S tronic Schaltverhalten 6. & 7. Gang

Audi A5 8T Sportback

Hallo zusammen,

folgende "Problematik" konnte ich seit kurzem an meinem Fahrzeug feststellen:

Sobald man eine gewisse Geschwindigkeit erreicht wird, schaltet die s-Tronic vom 6. und den 7. Gang und das problemlos - die eigentliche Geschwindigkeit ist hierbei nebensächlich, da es offenkundig unabhängig von der Drehzahl auftritt. Nunmehr nehmen wir als Beispiel an ich fahre 120 KM/h und es wird vom 6. in den 7. Gang gewechselt. Nun möchte ich um 1 KM/h beschleunigen, senke daher meinen Fuß sehr sanft, die s-Tronic springt jedoch trotzdem sofort in den 6. Gang. Dieses Verhalten ist ausschließlich bei der Kombination 6. und 7. Gang festzustellen, möchte ich etwa von 60 KM/h auf 61 KM/h beschleunigen, wird der aktuelle Gang gehalten und nicht zurück geschalten (als Beispiel 4. und 5. Gang).

Es lässt sich absolut kein Schema erkennen, außer das die Problematik nur zwischen dem 6. und 7. Gang auftritt, egal in welchem Fahrprogramm (Drive Select). Es werden keine Fehler angezeigt und nichts.

Woran kann das liegen? Folgende Rahmendaten möchte ich euch noch mitteilen:

Audi A5 Sportback 2.0 TDI s-Tronic Quattro
etwa 80.000 KM
Scheckheft gepflegt bei Audi
Fahrzeug wird normal warmgefahren und hat auch jeweils die notwendige Temperatur (Öl und Wasser) um dies als Fehlerquelle auszuschließen.
Auslesen des Fehlerspeichers ergab keine Probleme - Werkstattmeister konnte sich auch keinen Reim drauf machen.
Zuletzt wurde das Update wegen des Dieselskandals aufgespielt und ein Update für die Klimaautomatik - somit besitzt das Auto sämtliche aktuellen Updates.

Vielleicht kennt jemand das Problem und konnte bereits eine Lösung finden?

64 Antworten

Hi,
Ich kann das beschrieben verhalten nur bestätigen. Dachte schon ich bilde mir das ein. Aber es war auch bei mir definitiv vor dem Update nicht so!

Hallo,

also ich fahre seit 1,5 Wochen einen A4 B8 2.0 Tdi Quattro 177 PS S-tronic. Gekauft wurde das Fahrzeug direkt bei Audi und das Update ist bereits erledigt. Das vorher genannte Verhalten kann ich bestätigen. Bei konstanter Fahrweise bei Tempo 100 schaltet das Getriebe immer zwischen 6 und 7 hin und her, sowohl beim halten der Geschwindigkeit als auch beim ganz ganz leichten Beschleunigen. Das nervt und ist meines Erachtens nicht normal und auf gar keinen Fall Stand der Technik. Bei der Fahrt mit Tempomat ist dieses Phänomen nicht. Das Getriebe hat überhaupt keinen Grund in den 6. zu schalten, da im 7. die Motordrehzahl bei Tempo 100 schon bei über 1400 Umdrehungen liegt. Das stellt kein Problem für den Diesel dar. Auch die Verbrauchswerte weichen extrem von den Werksangaben ab. Mindestens 1,5 bis 2 l Mehrverbrauch zu den Werksangaben ist nicht in Ordnung. Ich hatte vorher einen A6 4f 3.0 Tdi Quattro 240 PS Handschaltung und diesen konnte ich ohne Probleme mit 6 bis 6,5l fahren. Mit dem A4 keine Chance.

Gibt es denn von den Betroffenen bereits Rückmeldung bzgl. des Schaltverhaltens der S-Tronic? Steht es im Zusammenhang mit dem Update?

Ich habe das beschriebene "nervöse Schalten" im 6. und 7. Gang ebenfalls einige Male erlebt, konnte es bisher aber nicht reproduzieren und keine Regel erkennen, wann es auftritt und wann nicht.

Daher war ich auch noch nicht beim Freundlichen.

Fahre einen Euro 6 mit Adblue, habe also kein Update bekommen.

Ich werde das Phänomen weiter beobachten und berichten.

Gibt es Neuigkeiten zu diesem Thema?

Ich bin von diesem nervösen hin und her schalten auch betroffen.

Ähnliche Themen

Interessantes Thema. Macht meiner nur, wenn ich über 1/3 durch trete.

Diese ganzen Aussagen können nur verglichen werden mit Logfiles von Gaspedstellung in Kombi mit Ganganzeige.

Bin nämlich der Meinung dass es bei allen identisch ist (motorabhängig) und der eine einen digitalen Gasfuß hat während der andere langsam und weniger tief durchtritt. Dass ein 3.0 TDI bei 1800rpm besser als ein 2.0 TDI geht, ohne runter schalten, ist ja auch wohl allen klar.

Ich kann Autobahn permanent im 7. Fahren, auch überholen, ich habe eben keinen digitalen Gasfuß...

Der 7. ist tatsächlich nur zum Sprit sparen. Völlig normal dass beim tiefen oder schnellen treten des Pedales geschaltet wird. So ein 2.0 TDI kommt im 7. Bei 1800rpm ja sonst gar nicht vorwärts.

