S tronic Unterschiede

Audi A6 C7/4G

Da es im 4g ja fast nur mehr die 7 gang s-Tronic gibt würde es mich interessiert ob im 204, 245, 190, 218 und 272 überall die gleiche verbaut ist oder ob es da verschiedene Varianten gibt?

40 Antworten

Keine Lamellenkupplung. Die Belastung der S tronic bei Hängerbetrieb ist höher. Am Ende des Tages kommt es halt darauf an, wie oft, wie schwer, wo genau gefahren und rangiert wird. Meine S tronic hielt das aus.

Ich schließ mich mal hier an, Interessehalber.

Mein A6 4G FL mit S Tronic Getriebe hat nun den 120Tkm Ölwechsel hinter sich. Ölfilter gibts an diesem Getriebe wohl keinen zu wechseln da Frontantrieb, ist das richtig so?

Gibts bei diesen S Tronic Getrieben mehrere Ölkreisläufe oder nur einen?

Im VCDS Log steht als Hw Bauteil die OCK 927 156Q

gruß Toe

Bei Frontantrieb hast du keine S-Tronic, sondern die Multitronic.....
Gruß

Nicht beim FL.

Ähnliche Themen

Nope, das stimmt ja nun nicht. Die Multitronic war Ende 2014 Geschichte…
0CK ist auch eindeutig S-Tronic.
@Polmaster: Warst schneller…

Zitat:

@nunkistar schrieb am 2. Dezember 2022 um 14:56:13 Uhr:


Nope, das stimmt ja nun nicht. Die Multitronic war Ende 2014 Geschichte…
0CK ist auch eindeutig S-Tronic.
@Polmaster: Warst schneller…

Ah, okay...man lernt ja nie aus ...

Naja, aber zurück zur eigentlichen Frage Das Getriebe 0CK, verbaut bei den Frontkratzern, hat einen Kreislauf für die Mechatronik mit ATF (Wechsel alle 60.000), eine trockene Kupplung und einen Kreislauf für die Gänge mit Getriebeöl (Kein Wechsel).
Bitte die Experten um heftigen Widerspruch, wenns nicht stimmen sollte, ich habe wegen quattro ein anderes Getriebe (0B5)

Zitat:

@nunkistar schrieb am 3. Dezember 2022 um 01:31:44 Uhr:


Naja, aber zurück zur eigentlichen Frage Das Getriebe 0CK, verbaut bei den Frontkratzern, hat einen Kreislauf für die Mechatronik mit ATF (Wechsel alle 60.000), eine trockene Kupplung und einen Kreislauf für die Gänge mit Getriebeöl (Kein Wechsel).
Bitte die Experten um heftigen Widerspruch, wenns nicht stimmen sollte, ich habe wegen quattro ein anderes Getriebe (0B5)

Trockenkupplung gibts nur bei den kleineren Getrieben (DQ200) / Motor Quer verbaut nicht im A6!.
Darüber Lammellenkupplung und daher auch der Ölwechsel wegen des Abriebs der Kupplung.

Bei den Trockenen ist kein Ölwechsel vorgesehen.

Das heißt, Kupplung und Mechatronik schwimmen im gleichen ATF, Wechsel alle 60.000, Zahnräder im Getriebeöl, kein Wechsel?

Genau.Wobei genaugenommen die Kupplungen nicht direkt im Öl sitzen sondern über ein Ventil mit Öl versorgt/gekühlt werden.

Das hintere Öl habe ich bei 180k trotzdem gewechselt wegen längerer geplanter Laufzeit, war schon ein gutes Stück dunkler wie das neue Öl.

Wieder was wichtiges gelernt, danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen