1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. S/W213 Zusammen-Controllert ?

S/W213 Zusammen-Controllert ?

Mercedes E-Klasse W213

Hallo Mercedes-Fans,

Ich habe gestern im Netz die ersten Hands-On Tests des neuen A6 Avant gesehen. Mit offener Heckklappe sieht man z.B. wie fein und gut alles komplett verkleidet ist. Kein Scharnier, kein verkleideter Kabelbaum und keine offenen Schrauben und Muttern. All das hat mein S213 (E-T-Modell). Kann es sein, dass es hier zu Mercedes mittlerweile einen so großen Unterschied gibt ?

Beste Antwort im Thema

Sehe ich genau so wie der TE. Das MB nicht alles verkleidet ist recht peinlich. Beim nem Fiat 500 könnte ich das noch verstehen ganz vielleicht bei einer A/B Klasse. Aber bei einer E Klasse, bei mir das C238, den Kofferraum nicht komplett zu verkleiden ist ziemlich peinlich. Weil ich das nicht kannte bin ich deshalb zum Händler gefahren und sagte ihm, dass MB es vergessen hätte. Aber da es bei allen Autos die er aufm Hof hatte so war scheint es aktueller Standard zu sein. Man muss ja auch nicht alles ganz toll reden bei Mercedes. Diese Kritik ist absolut berechtig.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Ich habe den Kombi-Kofferaum meines S213 mit dem neuen Audi A6 verglichen - YouTube Audi A6 Avant eingeben und anschauen (Vorführer ist meist dunkelblau). Dort ist alles sauber verkleidet. Im S213 ist es das nicht.

... jetzt vergleicht mal ...

Asset.PNG.jpg

auf dem Bild erkennt man nix. Sowas muss man immer Live sehen und die genauere Ausstattung vom Fahrzeug wissen.

Hier noch mal paar Bilder vom Aktuellem A6 Avant, Ob das die Grundausstattung ist weiß ich nicht.

Mediagallery-images-18
Mediagallery-images-19
Mediagallery-images-21
+1

Zitat:

@campari24 schrieb am 22. April 2018 um 08:19:21 Uhr:


... jetzt vergleicht mal ...

Die Konstrucktion ist einfach eine andere beim Audi liegen die Schanierbügel im Himmel beim Benz außerhalb des Innenraums im Dach was zu folge hat das es nun einmal anders aussieht

Beim Audi ist der nachteil bei Regen das der Himmel rund um die Schaniere mit der zeit dreckig wird kan man bei jedem Fanhreug beobachten was dieses Bauart hat

Früher war die Bauart bei Benz der normale standard und niemand hat isch darüber gedanken gemacht

Bei BMW war es auch immer so

Bei diesen punkten fragt sich der Hersteller ist da ein "ECHTER KUNDEN NUTZEN" wenn wir da mehr Geld reinstecken ja oder nein wenn nicht wird das geld woanders investiert

Und Audi hat eben den Vorteil bei VW ins Regal greifen zu können was sicher für Audi einen kosten vorteil hat

Das ganze soll weder pro Benz noch kontra Audi sein

Ich stelle bloß fest

Zitat:

@campari24 schrieb am 22. April 2018 um 13:29:58 Uhr:


Sorry. Die Verkleidung im Bereich der Scharniere hat mitnichten etwas mit der Ausstattung zu tun. Zum Vergleich S213

Und das sieht nun so schlimm aus um ein Megabohei daraus zu machen ?

Also wen man sich das mal direkt vergleicht

Sieht es im Benz innen sogar besser aus auf den Fotos bei Audi wirken die D-Säulenverkleidungen eher wie Plastik beim Benz dagegen wie schön mit stoff bezogen

Für mich wirkt das Velours im Benz auch hochwertiger als im Audi ist jedenfalls bei A4 und C-Klasse auch real am Auto spürbar da ist bei Audi schlechteres Material verbaut

Das sind kleinigkeiten und beide auf hohen Niveau

Mann sollte das dan real vergleichen und nicht mit Fotos

2018-audi-a6-avant-boot
2048-kofferraum8
Deine Antwort
Ähnliche Themen