Wen es stört der muss eben in der manuellen Gasse fahren.

Ab 110kmh bleibt er im 7.

Grade bei Landstraßentempo macht er es sehr häufig.

Das Getriebe schaltet hin und her obwohl die Gaspedalstellung sich nicht oder nur minimal ändert um die Geschwindigkeit zu halten. (Keine Steigung).

Und hier sollte die Software nicht so penibel sein und hektisch hin und her schalten sondern eine gewisse Toleranz lassen bzw. nicht so penibel sein.

2012er - 3.0 TDI.
Bei mir ist das auch, zumindest bis ca. 100 km/h und das halte ich auch nur für richtig und nachvollziehbar so.
Das DSG hat immer einen Gang voreingelegt, beim 7ten logischerweise nur der 6te möglich.
Daher wird eben auch in dieser Konstellation "nervöser" geschaltet/reagiert.
Bsp Landstraße: Wenn der vor die überholt werden möchte und du schnell druck brauchst, ergibt es einfach mehr Sinn sich im 6ten Gang zu befinden als direkt 2 Gänge runterschalten zu müssen (dauert).
Andersrum gedacht, im ersten Gang genau so sinnvoll - bloß schnell weiter in den zweiten 😉
Also ich würde eher sagen, das ihr eueren Fahrstil (auf gewissen Strecken) dementsprechend anpasst.
Zügig beschleunigen und Geschwindigkeit halten, statt immer (sinnfreie) kleine Stöße abzugeben.
Kein Angriff - aber so fährt man richtig.

Ich zitiere mich selbst:

Zitat:

Das Getriebe schaltet hin und her obwohl die Gaspedalstellung sich nicht oder nur minimal ändert um die Geschwindigkeit zu halten. (Keine Steigung).

Wenn ich also auf der Landstraße 100kmh halte schaltet das Getriebe dennoch hin und her.
Man siehts doch auch in dem Video was hier auf der ersten Seite gepostet wurde:
Video

Ich fahre Jahrelang Automatik wobei dies mein erster Doppelkuppler ist.
Und keines der Automaten davor hat so nervös ohne jeglichen Grund hin und her geschaltet.

Ich halte das Verhalten aus dem Video ebenfalls für fehlerhaft. Vielleicht ein Softwarebug je nach Softwarestand.

Da stimmt wirklich was nicht. Geht meiner in den 7. (ab ~80 je nach Motor/Getriebe Temperatur und Fahrmodus), dann bleibt er solange im 7. bis ich das Tempo ändere. Sogar Steigung wird im 7. genommen.

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 14. Januar 2020 um 13:12:45 Uhr:


Da stimmt wirklich was nicht. Geht meiner in den 7. (ab ~80 je nach Motor/Getriebe Temperatur und Fahrmodus), dann bleibt er solange im 7. bis ich das Tempo ändere. Sogar Steigung wird im 7. genommen.

Kann ich nur zustimmen .
Bei mir geht er schon manchmal ab 70 km/h in den 7ten
Der wechselt aber ziemlich zügig in den 6ten wenn das Gas mehr wie leichter gedrückt wird.

Zitat:

@serioussv3n schrieb am 14. Januar 2020 um 12:37:57 Uhr:


Ich zitiere mich selbst:

Zitat:

@serioussv3n schrieb am 14. Januar 2020 um 12:37:57 Uhr:



Zitat:

Das Getriebe schaltet hin und her obwohl die Gaspedalstellung sich nicht oder nur minimal ändert um die Geschwindigkeit zu halten. (Keine Steigung).

Wenn ich also auf der Landstraße 100kmh halte schaltet das Getriebe dennoch hin und her.
Man siehts doch auch in dem Video was hier auf der ersten Seite gepostet wurde:
Video

Ich fahre Jahrelang Automatik wobei dies mein erster Doppelkuppler ist.
Und keines der Automaten davor hat so nervös ohne jeglichen Grund hin und her geschaltet.

Macht er das auch wenn du den Tempomat einstellt hast?

Guter Hinweis, wenn er das mit Tempomat nicht macht, könnte der Gaspedal Poti einen Weg haben. Kann man auslesen und schauen ob die Werte plausibel sind. Geht sogar im Stand.

Mit dem Tempomat macht er es nicht.
Da beschleunigt er im 7. Gang sogar von 1200u/min raus. Also Motor hat genug kraft hierfür.

Ohne Tempomat und wirklich nur minimal das Gaspedal gedrückt um zu versuchen das gleiche wie mit Tempomat hinzubekommen bleibt erfolglos.

Ab einer gewissen Gaspedalstellung schaltet er runter, trete ich dann noch etwas weiter aufs Gas, spricht erst der Motor an.

Um also eine Landstraßentempo zu halten, muss ich ja mit dem Gas korrigieren und somit schaltet er hin und her.

Werde den Gaspedal Poti mal auslesen. Allerdings denke ich nicht das es daran liegt. Denn das Getriebe bekommt ja schon das Signal und schalter vorher runter bevor überhaupt der Motor Schub entwickelt.

Vermute hier sehr Stark eine falsche Abstimmung der Software.

Denke es kann aber durchaus am poti liegen.

Machts nen Unterschied wennst im Drive Select auf Comfort fährst? Oder Dynamic?

Deine Antwort
Ähnliche Themen