S tronic - Erfahrungen

Audi A4 B8/8K

Hallo Freunde,

weil mein nächster anscheinend der neue A6 wird und weil ich den HS nicht mehr will, würde mich interessieren, was für Erfahrungen ihr mit S tronic habt.

Der A6 3.0 TDI - 245 PS / 500 NM Variante ist mit S tronic verfügbar. Wenn die Variante mit 300 PS und ca. 600 NM kommt, ist Drehzahl schon an der Grenze von S tronic. Ich vermute, dass diese Variante mit 8-G ZF Tiptronic Getriebe verkauft werden konnte. Dann würde ich lieber vielleicht TT nehmen.

Was mich ein bisschen stört sind die lange Vorgänge beim runterschalten von S tronic.

Hier Ausschnitt aus A7 Forum:

Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Die Diesel sind von der Software her komplett anders abgestimmt. Größere Hysterese und insgesamt mehr auf Cruisen ausgelegt. Die liefen ganz gut und ich will sie gar nicht mit in die Diskussion einbeziehen. Bei den beiden TTs mit sportlicherer Auslegung bemerkt man die Nachteile eher. Da immer nur ein Gang (höher ODER niedriger) voreingelegt sein kann, kommt es bisweilen zu langen Wartezeiten, bis dann tatsächlich geschaltet wird. Das natürlich vorwiegend beim manuellen Schalten. Aber wenn ich eine Kurve sportlich angehen will, dann schalte ich lieber vorher selbst, anstatt die Automatik den Gangwechsel dann in der Kurve durchführen zu lassen. Und wenn ich auf der AB mal in den 5. runterschalte, während jemand vor mir in aller Ruhe einen Überholvorgang beendet, dann liegt auch schon wieder der 6. im zweiten Getriebeteil drin. Wenn die Pappnase sich dann endlich nach rechts bemüht, kommt der 4. bei Betätigung des linken Paddels mit ellenlanger Verzögerung. Das nervt und das gibt es bei keinem anderen Getriebe. Man kann sich auf das DSG einfach nicht verlassen. Zumindest nicht auf das naßlaufende 6-Gang. Ein 3KG müsste es geben. 😉

Es würde mich also interessieren, was für interessante Erfahrungen ihr mit S tronic habt:

- ob es manchmal wirklich so schlimm beim runterschalten ist

- wie oft sollche lange Schaltvorgänge beim runterschalten auftretten

- ob ihr wegen langem runterschalten gefährliche Situationen erlebt habt

Da hat jemand geschrieben, dass ihm sowas beim überholen passiert ist und man kann sich vorstellen wie es ungünstig ist, wenn entgegen ein Auto kommt...

Danke.

MfG,
Rudi

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Spochtback


- wenn man nur in R schaltet und die Parkbremse lößt ohne Gas zu geben bewegt sich das Auto nicht (keine Kriechfunktion [diese hatte das alte 6 Gang DSG])

Nach vorne hat es aber eine "Kriechfunktion" oder?

Zitat:

nach 2 Minuten Fahrt ist alles in Butter, außer dass er im kalten Zustand (Wassertemperatur unter 60°C) bei 50-60km/h im 7. fährt.
Im warmen Zustand (Wassertemperatur 90°C) bei 50-60km/h nur den 5. oder 6. Gang nutzt. 😕

Das würde mich bestimmt nerven. Ich wurde bestimmt immer manuell den Gang einstellen. Es ist aber Nachteil von allen automatischen Getrieben...

Zitat:

Die in den ersten Beiträgen geschriebene "Gedenksekunde" vor dem Runterschalten kann ich bestätigen.
Auch im manuellen Modus ist die 7G tronic eher langsam und auf Komfort abgestimmt, als die alte 6G tronic.

Kann man es nicht per Drive Select einstellen? Vielleicht im Dynamic Modus geagiert S tronic schneller...

Danke.

MfG,
Rudi

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Zitat:

Original geschrieben von Spochtback


- wenn man nur in R schaltet und die Parkbremse lößt ohne Gas zu geben bewegt sich das Auto nicht (keine Kriechfunktion [diese hatte das alte 6 Gang DSG])
Nach vorne hat es aber eine "Kriechfunktion" oder?

Ab und zu - sporadisch, eben. Es hat auch rückwärts eine Kriechfunktion, aber nicht am Berg, da reicht sie nicht aus, nach vorn, wie nach hinten.

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Kann man es nicht per Drive Select einstellen? Vielleicht im Dynamic Modus geagiert S tronic schneller...

ich habe leider kein Drive Select.

Im "S" Modus der S tronic kann ich keine Schaltzeitverkürzung oder besseres Ansprechen feststellen.

Nur, dass die Schaltpunkte verlagert sind und beim runterschalten Zwischengas gegeben wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen