S2 Bremssättel (Girling60)

Audi 80 B3/89

Hallo, hat jemand ein paar Girling 60 Doppelkolbenbremssättel aus dem S2 oder dem 2.3er 20V zu verkaufen. Will die in mein Coupe mit dem NG Motor einbauen, da ich bald den Motor ein wenig tunen will und die Bremsen mir jetzt schon zu schwach sind. Gibt es zu den Bremssätteln evtl. Alternativen? Hab mal gehört das es da von Lucas was geben soll.mfG

25 Antworten

Hi,

da wäre noch die G54 mit 280er-Scheiben, ist zu der G60 aber nicht wirklich ne Alternative. Wurden im 2.6er verbaut.
Je nachdem was du leistungsmäßig so planst würde ich zu einer größeren Bremse raten, RS2 etc! Aber teuer teuer...

Habe auch die G60, serienmäßig meiner Meinung nach nicht zufriedenstellend.
Habe das ganze jetzt noch mit Stahlflex kombiniert und werde in naher Zukunft einen HBZ aus einem T4 2.5TDi verbauen, sollte dann deutlich bessere Werte liefern...
Aber dazu kann dir SAMUEL bestimmt mehr erzählen, der hats nämlich schon durchgezogen... 😉

MfG Nico

Immer ich! 😁
Wenn man einen NG etwas "tunen" möchte, ist die G60 Bremse vollkommen ausreichend. Sie wird immer schlechter geredet als sie ist.
Und um ein Gummipaddelboot zu bremsen, braucht man auch keinen Anker.

Die G54 Bremse mit den 280er Scheiben wurden nicht nur im 2,6er verbaut, sondern gab es auch bei anderen Motoren. Ich hatte sie in meinem ABK auch Serie.
Die G60 Doppelkolbenbremsanlage wurden im S2, 20V 7a und 2,8 V6 AAH verbaut. Und das es da was von Lucas gibt kann ich mir gut vorstellen, denn Lucas gehört zu Girling! 😉

Warum wird die G60 als zu schwach empfunden?
Ich finde, es liegt an mehreren Komponenten. In erster Linie aber wohl auch an den Teilen die davor verbaut worden sind.
Der BKV wird meißt übersehen, der erheblichen Anteil an einer funktionierenden Bremse hat. Die hydrauliche Ansteuerung wie im S2 ist da schon besser. Dann das Spiel in den Bremskomponetnen selbst, was nach sovielen Jahren mal nachgestellt werden sollte. Evtl. noch der HBZ. Da könnte man einen größeren wählen.
Dann die Wahl der Bremsscheiben und Klötze. Letzteres mit gutem Reibewert und das Auto bremst besser als man es von der G60 erwartet.
Die G60 halte ich persöhnlich für Fahrzeuge bis 200PS auf jedenfall für völlig ausreichend!

Alles andere wäre zu teuer.

Ich hab den ganzen Umbau auch schon durchgemacht. Ist allerdings schon über 5 Jahre her. Ich konnte eigentlich auch nichts negatives über die Bremsleistung feststellen.

http://www.motor-talk.de/forum/meine-neue-bremse-t601721.html

Wenn dir die Bremse nur etwas zu schwach ist, kommst du unter umständen mit der Girling60 aus.
Ist aber ehrlich gesagt nicht so der Rießen sprung.

Ich war damals nie wirklich zufrieden.

Wenn ich nochmal umbauen würde, würd ich die S3 Sättel nehmen.

Ist jedoch etwas kostspieliger.

Kommt halt drauf an wie du die Bremse belastest...

MFG
Coupe

Ähnliche Themen

Ja, man könnte die Bremsauslegung auch übertreiben! 😁

Klick!

Haue haue.. 😁

Sowas ist wirklich übertrieben.

Da ist die S3 bremse n kleines Schulmädchen dagegen.... 😁

Was hat der denn für nen Motor in der Karre, dass der sone dicke Bremse braucht???

Zitat:

Original geschrieben von IDUAEPUOC


Was hat der denn für nen Motor in der Karre, dass der sone dicke Bremse braucht???

Den gleichen wie ich: einen 2,0E ABK! 😉

Klingt vernünftig! 😉

Hat der Geld zuviel?? Da hätte er sich auch die Girling 60 einbauen können und noch nen dickeren Motor!! Das ist in meinen Augen absoluter Schwachsinn.. der hat jetzt wahrscheinlich nen Bremsweg von 10m bei 100km/h! Kann er jedoch nicht voll ausnutzen weil er sonst ohnmächtig werden würde, wegen der hohen G-Kräfte!! ^^

Zitat:

Original geschrieben von IDUAEPUOC


Hat der Geld zuviel?? Da hätte er sich auch die Girling 60 einbauen können und noch nen dickeren Motor!! Das ist in meinen Augen absoluter Schwachsinn.. der hat jetzt wahrscheinlich nen Bremsweg von 10m bei 100km/h! Kann er jedoch nicht voll ausnutzen weil er sonst ohnmächtig werden würde, wegen der hohen G-Kräfte!! ^^

Ok.... 🙂

Das lassen wir jetzt mal so stehen und gehen wieder BTT

Du sagst du willst noch was an der Leistung machen.

Was?

Zylinderkopf bearbeiten,
Drosselklappen bearbeiten,
Motorblock honen evtl.,
Fächer- oder KV- Krümmer,
100 Zellen Kat,
Edelstahlauspuffanlage ab Kat,
scharfe Nockenwelle,
programmierbare Motorsteuerung vom Flow Improver

Und halt alles was noch anfällt. Also im Prinzip will ich den Motor komplett erneuern und Gleichzeitig noch ein wenig Leistung rauskitzeln, bei gleichbleibendem Verbrauch.

Dann sollte die G60 reichen....hört sich, wenns gut gemacht ist, nach ca.180-190 PS an!
Ist dir klar das du nen S2 in deinem Motor versenkst? 🙂

Motor block honen = Übermaß-Kolben...nicht vergessen! 😉

Leider weiß ich nur von einem hier im Forum, dass ers durchgezogen hat. Alle anderen planen immer viel...aber fänds cool wenn du mit Taten glänzt! 😎😉

Nico

P.S.: Wollte die G60 nie schlecht reden, nur die Erwartungen drosseln! 😉

Denke auch das da die G60 noch reicht.

Aber nicht Serpentinen prügeln... sonst gehts schnell gerade aus.. 😉

Kommt halt aufn Fahrstil drauf an.

MFG
Coupé

Deine Antwort
Ähnliche Themen