S tronic - Kupplungsdruck zwecks Optimierung
Könnte mir jemand der 3.0TDI Fahrer mit 245PS bzw. 272PS vielleicht aus dem Getriebesteuergerät der s-Tronic unter Last den max. Kupplungsdruck auslesen? Siehe dazu mein Bild vom OBDeleven. Hintergrund meiner Frage: möchte meinen gerne optimieren lassen und mich würde interessieren ob bei 550Nm bzw. 580Nm sie S-Tronic mit einem höhern Kupplungsdruck arbeitet. Bei meinem mit 204PS und 450Nm sind es ca. 11,5-12Bar.
Hartwareseitig sollten ja alle gleich sein
Beste Antwort im Thema
Im Regelfall ist der Kupplungsdruck adaptive, sprich das Getriebe erkennt ob der Druck ausreicht für das Drehmoment oder er erhöht werden muss.
Zum einen durch Drehmoment Werte vom MSG, zum anderen weil es ein und ausgangsdrehzahl abgleicht und somit Schlupf erkennt der durch mehr Druck auf die Kupplung kompensiert wird.
46 Antworten
Sollte man nach der neuen Kupplungsadaption gewisse Fahrsituationen (Bergauf mit vollgas) fahren, oder ganz normal?
Ganz ehrlich, keine Ahnung :-)
Meiner ist immer noch am anlernen. Bin mittlerweile schon alles Situtationen durch sogar mit Hänger
Sodala, Adaption ist abgeschlossen.
Adaptionspunkt sind jetzt im fast 1,5bar (war bei 8,5) niedriger und schaltet butterweich.
Top
Bin leider krank, sonst hätte ich das schon gemacht :-)
Ähnliche Themen
@Flecks
Hi, auf deinen Screenshots sehe ich, dass du einen OBD11 verwendest. Den besitze ich auch und würde den gerne nutzen, um die Kupplungsschleifpunkte meiner S-Tronic neu anzulernen. Die S-Tronic schaltet bei Stop and Go ein wenig hakelig und ich habe das Gefühl, dass im warmen Zustand die Kupplung im Stillstand leicht schleift. Geht man von der Bremse, dann geht es sofort vorwärts ohne die kurze Gedenksekunde für das Einkuppeln.
Wenn ich unter Getriebe/Grundeinstellung auf den Punkt Kupplungsschleifpunkte anlernen gehe, bekomme ich die Rückmeldung, dass die Funktion nicht ausführbar ist. Gibt es vorherige Schritte, die ich ausführen muss?
Das sofortige Anfahren ist normal, da die Kupplung im Stand bei getretenem Bremspedal ganz leicht anliegt.
Wenn diese Meldung kommt, ist deine Getriebeöl entweder zu kalt oder zu heiß.
Sollte zwischen 40und 60°C liegen.
Zitat:
@Flecks schrieb am 13. Mai 2019 um 08:47:45 Uhr:
Das sofortige Anfahren ist normal, da die Kupplung im Stand bei getretenem Bremspedal ganz leicht anliegt.Wenn diese Meldung kommt, ist deine Getriebeöl entweder zu kalt oder zu heiß.
Sollte zwischen 40und 60°C liegen.
Danke für die schnelle Rückmeldung. Das sofortige Anfahren habe ich allerdings nur im warmen Zustand und seit den letzten rund 3000km. Davor war es deutlich sanfter. Ich habe im Stand auch eine Verbrauchsanzeige von rund 2,4l/h. In N oder P sind es eher 1,4l/h.
Das mit den 40°C-60°C wusste ich noch nicht. Es ist ein 0B5 Getriebe (RS5) und in einem anderen Forum wurde 40°C-100°C genannt. Bei meinem Test war es allerdings über 60°C. Ich versuche es nochmal zwischen 40°C und 60°C. Es müssen also keine weiteren Codierungen getätigt werden, sondern ich kann direkt bei laufendem Motor auf den Menüpunkt Kupplungsschleifpunkte anlernen gehen?
Ja, das reicht aus.
Sonst kannst du noch versuchen die Kupplungsventile neu zu kalibrieren.
Hat bei mir geholfen.
