S tronic macht Probleme
Hallo,
seit über einem Jahr treibt die stronic mich in den wahnsinn. Im kalten zustand gibt es dröhngeräusche und ruckeln während der beschleunigung.
Dies findet bei 1500-2500 umdrehungen statt. Schaltvorgänge sind aber geschmeidig. Vor allem wenn man bergauf fährt ist es kaum auszuhalten.
Man hat das gefühl, dass getriebe greift nicht und die kupplung rutscht. Zudem gibt es ab und an "knarzgeräusche" aus richtung des getriebes. Ist der wagen aber warm ist alles iO.
Bisher gewechselt wurden die mechatronic und der getriebehalter aber leider erfolglos.
Ich bitte um Rat zur problemlösung.
23 Antworten
Hallo.
Für den, den es interessiert:
Das Getriebe meines A3 hat gestern mal wieder rum gezickt, wie ich oben bereits beschrieben habe. Also bei eingelegtem Gang und los lassen der Bremse tut sich nichts. Erst wenn ich Gas gebe und die Drehzahl 1500 U/min erreicht.
Ich habe mal ein kurzes Video gemacht (3 Sekunden). Man merkt den Ruck beim einkuppeln mehr, als man es auf dem Video sieht. Man erkennt aber wie die Drehzal hochgeht und die Geschwindigkeit bei 0 km/h bleibt.
Älteres Video:
https://youtu.be/qt9aTQupRNE
Gruß
T-Hex
Das kann ja nur ein Problem mit deiner Mechatronik sein, die ist für die Kupplungs- und Getriebebetätigung zuständig und scheint ja ein Hydraulisches- oder Mechanisches Problem zu haben.
Ja ok stimmt. Das Problem ist, dass das wirklich nur sehr selten auftritt und sobald ich das Auto neu starte ist der Fehler weg. Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt.
Ich glaube ich muss einfach auf mein “Glück“ warten, dass der Fehler auftritt, wenn eine Werkstatt auf hat und gerade jemand Zeit hat, mal danach zu gucken :-/
Zitat:
@T-Hex schrieb am 29. Januar 2018 um 07:39:28 Uhr:
Hallo.Für den, den es interessiert:
Das Getriebe meines A3 hat gestern mal wieder rum gezickt, wie ich oben bereits beschrieben habe. Also bei eingelegtem Gang und los lassen der Bremse tut sich nichts. Erst wenn ich Gas gebe und die Drehzahl 1500 U/min erreicht.
Ich habe mal ein kurzes Video gemacht (3 Sekunden). Man merkt den Ruck beim einkuppeln mehr, als man es auf dem Video sieht. Man erkennt aber wie die Drehzal hochgeht und die Geschwindigkeit bei 0 km/h bleibt.
Älteres Video:
https://youtu.be/qt9aTQupRNEGruß
T-Hex
Hallo T-Hex,
Ich habe auch einen A3 8V Sportback mit 1.8TFSI Quattro 10/2014 und habe das gleiche Problem wie du.
Es tritt nur ab und zu auf, ist aber sehr nervig und beunruhigend.
Was mir auch auffällt ist, dass im S-Modus/Dynamik Modus das Getriebe extrem spät schaltet.
Ich glaube nicht dass der RS3 8V so spät schaltet ??.
Das späte Schalten ist irgendwie Geil, aber im kalten Zustand ist mir mein Motor etwas zu schade und dann fahre ich nur in Comfort Modus.
Wie hast du das Problem behoben?
Danke vorab.
Ähnliche Themen
Hallo,
Ich habe das Problem nicht wirklich behoben bekommen. Es wurde mal ein Getriebe Software Update installiert. Seit dem habe ich das Gefühl, dass es viel seltener auftritt. Vielleicht 2 mal im Jahr.
Bzgl. dem späten Schalten in S gebe ich dir Recht. Ich benutze den Modus deswegen auch nicht so gerne.
Update: Meine Mechatronik ist komplett kaputt und muss gegen eine neue ersetzt werden.
Kostenpunkt 4000 Euro
Falls die Kupplung auch gemacht werden muss, kostet das weitere 4000 Euro, da das gesamte Getriebe ausgebaut werden muss.
Wirst Case muss ich 8000 Euro zahlen.
Werde mich aber wohl von meinem A3 Sportback trennen. 8k sind echt zu viel. Der Wagen ist nur noch 10k wert....
Zitat:
@Rizvan28 schrieb am 7. November 2024 um 15:01:49 Uhr:
Update: Meine Mechatronik ist komplett kaputt und muss gegen eine neue ersetzt werden.
Kostenpunkt 4000 Euro
Falls die Kupplung auch gemacht werden muss, kostet das weitere 4000 Euro, da das gesamte Getriebe ausgebaut werden muss.
Wirst Case muss ich 8000 Euro zahlen.Werde mich aber wohl von meinem A3 Sportback trennen. 8k sind echt zu viel. Der Wagen ist nur noch 10k wert....
Ich hoffe Du hast die Diagnose nicht von einer Vertragswerkstatt machen lassen.
Zitat:
@Rizvan28 schrieb am 7. November 2024 um 15:01:49 Uhr:
Update: Meine Mechatronik ist komplett kaputt und muss gegen eine neue ersetzt werden.
Kostenpunkt 4000 Euro
Falls die Kupplung auch gemacht werden muss, kostet das weitere 4000 Euro, da das gesamte Getriebe ausgebaut werden muss.
Wirst Case muss ich 8000 Euro zahlen.Werde mich aber wohl von meinem A3 Sportback trennen. 8k sind echt zu viel. Der Wagen ist nur noch 10k wert....
Wie viele KM hat denn das Getriebe drauf?
Diagnose hab ich bei einem Getriebespezialisten machen lassen. Audi ist leider überteuert..
163.000km Laufleistung aktuell
Das eine Mechatronik bei so einer mittleren Laufleistung beschädigt ist, ist echt ärgerlich.
By the Way mein Hinterachsdifferential hat sich bei 100.000km verabschiedet (ging aber noch auf die Audi Garantie)
Werde den A3 demnächst verkaufen.
Trotzdem muss ich sagen dass bis auf die 2 großen Probleme der Wagen mir trotzdem gefallen hat.
Ich liebe ihn trotzdem