder gibt es bei der Lauflesitung noch bekannte Problem wie eingelaufene Nockenwelle Ventilschaftdichtungen usw auftreten.
Ich habe doch bereits geschrieben,dass ich die Finger davon lassen würde.Es kann einfach nicht lange halten, der Umbau auf 370 PS kostet bei MTM mehr als 14 t € (nur als Beispiel)
Ähnliche Themen
Wenn der vieles selbst gemacht wieso sollte da snicht vom Preis her gehen?
Außerdem kommt man ja nur mit nem Chip auf 300PS!
Also wieso sollte das mit den restlichen Komponenten nicht klappen?
Zitat:
Original geschrieben von gott_robin
Wenn der vieles selbst gemacht wieso sollte da snicht vom Preis her gehen?
Außerdem kommt man ja nur mit nem Chip auf 300PS!Also wieso sollte das mit den restlichen Komponenten nicht klappen?
geh doch mal auf die Seite von MTM,da stehen auch die Kosten für den Einbau dabei.Aber wenn du willst kannst du ihn kaufen und dann berichten
http://www.mtm-online.de/.../2-7-T-195-kW-265PS-Quattro?...
Ja habe ich schon davor!
Und im Prinzip hat er alles eingebaut, was MTM auch verbaut hat!
Wo ist da jetzt das Problem? Man kann die Sachen auch selbst einbauen und dann den Wagen zur Abtsimmung geben. Dann werden das keine 14000€! Selbst die gesamten Einbaukosten betragen ja nur 2600€
Zitat:
Original geschrieben von gott_robin
http://www.mtm-online.de/.../2-7-T-195-kW-265PS-Quattro?...Ja habe ich schon davor!
Und im Prinzip hat er alles eingebaut, was MTM auch verbaut hat!
Wo ist da jetzt das Problem? Man kann die Sachen auch selbst einbauen und dann den Wagen zur Abtsimmung geben. Dann werden das keine 14000€! Selbst die gesamten Einbaukosten betragen ja nur 2600€
wie gesagt: kaufen und berichten.