Hallo Zusammen,
ich bin zufällig auf meinen eigenen Recherchen auf diesen Thread gestoßen und habe ein Problem, welches aktuell auch an dem Diskussionspunkt Kupplungsdruck angekommen ist.
Vielleicht könnt Ihr mir sogar in meinem ganzen Fall weiterhelfen.
In folgendem Forum wird gerade meine Problematik mit einem kurzen Ruck im 7. Gang diskutiert, welches aktuell ein wenig auf den Kupplungsdruck in einer gewissen Fahrsituation zurückzuführen ist.
Ich würde mich über eure Beteiligung an dieser Sache freuen:
https://www.motor-talk.de/.../...langsamen-beschleunigen-t6653450.html
Danke schon mal für alle die hierbei helfen würden.
Hallo!
Ich fahre einen 3.0TDI 245PS VFL mit leichter Optimierung drauf.
Seit einiger Zeit schaltet auch mein Getriebe etwas "anders".
Wie schon von anderen im Thread angesprochen, kommt es zu einem leichten schleifen lassen der Kupplung, meistens vom 4. in den 5. Gang, aber auch darüber. Nach einer kurzen Denkpause ist der volle Kraftschluss aber da. Ebenfalls kommt mir der Anpressdruck im Stand (gerdückte Bremse, D) einen Tick zu hoch vor (waren ca 3Bar).
VCDS ist vorhangen, da ist mir vorerst mal nix besonderes aufgefallen, Kupplungsdrücke werde ich mal mitloggen und ansehen.
Welche adaptierungen/grundeinstellungen soll ich via VCDS vornehmen, und in welcher Reihenfolge? Gibt es dabei etwas zu beachten?
lg
Philipp
Zitat:
Hallo!
Ich fahre einen 3.0TDI 245PS VFL mit leichter Optimierung drauf.
Seit einiger Zeit schaltet auch mein Getriebe etwas "anders".
Wie schon von anderen im Thread angesprochen, kommt es zu einem leichten schleifen lassen der Kupplung, meistens vom 4. in den 5. Gang, aber auch darüber. Nach einer kurzen Denkpause ist der volle Kraftschluss aber da. Ebenfalls kommt mir der Anpressdruck im Stand (gerdückte Bremse, D) einen Tick zu hoch vor (waren ca 3Bar).VCDS ist vorhangen, da ist mir vorerst mal nix besonderes aufgefallen, Kupplungsdrücke werde ich mal mitloggen und ansehen.
Welche adaptierungen/grundeinstellungen soll ich via VCDS vornehmen, und in welcher Reihenfolge? Gibt es dabei etwas zu beachten?
lg
Philipp
Hallo!
Gibt es etwas Neuigkeiten für dieses Thema?
Mfg
Balázs
@hunadler denke nicht ist über ein Jahr her.
Hat dein Auto eine Software bekommen ? Wenn ja log mal mit vdcs Drehzahl
Drehmoment
Und inneres Drehmoment/Moment bzw nennt sich vllt induziertes oder so
Ja ich habe und kann ich lesen.
In letztes Woche bekommt TVS Drivebility Software Update. --> viel besser ( 99% in Ordnung )
Zuvor war die Werksnummer 005 die neueste Version.
Und wenn Drehmoment Werte ist nicht gut oder was ist die falsche Werte? Was kann ich machen?
Zitat:
@Nikolas1194 schrieb am 11. November 2024 um 09:44:02 Uhr:
@hunadler denke nicht ist über ein Jahr her.Hat dein Auto eine Software bekommen ? Wenn ja log mal mit vdcs Drehzahl
Drehmoment
Und inneres Drehmoment/Moment bzw nennt sich vllt induziertes oder so
Ja ich habe und kann ich lesen.
In letztes Woche bekommt TVS Drivebility Software Update. --> viel besser ( 99% in Ordnung )
Zuvor war die Werksnummer 005 die neueste Version.
Und wenn Drehmoment Werte ist nicht gut oder was ist die falsche Werte? Was kann ich machen?
Was sollte das für eine Software sein ?
Meinte ist ein Tuning drauf womit du mehr Leistung hast ?