S1 (BJ2015): Geräuschsammlung & "Wehwehchen"
Hallo zusammen.
Hier mal eine Auflistung von Geräuschen die mir an meinem Audi S1 aufgefallen sind.
Rückwärts aus der Garage mit einlenken
Ein kurzer Rubbler geht durch Fahrzeug
Fühlt sich an wie das Überfahren eines Gegenstandes
Ursache: ggf. Verspannung im Antrieb
Kilometerleistung: ab 0 km
Nach abstellen des Motors in warmen Zustand
Ca. 60-120 Sekunden periodisches Geräusch (miep-piliep) fast im Sekundentakt aus dem Motor
Ursache: Ventilsteuerung Kühlung/elektrische Wasserpumpe?
Kilometerleistung: ab 0 km
Parken nach einigen Kilometern und warmen Außentemperaturen
Ca. 3 Minuten Lüftungsgeräusch aus der Mittelkonsole
Ursache: Lüfter MMI o.ä.
Kilometerleistung: 0 km
Gurt Beifahrersitz
Klappert bei Bodenwellen
Ursache: Gurt klappert an Seitenverkleidung, richtig positionieren behebt das Geräusch
Kilometerleistung: 0 km
Schaltgetriebe
Etwas 'hakelige' 3-4er Mitte beim schalten von 2-3-4-5
Ursache: der Fahrer oder Stand der Technik?
Kilometerleistung: 7000 km
Bei warmen Motor, Leerlauf und gedrückter Kupplung und kurzen Gasstößen
Rasselndes/ratterndes irgendwie auffälligens Geräusch von Motor/Getriebe
Ursache: unbekannt!
Kilometerleistung: 11000 km
Gruß
Roland
57 Antworten
Zitat:
@yellowgrip schrieb am 25. Januar 2016 um 18:24:14 Uhr:
320 PS.
Was hast du verbaut - mein MSG ist noch original...
Gruß
Roland
Zitat:
@rolsch schrieb am 25. Januar 2016 um 18:49:57 Uhr:
Was hast du verbaut - mein MSG ist noch original...Zitat:
@yellowgrip schrieb am 25. Januar 2016 um 18:24:14 Uhr:
320 PS.Gruß
Roland
....das ABT Engine Control und eine 3 Zoll Downpipe sowie eine modifizierte Ansaugung.....
Gruss yellowgrip
Fahr mal mit einem sportlichen Sauger. 😉 Dann weißt was ich meine 🙂. Aber nur als Beispiel: Fahr mit 2000 Umin im dritten Gang dahin und gib Vollgas. Da kommt dann - NICHTS für 2 Sekunden. Bei nem Sauger halt gaaaanz anders . Aber das war mir klar. Physik halt. Mein 130i hat bei gleichem Fahrprofil undgleicher Fahrweise 1l weniger gebraucht. Aber mei, so iss hoid 🙂 Gruß Michi
Zitat:
@michi1276 schrieb am 26. Januar 2016 um 07:01:12 Uhr:
Fahr mal mit einem sportlichen Sauger. 😉 Dann weißt was ich meine 🙂. Aber nur als Beispiel: Fahr mit 2000 Umin im dritten Gang dahin und gib Vollgas. Da kommt dann - NICHTS für 2 Sekunden. Bei nem Sauger halt gaaaanz anders . Aber das war mir klar. Physik halt. Mein 130i hat bei gleichem Fahrprofil und gleicher Fahrweise 1l weniger gebraucht. Aber mei, so iss hoid 🙂 Gruß Michi
....da geb ich Dir recht, nur 2 sek. sind etwas übertrieben. Die Kehrseite ist allerdings dann zu spüren wenn der Ladedruck ansteht und man bei 2000 Umdr. Gas gibt, dann kommt Dir der ein Sauger vor als wäre gerade eine Zylinderabschaltung aktiv 😰 Denn ein Turbo Motor hat halt deutlich mehr Drehmoment über den gesamten Drehzahlbereich und das macht mehr Spass als ein schnelles Ansprechverhalten im unteren Bereich und ein mäßiges Drehmoment.
Ich werde demnächst mal eine Pedalbox testen. Mal schauen ob sich das Turboloch noch weiter minimieren läßt.
Gruss yellowgrip
Ähnliche Themen
Etwas übertrieben? Vollkommen übertrieben... Da bewegt man sich heute in Zehntelsekundenbereich...
Beim 130i fand ich die Kupplung vollkommen Alltagsuntauglich im Gegensatz zum 330i. Damit im Stop and Go, da kommt Freude auf. Aber das ist hier ja alles nicht Thema...
Ich hab in letzter Zeit festgestellt dass bei mir ab so ca um 100 kmh irgendwo hinten links (so hörts sich an) was pfeift oder schleift. Je schneller man fährt desto schneller wird das Geräusch. Bei langsamer fahrt hört man es nicht und mach 20 Kilometer Fahrtstrecke is es auch meistens nicht mehr da.
Irgend ne Idee was das sein kann oder is des normal? Mich verunsichert des ein wenig 😉
Hallo zusammen,
Bin am überlegen mir einen s1 zu kaufen könnt ihr über Probleme wie zb Ölverbrauch, steuerkette , motor & Getriebe berichten ?
Lg
Zitat:
@Morpheus0808 schrieb am 28. Januar 2017 um 15:37:21 Uhr:
Habe einen der ersten und bisher alles ohne Probleme.
In dem s1 ist ja der ea888 gen3 verbaut oder?
Man liest in verschiedenen Foren über hohen Ölverbrauch bei diesen motoren.
Wieviel km hast du derzeit runter?
Zitat:
@Steven089 schrieb am 28. Januar 2017 um 15:49:29 Uhr:
Zitat:
@Morpheus0808 schrieb am 28. Januar 2017 um 15:37:21 Uhr:
Habe einen der ersten und bisher alles ohne Probleme.In dem s1 ist ja der ea888 gen3 verbaut oder?
Man liest in verschiedenen Foren über hohen Ölverbrauch bei diesen motoren.
Wieviel km hast du derzeit runter?
Ja, gleicher Motor wir im S3 oder Golf R. Ca. nen halber Liter auf 5000km. Selbst wenn er auf 1000km nen Liter bräuchte, würde ich es im gönnen...😉
....hab jetzt 12000 km runter und etwa einen halben Liter Öl verbraucht.
Ein Motor der kein Öl verbraucht würde mir deutlich mehr Sorgen machen als ein Motor mit Ölverbrauch.
Gruss yellowgrip
Ich hab in 2 Jahren knapp 25.000 km runter und noch keinen Tropfen Öl nach kippen müssen. Allerdings bereits 2x Kühlwasser, da der Stand unter Minimum war. Bei der letzten Inspektion wurde aber kein Leck festgestellt. Mal sehen was das wird ... hab ja noch 3 Jahre Werksgarantie.
Musste auch noch nie Öl nachfüllen, war bisher immer im grünen Bereich. Kühlwasser mal ein bisschen, aber nicht außergewöhnlich viel.
Danke für eure Antworten 🙂
Sonst keinerlei Probleme bekannt oder aufgetaucht?
Man liest ja immer wieder von Motorschäden an den tfsi motoren und der häufigste Grund ist die steuerkette.
Lg