S-Tronic Software-Update => EMPFEHLUNG!

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

ich habe heute mein A4 (8k), 3.0TDI, MJ 2010 beim Freundlichen gehabt und die Software meiner S-Tronic wurde auf den aktuellsten Stand gebracht.

Kurz gefasst:

Ich bin restlos begeistert!!!

Die lange Fassung:

Ich bin vor ein paar Wochen einen RS5 mit S-Tronic probe gefahren, MJ2011. Ok, man kann die Autos nicht vergleichen, will ich auch gar nicht 🙂. Mir ist nur aufgefallen, dass die S-Tronic im Vergleich zu meiner, gefühlt viel weicher schaltet, also dass man noch weniger den Schaltvorgang spürt.
Nach dieser Erfahrung habe ich beim schalten mit meinem mal etwas genauer 'hingefühlt' 🙂 und man konnte sich einbilden, dass es ganz leicht ruckt wenn die S-Tronic bei leichter Beschleunigung hochschaltet.

Wenn mich jemand gefragt hätte, ob ich mit der S-Tronic bei meinem A4 zufrieden bin, oder mich dieses scheinbar kaum vorhandene rucken beim schalten stört, hätte ich ihm bis jetzt gesagt, S-Tronic ist einfach Spitze! D.h., es war so minimal, dass es mich überhaupt nicht gestört hat.

Ich bin dann auf die Idee gekommen und habe mal google angeschmissen. Ich habe herausgefunden, dass es ein Software-Update für mein S-Tronic Getriebe gibt. Dieses soll primär die bei manchen wohl sehr ausgeprägte Anfahrverzögerung bei kalten Temperaturen beheben. Dort wurde aber die Software komplett sehr gelobt.

Also bin ich zum Freundlichen und habe ihm gesagt, dass ich Probleme mit verzögerter Gasannahme bei kalten Temperaturen habe *zwinker* und ihm von dem Softwareupdate erzählt. Er hatte da noch nichts von gehört, hat das dann aber in seinem PC gefunden.

Heute wurde das Update drauf gespielt und ich bin gerade vom Freundlichen heim gefahren.

Fazit:
Ich kann das jedem nur empfehlen!!! Bin restlos begeistert, deswegen schreibe ich hier auch gleich. Es fühlt sich an, als hätte das Auto ein neues Getriebe. Die Schaltübergänge sind viiieeeeellll sanfter als vorher. Man spürt wirklich rein gar nichts mehr.
Auch beim Runterschalten hatte ich alsmal das Gefühl, als würde das Auto kurz nach dem Gangwechsel minimal beschleunigen. Auch das ist weg. Zudem hat sich die Gasannahme beim losfahren verbessert. Weiß nicht genau, wie ich das beschreiben soll, also die Zeit, wenn man im Stand Gas gibt, bis das Auto los fährt.
Weiterhin ist mir auf der Autobahn aufgefallen, dass die Schaltung nicht mehr so hektisch schaltet.

UND:
Nettes Beiwerk, Lounge Control funktioniert jetzt auf einmal bei mir :-).

Meine Empfehlung:
Alle die nicht die aktuelle SW drauf haben, ab zum Freundlichen, sagen, ihr habt Probleme mit verzögerter Gasannahme bei kalten Temperaturen und neue SW drauf machen lassen. Gekostet hat der Spaß 45€, die ist es meiner Meinung nach auf jeden Fall wert!

Ich bin mal gespannt, wie sich das Auto morgen früh fährt, wenn es komplett kalt ist!

Hat diese Erfahrung eigentlich noch jemand außer mir gemacht?

Viele Grüße!!!

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich habe heute mein A4 (8k), 3.0TDI, MJ 2010 beim Freundlichen gehabt und die Software meiner S-Tronic wurde auf den aktuellsten Stand gebracht.

Kurz gefasst:

Ich bin restlos begeistert!!!

Die lange Fassung:

Ich bin vor ein paar Wochen einen RS5 mit S-Tronic probe gefahren, MJ2011. Ok, man kann die Autos nicht vergleichen, will ich auch gar nicht 🙂. Mir ist nur aufgefallen, dass die S-Tronic im Vergleich zu meiner, gefühlt viel weicher schaltet, also dass man noch weniger den Schaltvorgang spürt.
Nach dieser Erfahrung habe ich beim schalten mit meinem mal etwas genauer 'hingefühlt' 🙂 und man konnte sich einbilden, dass es ganz leicht ruckt wenn die S-Tronic bei leichter Beschleunigung hochschaltet.

Wenn mich jemand gefragt hätte, ob ich mit der S-Tronic bei meinem A4 zufrieden bin, oder mich dieses scheinbar kaum vorhandene rucken beim schalten stört, hätte ich ihm bis jetzt gesagt, S-Tronic ist einfach Spitze! D.h., es war so minimal, dass es mich überhaupt nicht gestört hat.

Ich bin dann auf die Idee gekommen und habe mal google angeschmissen. Ich habe herausgefunden, dass es ein Software-Update für mein S-Tronic Getriebe gibt. Dieses soll primär die bei manchen wohl sehr ausgeprägte Anfahrverzögerung bei kalten Temperaturen beheben. Dort wurde aber die Software komplett sehr gelobt.

Also bin ich zum Freundlichen und habe ihm gesagt, dass ich Probleme mit verzögerter Gasannahme bei kalten Temperaturen habe *zwinker* und ihm von dem Softwareupdate erzählt. Er hatte da noch nichts von gehört, hat das dann aber in seinem PC gefunden.

Heute wurde das Update drauf gespielt und ich bin gerade vom Freundlichen heim gefahren.

Fazit:
Ich kann das jedem nur empfehlen!!! Bin restlos begeistert, deswegen schreibe ich hier auch gleich. Es fühlt sich an, als hätte das Auto ein neues Getriebe. Die Schaltübergänge sind viiieeeeellll sanfter als vorher. Man spürt wirklich rein gar nichts mehr.
Auch beim Runterschalten hatte ich alsmal das Gefühl, als würde das Auto kurz nach dem Gangwechsel minimal beschleunigen. Auch das ist weg. Zudem hat sich die Gasannahme beim losfahren verbessert. Weiß nicht genau, wie ich das beschreiben soll, also die Zeit, wenn man im Stand Gas gibt, bis das Auto los fährt.
Weiterhin ist mir auf der Autobahn aufgefallen, dass die Schaltung nicht mehr so hektisch schaltet.

UND:
Nettes Beiwerk, Lounge Control funktioniert jetzt auf einmal bei mir :-).

Meine Empfehlung:
Alle die nicht die aktuelle SW drauf haben, ab zum Freundlichen, sagen, ihr habt Probleme mit verzögerter Gasannahme bei kalten Temperaturen und neue SW drauf machen lassen. Gekostet hat der Spaß 45€, die ist es meiner Meinung nach auf jeden Fall wert!

Ich bin mal gespannt, wie sich das Auto morgen früh fährt, wenn es komplett kalt ist!

Hat diese Erfahrung eigentlich noch jemand außer mir gemacht?

Viele Grüße!!!

371 weitere Antworten
371 Antworten

Zitat:

@za4a_sport schrieb am 8. März 2016 um 18:30:14 Uhr:



Zitat:

@martinboesel schrieb am 6. März 2016 um 19:54:14 Uhr:


Guten Abend an alle,

Ich bin schon länger stiller "Mitleser" hier und wollte nun auch mal etwas schreiben.

Kurz zu dem Auto: A6 4G 204 PS S-Tronic quattro.

Jetzt zu meiner Frage: Ich habe bei ca. 91.000 km eine komplett neue S-Tronic auf Grund von heulenden Geräusche bei 130km/h verbaut bekommen. Das ist jetzt Ca. 1500km her. Soweit, so gut. Eines ist mir jedoch aufgefallen. Die Schaltvorgänge in die ungeraden Gänge z.B 4 in 5 sind irgendwie komisch. Vor dem eigentlichen Schalten, steigt die Drehzahl ganz kurz um Ca. 200rpm. Soll das so sein, habt ihr das auch, ist das normal ? Ich habe es versucht in einem Video einzufangen.

Schreibt doch einfach mal eure Meinungen.

Gruß Martin


Hallo Martin,
ja die S-tronic macht oft schon komische Sachen. Habe zwar einen q5 3,0 TDi 24.000km aber ein ähnliches Problem.

Bei mir schnellt die Drehzahl genau so hoch wie bei dir, jedoch nicht beim Schalten sondern wenn ich leicht Beschleunige und dann vom Gas gehe, die Drehzahl schnellt kurz hoch , als wenn die Kupplung rutscht. (Wie früher beim Schalter wen man zu früh die Kupplung drückt, und zu spät vom Gas geht)
Ist das bei dir auch? was kann da der Fehler sein?

Hallo Za4a,

Ja das Symptom habe ich ebenfalls... Ist anscheinend doch kein Einzelfall. Kannst du mal dein Softwarestand der Getriebesoftware checken lassen?

Gruß Martin

Klingt mir aber tatsächlich stark nach Softwareproblem. Also entweder Adaption oder ggf. neuere Software aufspielen lassen.
Habt ihr mal geschaut ob es zu genau diesem Problem ggf schon eine Anweisung von Audi gibt, die dies beheben könnte?

Zitat:

Habe zwar einen q5 3,0 TDi 24.000km aber ein ähnliches Problem.

Hallo Za4a,

Ja das Symptom habe ich ebenfalls... Ist anscheinend doch kein Einzelfall. Kannst du mal dein Softwarestand der Getriebesoftware checken lassen?

Gruß Martin

Hallo Martin, wird dir nichts bringen, da ich ein ganz anders Getriebe habe. Q5 3,0TDI
Letztes Jahr bekamm ich ein Update wegen "Ruckartigen zurückschalten 2.in den1. " Kurz danach fing das neue Problem an. Bei mir ist es hauptsächlich im 5. zu merken.
In 8 Wochen muss ich eh zum Kundendienst, da werde ich mein Problem dann ansprechen.
Hoffentlich ist es nur Software bedingt.

Also soweit ich es weiß, ist die S-Tronic gleich wie im 4G, bitte korrigiert mich, wenn es nicht stimmen sollte.

Gruß Martin

Ähnliche Themen

Hallo,

was ist momentan der aktuellste SW Stand für die S-Tronic bzw der beste???

LG

waren wir hier nicht bei SW stand 11 😉 ...

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 21. März 2016 um 15:58:31 Uhr:


waren wir hier nicht bei SW stand 11 😉 ...

Hi,

das die neuste oder beste ist?

nein es gab darüber noch 2 weitere versionen soweit ich weis; habs nicht mehr ganz auf dem schirm hatte das nur mal mit nem S4 durch bzw. 2.0er da hatten wir 2 x geflasht und am ende die 11er als beste empfunden

Hi

Ja, ich war einer von denen...der ist dem S4.

Ursprünglich hatte ich SW0008...dann folgte ein Update auf 0013...war ne Katastrophe...downdate auf SW0011...kann mit leben :-)

Guten Morgen Jungs,

Ich hab um 08:00 Uhr einen Termin beim Audihändler. Kann mir jemand die TPI Nummer für die 0011er Software sagen?

Angedacht war heute evtl eine neue Software und neue Adaptionsfahrt.

Gruß Martin

du bekommst immer den letzten stand! daher die 13 ; audi kann nicht einen niedrigeren stand aufspielen

Hi,

aber warum wird die SW dann wieder schlechter bei aktuellem Stand wenn sie bei 0011 gut war?

Normal ist das doch immer die selbe SW nur wieder weiter entwickelt oder nicht.

Muss mal heute Abend auslesen zuhause und schauen was bei mir drauf ist, aber beim runterschalten rumpelt der schon ganz gut irgendwie, vielleicht ist das ja normal aber...

LG

So,

Komme gerade von Händler. Mein Getriebe ist ja ein komplett neues gewesen mit dem Index J und dem Softwarestand 0008. Für mein Getriebe bekommt er unter jeglichen TPI's keine Freigabe zum flashen. Habe selbst mit ihm 11/2 Stunden alles durchgesucht. Letztendlich haben wir das Motorsteuergerät geflashed und die Adaptionsfahrt neu gemacht und jetzt sind die Symphtome weg. Komplett anderes Schaltverhalten und komplett "sauber".

Gruß Martin

Jeder hat ja auch andere Anforderungen an eine S-Tronic oder das entsprechende Schaltverhalten. Die einen wollen es lieber komfortabel ausgelegt und mit möglichst keinem Rucken oder Zucken und alles geschmeidig, die anderen mögen lieber eine sportliche Auslegung mit kurzen Schaltzeiten und möglichst keinem Verschleifen der Kupplung.
Audi muss aus all dem eine eierlegende Wollmilchsau machen und da geht ein Softwarestand auch gerne mal in eine Richtung die manchen Anwendern in die falsche Richtung geht.

Meine S-Tronic hat den Softwarestand 0002 von der Erstauslieferung und ich kann hier nichts Negatives feststellen, bin aber auch schon seit über 10 Jahren eifriger Nutzer der S-Tronic und bin auch jahrelang eine normale Automatik parallel dazu gefahrne, kenne also im Groben die Vor- und Nachteile der einzelnen Systeme.

S-Tronic muss für mich allerdings eher sportlich ausgelegt sein, lieber kürzere Schaltzeiten als ein komfortables Verschleifen der Gänge.

Das stimmt allerdings. Ich finde es so gut wie es ist.

Es sollte aber rein technisch gesehen alles korrekt durchgeführt sein. Wenn dann noch irgendwelche Situationen auftreten stemple ich sie als normal ab. Aber anscheinend war ja bei mir die Adaptionsfahrt die richtige Entscheidung.

Gruß Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen