S-Tronic Problem Kupplung
Hallo,
Ich habe heute eine längere Strecke mit meinem A4 zurückgelegt und ein Problem mit der S-Tronic bemerkt, das ich mir nicht erklären kann.
Zu den Umständen:
Ca 300km zwischen 130 und 160 km/h
Und nochmal fast 100km mit 180 bis 200 km/h zum Ende der Fahrt
Ich habe auf den letzten 10-15 km Last reduziert und habe ihn dann mit 96-97 Grad öltemperatur abgestellt.
Nach 20 min habe ich mich wieder ins Auto gesetzt und bin vom Parkplatz rückwärts ausgeparkt und los gefahren.
Ich bin dann auf die Straße abgebogen, er hat ganz normal von D1 auf D2 geschalten aber sobald D2 drin war ist die Drehzahl hoch gegangen, jedoch ohne schneller zu werden ( als würde man beim beschleunigen die Kupplung betätigen)
Ich habe ihn dann auf der Straße abgestellt und wieder gestartet und ich bin dann nochmals ca 100km ganz gemächlich aber ohne weitere Probleme gefahren.
Fehlerspeicher ist leer
KM stand 160.000
Letzter Getriebeöl Wechsel 122.000km
Quattro 2.0TDI 190PS
Was könnte dafür die Ursache sein?
Danke LG
10 Antworten
Vermutlich in diesem Moment zu wenig Öldruck auf Kupplung 2 bzw. zuviel Drehmoment für den anliegenden Kupplungsdruck. Hast Du ein Tuning am Motor?
Vielleicht ist auch das Kupplungspaket 2 an der Verschleißgrenze, das sollte aber m. W. alles zu einem Fehlerspeichereintrag führen. Ich würde es weiter beobachten und ich persönlich würde auch das Öl wechseln.
Zitat:@Golf_6_Interessent schrieb am 7. Juni 2025 um 08:11:02 Uhr:
Vermutlich in diesem Moment zu wenig Öldruck auf Kupplung 2 bzw. zuviel Drehmoment für den anliegenden Kupplungsdruck. Hast Du ein Tuning am Motor?
Der Motor und das Getriebe haben noch die Orginal Software also nein. Kein Tuning.
Vielleicht hat das Druckregelventil für die Kupplung 2 geklemmt. Vielleicht kommt es in naher Zukunft doch noch zu einem aussagekräftigen Fehlerspeichereintrag.
Ähnliche Themen
Was für ein Fahrprofil hast Du? Stadt/Autobahn/Anhängerbetrieb?
Wenn aktuell keine Probleme auftreten, würde ich weiterfahren und beobachten, auch öfter mal auslesen. Du könntest auch mal manuell in den 4. Gang schalten und mit vollem Drehmoment von ca. 1200 U/min aus hochbeschleunigen, um zu sehen, ob die Kupplung 2 bei vollem Drehmoment irgendwann rutscht. Aber nicht in den Kickdown durchtreten, so dass das Getriebe im 4. bleibt.
Öl wechseln (nicht spülen) würde ich persönlich nach 40.000 km sowieso, aber das ist natürlich nicht jedermanns Sichtweise.
Druchrutschen tut sie nicht. Sonst hätte ich es ja auch gerochen als das oben beschriebene passiert ist. Ich vermute er hat nur die Kupplung nicht geschlossen.
Die Kupplungen laufen im Ölbad der Mechatronik/Hydraulik und hängen im Kühlkreislauf, da riecht man so schnell nichts...