S2 Bremssättel (Girling60)

Audi 80 B3/89

Hallo, hat jemand ein paar Girling 60 Doppelkolbenbremssättel aus dem S2 oder dem 2.3er 20V zu verkaufen. Will die in mein Coupe mit dem NG Motor einbauen, da ich bald den Motor ein wenig tunen will und die Bremsen mir jetzt schon zu schwach sind. Gibt es zu den Bremssätteln evtl. Alternativen? Hab mal gehört das es da von Lucas was geben soll.mfG

25 Antworten

Ja die Serpentinen machen mir schon zu schaffen. Mein erstes Auto war ein Audi 80 B3 mit 90 PS. Hab die Karre ein wenig heraus gefordert und die Bremsen sind heiß gelaufen. Ich weiß nicht ob ihr das schonmal erlebt habt, aber auf ne Haarnadelkurve los zu fahren und keine Bremskraft mehr zu haben ist schon atemberaubend. Das selbe Problem hatte ich auch mit meinem zweiten Auto. Das besagte Audi Coupe. Ich wohne nicht weit vom Nürburgring und hab mir die VLN angeguckt. Bin dann vom Schwalbenschwanz nach Adenau gefahren in zügigem Tempo ( Hab mit nem alten Carrera gekämpft). Als die Serpentinen vorbei waren und ich auf die Ampel zukam vesagten die Bremsen und ich bin einfach über die rote Ampel gerollt mitten auf die Kreutzung. Ist zum Glück alles gut gegangen! Die Bremsscheiben waren komplett verzogen danach. Hab mir dann die Zimmermann Scheiben mit EBC Green- Stuff belägen drauf gemacht. Seit dem haben die Bremsen nicht mehr versagt aber die Scheiben sind trotzdem wieder verzogen!!!!!! Vondaher könnt ihr vielleicht nachvollziehen wesewegen ich bessere Bremsen brauche. Meiner Meinung nach reichen die originalen Bremsen in dem Terrain wo ich unterwegs bin absolut nicht. Deswegen sind mir die Bremsen ziemlich wichtig, weil ich schon zweimal das besagte "Fading" erlebt hab.

Dann vergiss mal ganz schnell die Girling 60.

Hört sich nach meinem damaligen Fahrstil an...

Würd an deiner Stelle (fals du das Auto noch länger fahren willst) auf S3 umbauen.
Ist ein einkolben sattel, reicht aber dann wirklich für mehr...

Vor allem nach dem "tuning" wirst du darüber froh sein.

MFG
Coupè

Da muss ich dann auf 5er Lochkreis umbauen. Sehe ich das richtig? Kannst du mir viellecht mal sagen was ich dafür alles benötige?
mfG

Man darf die Bremse im 90PS B3 nicht vergleichen mit einer im B4. DIese hat nämlich keinerlei Innenbelüftung, was ein Grund ist, warum diese zu heiß wird.
Dazu kommt die richtige Bremsbelagwahl. Mann kann oder sollte keine Serienscheiben mit Belägen fahren, die einen Höheren Reibewert haben. Dadurch wird die Scheibe sehr heiß. Sie haben zwar eine bessere Bremswirkung, richtig. Aber nur wenn die Scheiben dazu auch stimmen.

Das gilt z.B. für die Kombination Zimmermann gelocht und EBC Green Stuff. Das beißt sich, denn die Green Stuff sind zwar gut, aber eben wieder zu aggressiv, was die Scheiben aufheizt. Hier wird dann meißt laut geschrien: "...scheiß Zimmermann Scheiben...!".
Ist aber falsch. Denn die normalen Zimmermann gelocht sind Seriennahe Scheiben und eben als solche zu behandeln und nicht als "Rennbremsscheiben" , auch wenn sie sich Sportbremscheiben schimpfe.
Das liegt einzig und alleine in der Kombination.

Hier emfiehlt es sich, aufgekohlte Bremsscheiben zu nehmen. Man bekommt diese sowohl von Zimmermannals auch von namhaften Herstellern wie ATE, Brembo oder auch EBC. Diese sind zwar dann nahezu doppelt so teuer, kommen dann aber wiederum mit den höheren Reibewerten und der Hitze klar.

Hier liegt meißt das Problem, nicht immer in der Bremsanlage selbst.
Die G60 ist schon mal 12mm dicker als die im 90PS 80er ohne Innenbelüftung und schon mal 3mm dicker und 22mm größer als die Seriescheibe im NG. Dazu kommt noch die größere Fläche der Beläge und Anpressdruck der Doppelkolben.

Wenn die G60 im S2 Serie waren, warum sollte sie denn im NG schlecht sein?

Sicher RS oder S3 sowie die V8 Bremse in meinem Link sind schon besser.
Aber fast 2000€ für ne Bremsanlage für ein solches Auto? Nicht notwendig.

Besser Scheiben und Beläge sind etwas teurer (immer noch billiger als für den S3) und gut ist.

Ähnliche Themen

Hi, hab nochmal ne Frage.
CoupÉ89 hat geschrieben, dass man mit den Girling54 Bremssätteln 280er Scheiben fahren kann. Soweit ich weiß sind die Girling54er bei mir im Coupe verbaut. Kann ich dann theoretisch einfach die 256er Scheiben und Beläge gegen die mit 280mm Durchmesser tauschen?
mfG

Wenn ich mich recht erinnere, war der Bremssattelhalter anders.

Moin,
dann brauchst du aber andere Bremssattelhalter, z.b. vom B4 ab MJ 92.

Kosten bei Audi neu 114€ pro Stück, brauchst natürlich 2... Und Eintragen lassen muss man das ganze auch, und laut hiesigem Audi Autohaus muss dafür sogar ne Einzelabnahme gemacht werden...

Daher werde ich wohl auch bei der kleineren Bremse bleiben, vorerst zumindest.
Aber vielleicht hast du ja glück, und findest bei einem Schrotti einen Audi mit der 280er Bremse?

Vorher evtl mit dem Tüv Prüfer abklären was der davon hält, vllt ist das bei dem ja keine grosse Sache, ist ja schliesslich eine Verbesserung der Bremsanlage und somit erhöhung der aktiven Sicherheit...

mfg Andi

P.S.: Achja, falls dus brauchst, hier die Teilenummer dafür:
443 615 125 F

Danke für die kompetenten Auskünfte. Werde mir die Girling 60 Bremssättel bestellen. Brauche ich dafür auch passende Halter oder kann ich die aus meinem Coupe weiter verwenden?
mfG

Du brauchst die passenden Halter dazu.

...ansonsten...ein Freund will seine komplett neu gepulverte große Girling54 loswerden...die für die 280er Scheiben...

Wieviel möchte er denn dafür haben?
mfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen