S-Tronic Schaltvorgang beim FL S5

Audi

Hallo zusammen,
ich bin meinen S5 noch am einfahren. Habe aber schon im D und S wie auch Manuell mit der Schaltung gespielt. Da ich den Motor noch nicht allzu hoch drehen kann, bzw. möchte, habe ich ein paar Fragen:
- Schaltet nun das Getriebe im M Modus beim Kick-Down einen Gang runter oder nicht.
- Beim Herunterschalten im M Modus reagiert das Getriebe schnell auf die Schaltwippen, beim Hochschalten aber ca. 1 Sekunde verzögert.
Bei meinem alten BMW E46 330i mit SMG wurden die Schaltbefehle direkt ausgeführt, ohne irgeneine spührbare Verzögerung.

MfG, Jürg

22 Antworten

Beim A5 (2.0 tfsi quattro s-tronic) Modell hast du je nach Gang und Beschleunigung bis zu 2000 Umdrehungen Verzögerung !!! (besser messbar als Zeit sind hier die Umdrehungen bis es reagiert)

Also 1. Gang, Vollgas(kein Kickdown also nur bis vor den Punkt) dann bei 4000 schalten, er "reagiert" kurz vor 6.000 ... = meines Erachtens Totalblamage seitens Audi, sowas lass ich mir in nem Mercedes gefallen, aber nicht in sportlich angehauchten Autos.

Ich glaube nicht, dass es speziell mit der Bauart PDK / DSG zu tun hat, denn z.b beim DSG von VW reagiert es unmittelbar, egal in welcher Situation. Ich kann 3 Gänge runterschalten und direkt im Anschluß blitzschnell 2 hochschalten, IMMER sofortige Umsetzung, also das mit dem Gang voreingelegt kann so nicht stimmen.

Audi programmiert dir hier einfach ein "Delay" beim Hochschalten ein, eins der sinnfreisten Aktionen überhaupt 😠

Ich hatte dazu einen ähnlichen Thread, anscheinend ist bei den S Modellen keine Verzögerung, nur bei den A5 Modellen...

Gerade beim Hochschalten brauche ich die unmittelbare Reaktion, denn wenn ich sportlich fahre brauche ich Kontrolle, das ist das selbe wie die Gasannahme, wenn die "willkürlich"erst 2 Sekunden später ankommt, kann ich jedgliches Fahren auf Präzision vergessen.

Greeez

Zitat:

Original geschrieben von Phil3000


... also das mit dem Gang voreingelegt kann so nicht stimmen...

Nein? Ich befürchte, du hast das Prinzip nicht verstanden. Wenn du im 1. fährst, ist garantiert der 2. voreingelegt. Es sei denn, das Öl ist noch total kalt.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Twinni



Zitat:

Original geschrieben von Phil3000


... also das mit dem Gang voreingelegt kann so nicht stimmen...
Nein? Ich befürchte, du hast das Prinzip nicht verstanden. Wenn du im 1. fährst, ist garantiert der 2. voreingelegt. Es sei denn, das Öl ist noch total kalt.

Andreas

Das nach 3 Gaengen runter im VW der Automatik nicht davon ausgeht noch einen Gang runter zu muessen sondern wieder den naechsthoeheren Gang drin hat ist auch logisch, bei welcher Geschwindigkeit soll ein VW denn auch bitte 4 Gaenge runterschalten koennen, weil das nicht geht kann man danach schnell wieder hochschalten.

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Nein? Ich befürchte, du hast das Prinzip nicht verstanden. Wenn du im 1. fährst, ist garantiert der 2. voreingelegt. Es sei denn, das Öl ist noch total kalt.

Andreas

Das nach 3 Gaengen runter im VW der Automatik nicht davon ausgeht noch einen Gang runter zu muessen sondern wieder den naechsthoeheren Gang drin hat ist auch logisch, bei welcher Geschwindigkeit soll ein VW denn auch bitte 4 Gaenge runterschalten koennen, weil das nicht geht kann man danach schnell wieder hochschalten.

@ Twinni: Eben, wenn dann der 2. voreingelegt ist, sollte er doch direkt unmittelbar reagieren wenn ich im 1. bin und hochschalten möchte !!!

@stullek: das war nur ein BSP, ich wollte damit sagen, dass man eben egal in welcher Situation immer eine sofortige Umsetzung hat, im Gegensatz zum Audi.

Ähnliche Themen

Zitat:

@stullek: das war nur ein BSP, ich wollte damit sagen, dass man eben egal in welcher Situation immer eine sofortige Umsetzung hat, im Gegensatz zum Audi.

und ich behaupte, dass es nicht so ist 😉

fuer schnelle Schaltvorgaenge muss der naechste Gang voreingelegt sein und wenn der falsche eingelegt ist dauert der Schaltvorgang einen Tick länger

das die S-Tronic noch reichlich andere Probleme hat z.B. Kraftschluss nach dem Gangwechsel ist ein anderes Thema 😉

Okay 🙂

Ich werd meine Erfahrungen beim VW mal dokumentieren, beim Audi siehe hier:

http://www.youtube.com/watch?...

Wenn der 2. eingelegt ist wenn man im 1. ist, warum dauerts dann :[

Zitat:

Original geschrieben von Phil3000


Okay 🙂

Ich werd meine Erfahrungen beim VW mal dokumentieren, beim Audi siehe hier:

http://www.youtube.com/watch?...

Wenn der 2. eingelegt ist wenn man im 1. ist, warum dauerts dann :[

Merkwürdig... Ab 4000 geht der Zeiger noch schneller hoch.

Andreas

Das stimmt, ist mir bisher noch gar nicht aufgefallen. Werds morgen mal beobachten ... wird aber mit unserer Thematik nicht viel zu tun haben, denke ich, aber dieses DSG steckt voller Merkwürdigkeiten 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen