S tronic
Hallo,
ich fahre nun seit ein paar Wochen einen 3.0TDI (245PS) Quattro, einiges finde ich toll, anderes weniger. Ein genauer Fahrbericht folgt sobald ich ein paar 1.000er drauf habe.
Was mich neben der entbehrlichen Start/Stopp Automatik und der fehlenden Seitenspiegel Absenkung beim einlegen des RG am meisten stört, ist die S-Tronic. 😠
Ich habe die Car Einstellung auf Dynamisch da bei Auto bzw. Komfort das Gaspedal viel zu spät und die Lenkung zu indirekt reagiert.
Bei "normaler" Einstellung schaltet die S-Tronic einfach viel zu früh hinauf wodurch die Motorleistung einfach nicht zur Geltung kommt.
Gehe ich auf "S", wird wiederum viel zu spät hinauf geschalten. Ich meine dabei nicht das Verhalten beim Beschleunigen, da passt es, ich meine das Verhalten bei gleichbleibender Geschwindigkeit bzw. gleichbleibender Pedalstellung.
Hier wird nicht und nicht hinauf geschalten, die Drehzahlen bleiben gleich hoch, selbst wenn man ganz vom Gas geht. Erst wenn gebremst wird, greift die S-Tronic ein.
Habe heute bis ca. 2.500 Umdrehungen "normal" beschleunigt, ging dann vom Gas und die Drehzahlen blieben bei gleicher Geschwindigkeit ca. 2 Kilometer gleich hoch (2.500). Die S-Tronic kam nicht auf die Idee hochzuschalten. Erst als ich auf "Normal" stellte, wurden die Drehzahlen reduziert bzw. zwei Gänge hinauf geschalten. Selbst wenn ich 3.000 Touren erreiche, es ist immer das gleiche.
Ich nehme an, dass dieses Verhalten von der Elektronik "bestimmt" wird. Habt ihr das auch? Wenn ja, welcher Hirsch programmiert so einen Mist?
Alleine die Nennung der BMW 8-Gang Automatik in einem Satz mit der S-Tronik von Audi ist eine Beleidigung für BMW. Diese ist nämlich nicht um Welten, nein sie ist um Galaxien besser.
Ich bin nächste Woche in der Werkstatt (die Komfortautomatik bei der Heckklappe funktioniert nicht) und da werde ich den "Meister" darauf ansprechen. Hoffe er hat eine Lösung. Werde euch berichten.
Liebe Grüße,
Martin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Hallo,
Was mich neben der entbehrlichen Start/Stopp Automatik und der fehlenden Seitenspiegel Absenkung beim einlegen des RG am meisten stört,
Stelle mal den Schalter in der Armlehne zur Auswahl des Rückspiegels von der Mitte auf links bzw. rechts - dann senkt sich der entsprechende Spielgel beim Rückwärtsfahren.
Allerdings wird er dann nicht mehr automatisch enteist.
53 Antworten
Zitat:
@marktbesucher schrieb am 28. Oktober 2014 um 13:14:20 Uhr:
Kann man denn bei der S-Tronic die Schaltwippen Nachrüsten ?
(Schaltwippen ranschrauben und durch Codierung freigeben)
ja, ist kein Problem...
Lenkrad mit Schaltwippen besorgen, einbauen und codieren und fertig! 😁
Zitat:
@combatmiles schrieb am 28. Oktober 2014 um 13:26:02 Uhr:
ja, ist kein Problem...Zitat:
@marktbesucher schrieb am 28. Oktober 2014 um 13:14:20 Uhr:
Kann man denn bei der S-Tronic die Schaltwippen Nachrüsten ?
(Schaltwippen ranschrauben und durch Codierung freigeben)Lenkrad mit Schaltwippen besorgen, einbauen und codieren und fertig! 😁
Na das ist doch SUPER das würde ich dann gerne machen !
dann schau bei mir in der Signatur, da sind Bilder von einem "individualisierten" Lenkrad... wenn du eh schon umbaust.. 😉
Kann es einen Schaden verursachen, wenn das Getriebe bergab ohne Parkbremse auf Stellung P einrastet, und man dann auf R richtig fest knüppeln muss, dass der Gang Reingeht? Ist mir heute im Parkhaus passiert (habe zuvor statt R versehentlich P eingelegt), das hörte sich nicht gesund an...
Dass das Getriebe sich verspannt passiert öfters, aber heute war das eine ungewöhnliche Steigung für solche Späße...
Ähnliche Themen
ich unterlasse sowas tunlichst...
Meine Lösung beim Parken generell:
Anhalten, Feststellbremse rein während ich auf dem Bremspedal stehe, Neutral einlegen, vom Bremspedal gehen (Fzg wird von der Bremse gehalten) und jetzt erst auf P.
Wäre interessant welcher Bolzen da wo einrastet und wie robust das ausgeführt ist.
Peinlich war zusätzlich das gasgeben in P Stellung, natürlich mit Active Sound ganz dezent 😁
Darfst du Schon, nur danach erst wieder in D, wenn alle Räder stehen. Passieren wird nix,wenn du das mal machst, aber gut ist es nicht,da das Getriebe am Anfang nicht weiß, bei welcher Drehzahl es anfangen soll.
Zitat:
@gavtroide schrieb am 9. August 2019 um 07:59:05 Uhr:
Darfst du Schon, nur danach erst wieder in D, wenn alle Räder stehen. Passieren wird nix,wenn du das mal machst, aber gut ist es nicht,da das Getriebe am Anfang nicht weiß, bei welcher Drehzahl es anfangen soll.
Klar kan kann auch während der Fahrt immer in N schalten und in D zurück. Das klappt problemlos wenn man z.B. eine längere Gefällstrecke "segeln" möchte. Weil dies kann die schlaue S-Tronic leider nicht (MJ2012)
Mache ich öfters wenn es die Strecke zulässt 😁
Nur wenn du ganz langsam fährst (<10km/h)dann kann es sein dass du stehen bleiben musst um einen Gang ein zu legen - oder leicht die bremse antippen. So war es z.B. beim alten A3 8P. Muss mal testen ob es hier auch so ist... 😕
Laut einem Spezialisten für Automatic Getriebe, geshen auf Youtube, ist das eines der Dinge die man unbedingt lassen sollte. Während der Fahrt von D in N und dann wieder in D ist ein NO GO.
Während der Fahrt wieder in D. Würde ich für mein Gewissen nicht tun. Und segeln tut er doch im effizient Modus...
Bei einem Wandler geb ich euch recht. Bei einem DSG ist es volkommen egal. Da öffnen sich nur beide Kupplungen und er rollt.
Nein, meiner segelt nicht. Auch nicht im E Modus... :-/
Zitat:
@andi_147 schrieb am 12. August 2019 um 08:28:09 Uhr:
Bei einem Wandler geb ich euch recht. Bei einem DSG ist es volkommen egal. Da öffnen sich nur beide Kupplungen und er rollt.Nein, meiner segelt nicht. Auch nicht im E Modus... :-/
Ich hab hier schon vom DSG gesprochen.
Schau mal hier https://youtu.be/CYYV7ANhtmM