S1 SB komisches Geräusch
Hallo,
bei meinem S1 habe ich Zeitweise ein "komisches" Geräusch aus dem mittleren Bereich des Armaturenbretts.
Es ist aber nicht immer da bzw nicht immer zu hören, aber manchmal auch so laut das man es bei eingeschaltetem Radio hört.
Es ist ein sehr hoher Ton, eher ein schleifen/heulen (wie wenn man ein Glas mit dem Finger an Rand schwingen lässt)
Geschwindigkeit, Gang und Drehzahl haben keinen Einfluss darauf. Auch die Lüftung (ob an oder aus) hat keinen Einfluss.
Ich habe es mal aufgenommen und einen Tief und Hochpass Filter drüber gelegt, jetzt ist in der Aufnahme bis auf ein leichtes Rauschen nur noch das Geräusch zu hören. Es ist am Anfang sehr hoch und laut wird zu mitte hin leiser, wird dann zum Ende hin tiefer in der Tonlage und wieder etwas lauter.
Hat einer eine Idee was es sein könnte?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
Ich habe genau das selbe Problem. Und ich kann bestätigen, dass es sich um ein wirklich nervtötendes Geräusch handelt. (Eigentlich ist der S1 ein Tinitussimulator)
Die Audi Leute kamen in die Schweiz um sich das mal anzusehen oder zu hören (eigentlich denke ich, dass sie nur einen Firmenausflug machen wollten, da dieses Problem ja bereits bekannt ist).
Da unser S1 gerade mal 5000km auf der Uhr hat, haben sie aus "kullanz" den Turbolader ausgewechselt.
Mit der Information, dass es zwar nicht besser werde, aber sie seien ja kullant :-o
Das Standardsätzchen, welches an Morpheus geschrieben wurde, hat auch der in unserem Fall ermittelnde
Beamte von Audi im Intranet gefunden und kopiert, mit dem Zusatz - und jetzt kommts!!!!!!
Das sei Stand der Technik.
Und genau an diesem Punkt ist es gut, dass dieser Herr zu dem Zeitpunkt nicht in meiner Nähe steht....
Wollen die uns eigentlich verarschen?????????
So arrogant können die doch nicht ernsthaft sein???
Ich geb doch nicht soviel für einen Kleinwagen aus und erhalte dann billige Technik, die nach dem Einfahren scheppert, dann kann ich mir ja gleich zu einem drittel des Preises irgend eine Büxe kaufen von der ich genau so entäuscht werde aber meine Kohle noch habe!!!!!
Ich weiss zudem von einem weiteren Kunden meiner Garage, welche genau in diesen Tagen mit dem selben Problem zu ihnen kam. Und es werden immer mehr. Eigentlich jeder der einen S1 kauft.
@sessanta_nove
Wenn du nicht schon von Grund auf schlecht hörst solltest du deiner Vorfreude eine portion Hoffnung beimischen.
So, jetzt werde ich mal ein nettes Mail an Audi verfassen.
Grüsse aus der Schweiz
85 Antworten
Habe das Geräusch auch bei den jetzigen Temperaturen, soll aber normal sein....
Da ich jetzt weiß was es ist kann ich mich damit anfreunden.
Der s1 hat ja Gott sei Dank viele Vorzüge
;-)
Habe das selbe Problem bei meinem S1 mit jetzt knapp 15k km.
Die Aussage, tut uns leid, das ist Stand der Technik ist eigentlich ein Armutszeugnis. Vorsprung durch Technik...
Heißt, unser S1 kann mit uns kommunizieren? Walisch oder Delphinisch?
Mein S1 konnte nach ungefähr 5k km mit mir kommunizieren. Mal mit deutlicher und mal mit weniger deutlicher Aussprache. Hatte immer noch die Hoffnung, es würde sich mit der Zeit legen. Bauteile brauchen ja ihre Zeit, bis sie perfekt harmonieren. Aber ich vermute dass dies leider der finale Zustand bleiben wird.
Und ja Soundoptimierung bei Audi wird immer ganz hoch gestellt und der Kunde bezahlt dafür ordentlich. Daher darf dieses Surren, rasseln wie auch immer nicht auftreten.
Hat wer zu dem Thema neu Informationen?
So wie ich den Stand sehe, behauptet Audi dass dies so kein Mangel ist.
Falls sie es aus Kulanz trotzdem tauschen (ist nach der Aussage sowieso widersprüchlich) führt es zu keiner Verbesserung.
Für mich sieht es so aus,
- Audi weiß von dem Problem
- kann es nicht durch einfachen Tausch lösen
- Energie zur Analyse will in keinster weise aufgebracht werden
Das ist für mich keine Kundenbindung.
1,5t Metall und Plastik kann ich woanders auch kaufen. Da rasselt und knackt es genauso, jedoch zahle ich dafür einen ganz anderen Anschaffungspreis.
Ähnliche Themen
Meine Rede, aber leider hat auch ein Schreiben an Audi hier keine Verbesserung gebracht. Auch der S3 leidet an diesem Problem und ich hab sogar schon bei unserem Q3 TDI dieses Rasseln wahrgenommen.
Nö die Schuhe sind es nicht ^^ Das Pedal ist an einem Halter aus Plastik befestigt, wenn du das Pedal etwas "schief" trittst, dann tritt dieses Knarzen bzw Quietschen auf. Manchmal lässt sich das Pedal dann auch etwas "schwerer" treten.
Da der Rückstau der Abgase reduziert wird, soll das Wastegategestänge nicht mehr in Schwingungen versetzt werden
Nein, das hat mit audi nichts zu tun, das hier ist Tuning. Etwas mehr Leistung und besseren Sound. Und das Geräusch ist bei mehreren Problemfällen behoben worden
Der TTS (8S) hat wie auch der S3 einen anderen Turbolader als der S1.
Daher finde ich die Aussage sehr Gewagt.
Kommt noch hinzu das die HJS Downpipe knapp 1500€ Kostet und der evtl. Verlust der Garantie auf den Motor.