S2 Motorgeräusch

Audi 80 B3/89

Hallo

Ich war heute nen S2 anschauen. 140000 KM
Klimaautomatic, Sitzheizung, Alarmanlage, Wegfahrsperre usw.
komplett neue Bremscheiben und Beläge

So , alles super, probefahrt und so.

Aber das einzigste was mir net so gefallen hat , war ein klackern am Motor.

Als er in gestartet hat , habe ich hallt gedacht, ja, isch kalt, Hydros hallt noch net gefüllt.

Aber nach 15 mins Probefahrt war das Geräusch immernoch zu hören.

WAS KANN DAS SEIN ???

Hab kein Bock den Wagen jetzt zu kaufen und dann nachher hat er nen Lagerschaden oder so.

MFG ~~~> e36c4p0

18 Antworten

noch eins

und das letzte

Bitte, wer kann helfen ???

Können doch durchaus noch die Hydros sein, wenn sie kaputt sind. Habe ich auch ausgewechselt und das klackern war weg.

Ähnliche Themen

habe auch son nerviges klackern im motor ( auch noch nach längerer fahrt )....werde demnächst mal die hydrostößel wechsel!

Wisst ihr warum ich das mit Vorsicht genieße.

Weil bei meinem jetztigem 2.3er auch so nen Geräusch da war, und dann haben die einfach die Hydros erneuert und es war nicht besser, dann war es auf einmal die Vakuumpumpe.

Wenn es die Hydros sind , wäre es mir ja egal, aber wenn es irgentwie nen Lagerschaden ist , wäre es doch sehr ärgerlich.

Aber warum solltern Hydrostößel kaputt gehen, normalerweiße gehen die ja nicht kaputt.

Aber der Wagen ist so geil sage ich euch, weiße Innenaustattung und sehr gepflegter Lack und so, Unfallfrei

Der Besitzer macht alle 4 tausend Kilometer nen Ölwechsel ( Weil er Besitzer von einer Agip Werkstatt / Tankstelle ist )

Der Wagen ist Scheckheft gepflegt und wurde 8 Jahre lang nicht bewegt und zwar weil der Händler wo den verkaufen wollte bankrot ging und die Autos nicht losgeworden ist. Das ging vor Gericht und hat sich dan über jahre hinweg gezogen. Danach wurden bis heute 4 Kundendienste bei nem VW Händler gemacht.

MFG ~~~> e36c4p0

wie? der wurde 8 jahre lang nicht bewegt und hat trotzdem 140.000 km runter?

was wurde eigentlich aus dem vermeintlichen 20V von dem alten herrn?

Kalkulier doch einfach mal ne Motorüberholung in Deinen Kaufpreis ein, eventuell kann Dir der Verkäufer (Händler) ja auch ne Garantie mit verkaufen.
Oder du fährst mal zur Dekra zum durchchecken.
Wenn Du von dem Auto schwärmst, kannst Du nachts eh nicht mehr schlafen solange er nicht Dir gehört.

Würde auch zur Dekra fahren, dann ist man immer auf der sichereren seite. Die paar Euro sollten es mir dann wert sein, bevor man nacher den Ärger hat.

ja, okay , aber ob die von der DEKRA ahnung von nem speziellem Geräusch eines speziellen Motores haben mag ich zu bezweifelln.

Der 20 V des alten herren steht jetzt doch nicht zum verkauf. Der Herr wollte sich einen Ford Fusin kaufen, aber ich denke nach einer Probefahrt , nimmt er das leidige einsteigen in seinen "tiefen Wagen" wieder gerne in kauf ;-)

Bei einem Wagen, der so lange stand, müssen garantiert noch mehr Teile gewechselt werden. Ich spreche da aus Erfahrung 😉 Fast sämtliche Schläuche usw. habe ich schon gewechselt, weil die porös waren......das Fahrwerk ist auch im Eimer usw.......

der wagen fährt doch schon wieder, seid 2 Jahren oder so und viele Schläuche wurden tatsächlich schon erneuert.

Fahrwerk war i.O. soweit man das beim flotten Kurvenfahren feststellen kann *gg*

Was meint ihr jetzt, kann DEKRA wirklich was mit dem Geräusch anfangen ???

MFG ~~~> e36c4p0

Kann man so nicht sagen. Da gibt es sicherlich Leute, die viel Ahnung haben, aber wiederum auch welche, die da nichts verloren haben......

naja, wenn es "nur" die Hydros sind, ist es mir egal, weil es ja nur leise Geräusche verursacht, aber dem Motor schadet das ja nicht wirklich.

Nur mal so nebenbei, ist es viel arbeit , den Ventildeckel abzuschrauben, um die Hydros zu erneuern ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen