S-Tronic Schleifgeräusch- Schabgeräusche

Audi Q5 8R

Hallo zusammen,

kaum ist die Kuh auf der Straße, macht sie Geräusche (wie im Betreff genannt). Klingt wie von der Kardanwelle oder Hinterachsdiff. Hatte einer von Euch so etwas auch schon? Es klingt wirklich wie ein metallisches Schaben/Schleifen und kommt nur bei Konstantgas bei 1.050 U/min.

Danke für Euer feedback, Klaus

Beste Antwort im Thema

Bitte geben Sie keine Gespräche, die nichts Nützliches liefern keine.

Ich möchte wissen, ob jemand eine Mitteilung von Ihrem Händler für das Softwareupdate und was war das Ergebnis erhalten. Es ist positiv? oder bleiben die Probleme?

552 weitere Antworten
552 Antworten

@aitordonosti: Sorry, I got now more informations.

vielen Dank tombs45!

@tombs45 : Woher stammt die Info? Was meinst Du, noch mit Anwalt warten?

@AndiBJ73 : Die Antwort stammt vom Händler (Zentrum). Ich hatte hier die Wandlung beantragt. Ich werde mir wohl trotzdem anwaltlichen Rat holen. Meines Erachtens kann ich nachweisen, dass der Mangel bereits innerhalb der ersten sechs Monate bestanden hat. Ich werte hier das Schreiben des Vertragshändlers als Bestätigung. Das lasse ich mir erst noch einmal vom Anwalt bestätigen.
Hintergrund ist: Tritt der Mangel in den ersten sechs Monaten auf, gehen die Gerichte davon aus, dass er von Anfang an bestanden hat!
Das würde ich jedem empfehlen für sich abzuklären.
Ich bin skeptisch, dass eine neue Software das Problem löst. Ich wäre heilfroh, wenn das doch funktionieren sollte. Schlussendlich weiß ich keine Alternative zu Wagen und "umsonst" gibt es auch keine Wandlung oder Umtausch.
Was bleibt ist die bittere Enttäuschung über die Marke AUDI.
Wie ist eigentlich die Resonanz auf Deine Initiative bisher?

Ähnliche Themen

@tombs45 : Alles identisch wie bei Dir. Ich hatte schon 3 Wochen nach Auslieferung die Wandlung beantragt, ab da begann dann diese Hinhaltetktik. Den Mangel habe ich auf der ersten Fahrt (heute vor 10 Wochen...) vom AH nach Hause schon gehört, da hatten die aber schon zu. War dann gleich 3 Tage (war ein WE dazwischen) vor Ort und habe das bemängelt, dafür habe ich auch Nachweise. Jetzt kämpfe ich hier Ich bin genauso skeptisch, ob hier ein Softwareupdate Abhilfe schafft. Gestern wurde der Antriebsstrang "entspannt" und das DSG resetet, also auf 0 gesetzt, damit es neu lernt...Die Enttäuschung über die Marke teile ich ebenfalls. Heute Nachmittag kommt mein Anwalt noch zu mir und wir besprechen die weitere Vorgehensweise.

Ich sprach gerade mit dem Händler. Ich wurde darüber informiert, dass sie das Auto zerlegt, um zu versuchen, um eine mögliche Störung (nicht in der Lage, etwas zu finden) zu identifizieren. Sie haben den Audi gesprochen und ihnen gesagt, nichts mehr zu tun. Audi hat mir gesagt, dass es ein Gericht erster Instanz und nichts mehr tun, um das Auto.

Frustrierend, gelinde gesagt.

Warnung an alle, die denken, der Kauf eines Q5: Audi verkauft fehlerhafte Produkte und tut nichts, um es zu beheben. Es ist nicht ein seriöses Unternehmen.

Ich persönlich werde nie wieder ein Fahrzeug zu kaufen von dieser Marke

@AndiBJ73 : Wie sieht Dein Anwalt den Fall?

@tombs45 : Hab Dir eine Nachricht geschickt.

Offenbar sind wir nicht die einzigen, die mit diesem Problem. In USA / Kanada gibt es Kunden, beschwert sind aus dem gleichen Problem: http://www.audiworld.com/.../

Hat sich bei irgendeinem Betroffenen nunmehr etwas getan/ergeben?

Ich sprach gerade mit dem offiziellen Audi Service. Es ist nichts Neues: "Audi Audi ist sich des Problems bewusst ist, eine Lösung, sobald sie bekommen es zu beheben, sie werden alle betroffenen Kunden in Verbindung zu treten finden ..."

Das Problem ist, dass Audi nicht ein bestimmtes Datum, um es zu beheben geben.

Hat jemand mal das Gefühl gehabt, dass es einen Zusammenhang mit der Lenkung bzw. mit dem Einschlagen der Lenkung gibt, gerade in Kombination mit Drive Select und der Dynamik-Lenkung....?

Ich frage deshalb weil bei mir jetzt mal mehrere Wochen Ruhe war, nachdem mein Auto bei Audi war. Fragt mich nicht warum. Dann habe ich einmal in einer ansteigenden Kurze aus dem niedrigtourigen Bereich beschleunigen wollen und ich hab sofort gemerkt, dass sich etwas unterm Auto verwindet / hakt und seitdem ist die Scheisse wieder da.... Vor allem ist auch das schwammige Gefühl wieder da, dass das Fahren indirekt wirkt. Und mir kommt meine Lenkung obwohl ich sie auf "Dynamik"-Modus gestellt habe ungewohnt leichtgängig vor....

Keine Ahnung wie das alles zusammenhängt, aber ich bilde es mir definitiv nicht ein.

Zitat:

@s1449482 schrieb am 14. November 2014 um 08:38:11 Uhr:


Hat jemand mal das Gefühl gehabt, dass es einen Zusammenhang mit der Lenkung bzw. mit dem Einschlagen der Lenkung gibt, gerade in Kombination mit Drive Select und der Dynamik-Lenkung....?

Ich frage deshalb weil bei mir jetzt mal mehrere Wochen Ruhe war, nachdem mein Auto bei Audi war. Fragt mich nicht warum. Dann habe ich einmal in einer ansteigenden Kurze aus dem niedrigtourigen Bereich beschleunigen wollen und ich hab sofort gemerkt, dass sich etwas unterm Auto verwindet / hakt und seitdem ist die Scheisse wieder da.... Vor allem ist auch das schwammige Gefühl wieder da, dass das Fahren indirekt wirkt. Und mir kommt meine Lenkung obwohl ich sie auf "Dynamik"-Modus gestellt habe ungewohnt leichtgängig vor....

Keine Ahnung wie das alles zusammenhängt, aber ich bilde es mir definitiv nicht ein.

Hallo,

nein, diesen Zusammenhang kenn ich an meinem Auto nicht. Das Geräusch auf Grund von Schwingungen die auf dem Antriebsstrang übertragen werden, haben meiner Meinung nach Ihre Ursache aus dem Getriebe und werden durch/um den Schleifpunkt der Kupplung erzeugt.

Hallo liebe Leidensgenossen, vielleicht habe ich heute gute Nachrichten.
Ich war heute im AZ um die Winterräder aufziehen zu lassen. Der Meister hat mir gesagt, er habe gestern eine Freigabe für ein Software-Update für meinen Q5 erhalten und den wolle er durchführen.
Also hab ich den Wagen für rd. 3 Stunden da gelassen. Beim Anruf, dass ich das Auto abholen kann, war der Meister dann nicht so "fröhlich", Er sei gemeinsam mit dem Kollegen Probe gefahren und sie hätten die Geräusche wieder lokalisiert.
Jetzt kommt´s: Auf der Heimfahrt (ca. 20 km Stadtverkehr) ist es mir nicht gelungen die Schabgeräusche zu erzeugen!! Ich bin vorsichtig optimistisch!!!!
Gemäß Auftrag wurde das "Getriebesteuergerät mit dem SVM 02A089 aktualisiert".
Ich berichte wieder, wenn ich ein paar Kilometer gefahren bin.

@aitordonosti : Maybe they have solution for our problem. Ask for the software-update SVM 02A089 for the transmisson control unit. In my case, the noise is gone (for the moment). Good luck.

Vielen Dank tombs45!
Endlich eine gute Nachricht
Ich war verzweifelt, aber Ihr Beitrag hat meine Stimmung gehoben!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen